Wismar

Unfall aufgrund von Starkregen auf A 20 in Fahrtrichtung Rostock

Am gestrigen Nachmittag (16. Mai 2021), gegen 14:30 Uhr, kam es auf der Bundesautobahn 20 kurz hinter der Anschlussstelle Schönberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ersten Erkenntnissen zu Folge verlor der 36-jährige Fahrer eines BMW offenbar aufgrund einsetzenden Starkregens die Lenkgewalt über seinen Pkw, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich Weiterlesen

Versammlungsgeschehen am 10. Mai 2021 in der Hansestadt Wismar

Das für den gestrigen Montag (10. Mai) bei der Versammlungsbehörde des Landkreises Nordwestmecklenburg angemeldete Versammlungsgeschehen unter dem Motto "Frieden-Freiheit-Grundrechte. Habt Mut! Ihr seid nicht allein!" verlief aus polizeilicher Sicht friedlich. An dem Protest gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen beteiligten sich etwa 110 Personen. Die Aufzüge, die gegen 18:30 Uhr auf dem Wisma Weiterlesen

Betrunkener Fahrer beschädigt Hecke und Zaun

Am späten Abend des 09. Mai verursachte ein 39-jähriger PKW-Fahrer, der nach Angaben eines Zeugen augenscheinlich alkoholisiert war, in der Ortschaft Steinhausen einen Verkehrsunfall. Gegen 23:00 Uhr verlor der 39-Jährige offenbar die Lenkgewalt über den PKW und fuhr zunächst in eine Hecke, anschließend kollidierte er mit einem Zaun. Als die herbeigerufene Polizei am Unfallort eintraf, hatt Weiterlesen

Gasleck in Neukloster

Wegen eines Gaslecks ist die Hauptstraße in Neukloster seit etwa 07:00 Uhr des heutigen Tages weiträumig für den Personen- und Fahrzeugverkehr gesperrt. Offenbar wurde im Zuge durchgeführter Bohrungsarbeiten eine Gasleitung beschädigt. Aus Sicherheitsgründen wurde ein nahegelegener Einkaufsmarkt vorübergehend geschlossen. Anwohner im näheren Umkreis wurden evakuiert. Eingesetzte Feuerwehr Weiterlesen

Vollsperrung der B 105 nach Verkehrsunfall

Heute Morgen gegen 06:00 Uhr kam es auf der Bundesstraße 105 zu einem Verkehrsunfall, in Folge dessen diese zeitweise voll gesperrt war. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein 20-jähriger Mercedes-Fahrer auf Höhe des Abzweiges Gostorf/Stepenitztal auf einen VW-Transporter aufgefahren. Beide Fahrzeuge waren in Fahrtrichtung Grevesmühlen unterwegs. Der 20-Jährige verlor daraufhin die Lenkgewalt Weiterlesen

Sachbeschädigung auf Baustellengelände

In der Nacht vom 01. auf den 02. Mai 2021 randalierten ein oder mehrere unbekannte Täter auf einer Baustelle im Neuklosterweg in Warin. Im Zeitraum von 19:00 bis 09:30 Uhr stießen der oder die Unbekannten die Baustellenabsperrung um und beschädigten mehrere Scheiben eines Kettenbaggers. Darüber hinaus brachen der oder die Täter den Tank des Fahrzeuges auf, um diesen mit Sand zu befüllen. Au Weiterlesen

Aufbruch zweier Zigarettenautomaten – Polizei sucht Zeugen

Wegen des Aufbruchs zweier Zigarettenautomaten in Schlagsdorf sowie Schlagbrügge hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. In den frühen Morgenstunden des 03. Mai (00:00 - 04:45 Uhr) brachen unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten in der Hauptstraße in Schlagsdorf auf und entwendeten offenbar die innenliegende Geldkassette sowie eine unbestimmte Anzahl von Zigarettenpackungen. Weiterlesen

Versammlungsgeschehen in der Hansestadt Wismar am 03. Mai 2021

Die für den heutigen Montag (03. Mai) bei der zuständigen Versammlungsbehörde des Landkreises Nordwestmecklenburg angemeldete Versammlung unter dem Motto "Frieden-Freiheit-Grundrechte. Habt Mut! Ihr seid nicht allein!" verlief aus Sicht der Polizei friedlich. In der Spitze beteiligten sich etwa 130 Personen an dem Protest gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen. Die Aufzüge, die gegen 18:20 Uhr Weiterlesen

Illegale Abfallentsorgung – Polizei bittet um Mithilfe

Die Kriminalpolizei ermittelt in zwei Fällen wegen illegal entsorgten Abfalls und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Bereits Anfang April stellten Beamte der Wismarer Polizei etwa 20 Meter vor dem Orteingangsschild Metelsdorf aus Dorf Mecklenburg kommend etwa 15 Liter entsorgtes Altöl fest. Dieses war in drei 5-Liter-Frostschutzkanistern am Wegesrand entsorgt worden. Auf einem unbefestigten Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrolle vor Kindertagesstätte

In Dalberg führte die Gadebuscher Polizei am Vormittag des 28. April 2021 Geschwindigkeitskontrollen durch. Im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr wurden insgesamt 117 Fahrzeuge vor der dortigen Kindertagesstätte gemessen. Insgesamt 17 Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30km/h. Der schnellste Fahrzeugführer war mit einer Geschwindigkeit von 55km/h unterwe Weiterlesen