Archiv für den Monat: Januar 2016

POL-FR: Rheinfelden: NACHTRAGSMELDUNG zur Pressemitteilung „Mysteriöser Vorfall in Discount-Markt – weiterer Zwischenfall

28.01.2016 – 15:39

Freiburg (ots) - Rheinfelden: NACHTRAGSMELDUNG zur Pressemitteilung "Mysteriöser Vorfall in Discount-Markt - weiterer Zwischenfall

Wie bereits berichtet, kam es in den Abendstunden des Dienstags in einem Discount-Markt in Rheinfelden zu einem Vorfall. Hierbei wurden mehrere Personen aus nicht bekannter Ursache in ihrer Gesundheit beeinträchtigt. Eine Person wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht, konnte dieses Weiterlesen

Lkw mit leeren Gasflaschen prallt gegen Warnanhänger der Autobahnmeisterei – Lastwagenfahrer leicht verletzt – Behinderungen auf der A3

Lkw mit leeren Gasflaschen prallt gegen Warnanhänger der Autobahnmeisterei – Lastwagenfahrer leicht verletzt – Behinderungen auf der A3 STOCKSTADT A.MAIN, LKR. ASCHAFFENBURG. Bei dem Aufprall eines Lastwagens auf einen Warnanhänger der Autobahnmeisterei ist am Donnerstagvormittag der 32-jährige Lkw-Fahrer leicht verletzt worden. Nachdem sich die Beladung, bestehend aus knapp 300 zum Glück leeren Gasflaschen, unter anderem auf der Fahrbahn verteilt hatte, musste die A3 in Fahrtrichtung Frankfurt zeitweise komplett gesperrt werden. Weiterlesen

POL-LB: Bietigheim-Bissingen: mehrere Autos zerkratzt – 30.000 Euro Sachschaden

28.01.2016 – 15:37

Ludwigsburg (ots) - Insgesamt elf PKW verschiedenster Marken wurden zwischen Dienstag, 19. Januar, und Samstag, 23. Januar, in der Grünwiesenstraße in Bietigheim durch Zerkratzen beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro. Nach einem Zeugenhinweis nahm eine Streifenwagenbesatzung am Mittwoch letzter Woche einen 17-Jährigen vorläufig fest (wir berichteten). Die nachfolgenden Ermittlungen erhä Weiterlesen

Sicherheitswachtmitarbeiter rettet 17-Jährige aus Main

Sicherheitswachtmitarbeiter rettet 17-Jährige aus Main SCHWEINFURT. Ein Mitarbeiter der Sicherheitswacht hat am Mittwochabend eine junge Frau vermutlich vor dem Ertrinken gerettet. Er hatte die 17-Jährige aus dem Main gezogen, nachdem sie bereits brusthoch im Wasser gestanden war. Die offenbar psychisch belastete Jugendliche wurde in ein Bezirkskrankenhaus eingeliefert.
Gegen 20:30 Uhr war dem 64-Jährigen aufgefallen, dass eine junge Frau barfuß an der Kai-Mauer entlanglief. Einen Moment später stellte d Weiterlesen

Nach Einbruch in Rathaus im Mai 2015 – Kripo ermittelt Tatverdächtigen

Nach Einbruch in Rathaus im Mai 2015 – Kripo ermittelt Tatverdächtigen HEIGENBRÜCKEN, LKR. ASCHAFFENBURG. Nachdem in der ersten Maiwoche 2015 ein Unbekannter in das Rathaus eingebrochen war, hat die Sachbearbeiterin der Kripo Aschaffenburg nun einen Tatverdächtigen ermittelt. Der Mann befindet sich zur Zeit aufgrund anderer Delikte in Haft. Auch wird jetzt geprüft, ob er noch für zwei ähnlich gelagerte Fälle in diesem Zeitraum und weitere Straftaten verantwortlich ist.
Wie bereits berichtet, hatte de Weiterlesen

Nach Einbruch in Kiosk – Polizei nimmt drei Tatverdächtige auf Dach fest

Nach Einbruch in Kiosk - Polizei nimmt drei Tatverdächtige auf Dach fest Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Bamberg vom 28.01.2016

HASSFURT, LKR. HASSBERGE. Drei junge Männer aus dem Landkreis Haßberge stehen unter dem dringenden Verdacht, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag einen Kiosk aufgebrochen zu haben. Die Haßfurter Polizei nahm das Trio, das sich auf dem Dach eines Supermarktes aufgehalten hatte, in den Morgenstunden fest und stellte Beute des Einbruchs bei i Weiterlesen

POL-AA: Schwäbisch Gmünd / Bettringen: Wer kennt den Täter – Unbekannter versuchte mit entwendeter Scheckkarte Geld abzuheben

28.01.2016 – 15:36

POL-DO: Sammelidentitätskontrolle der Dortmunder Polizei in der Erstaufnahmeeinrichtung an der Buschmühle – weitere vorläufige Bilanzierung

28.01.2016 – 15:35

Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0133

Am heutigen Tag führte die Dortmunder Polizei eine Sammelidentitätskontrolle in der Erstaufnahmeeinrichtung "An der Buschmühle" in Dortmund durch.

Die Maßnahmen der Polizei dauern weiterhin an.

46 männliche Zuwanderer wurden aus der Anonymität geholt und wissen nun, dass sie bei der Polizei bekannt sind. Dies soll sie davon abhalten, zukünftig Straftaten zu begehen.

Weiterlesen