POL-MR: Einbruch; Diebstahl; Kfz.-Delikte (Sachbeschädigungen/Diebstahl); Graffiti;

23.05.2016 – 15:59

Marburg-Biedenkopf (ots) - Kellerverschläge aufgebrochen

Marburg - Die Polizei ermittelt nach mehreren Kelleraufbrüchen in Nachbarhäusern in der Schwanallee. Bislang ließ sich die Tatzeit lediglich auf die Woche zwischen Freitag, 13 und Freitag, 20. Mai eingrenzen. Der Täter knackte die Vorhängeschlösser und durchsuchte die Verschläge. Ob etwas fehlt, steht bislang nicht fest. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0.

Fenster auf - Dieb stieg ein

Marburg - Ein offenstehendes Fenster nutzte ein Dieb am Sonntag, 22. Mai, gegen 15 Uhr zum Diebstahl einer Geldbörse. Die ein Meter hohe Brüstung war für den Täter kein Hindernis. Er stieg in die Wohnung im Sauersgäßchen ein und arbeitete sich langsam vor von Zimmer zu Zimmer. Die Bewohnerin hörte Geräusche und ertappte den Einbrecher auf frischer Tat. Der flüchtete durch die Wohnungstür und verschwand zum Renthof. Er hatte die Geldbörse mitgenommen. Täterbeschreibung: Mann, ca. 1,70 Meter groß, ca. 25 - 30 Jahre alt, schlank, ungepflegtes Äußeres, dunkelblonde längere Haare mit Rastalocken bzw. Zöpfen hinten, trug braune Hose mit Bundabschluss, Jacke und grünlichen Rucksack. Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Mountainbike gestohlen

Marburg - In der Gisselberger Straße stahl ein Dieb in der Nacht zum Freitag, 20. Mai ein schwarz rotes Bulls Mountainbike im Wert von 450 Euro. Das Rad war mit einem Kettenschloss gesichert. Hinweise zum Verbleib des Fahrrades und selbstverständlich auch zu dem Diebstahl bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Dellen im X3

Biedenkopf - Der betroffene schwarze BMW X3 parkte zur Tatzeit von Freitag auf Samstag in der Hospitalstraße auf einem Stellplatz neben einem Wohnhaus. Die Front zeigte zu einer steilen Böschung. Entweder ist jemand auf das Auto gesprungen oder hat es überstiegen. Dabei entstanden entsprechende Dellen und damit ein Schaden von mindestens 1500 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Tel. 06461/9295-0.

Mofa gestohlen

Stadtallendorf - In der Nacht zum Samstag, 21. Mai schlugen ein Mofadieb zwischen 02 und 06 Uhr zu. Er stahl in der Albert-Schweitzer-Straße eine rote Zündapp ZD 20 im Wert von mindestens 400 Euro. Das Zweirad war mit dem Lenkerschloss gesichert. Bislang tauchte es noch nicht wieder auf. Die Polizei Stadtallendorf bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen unter Tel. 06428/9305-0.

Angesprochen und abgehauen

Münchhausen - Am Samstag, 21. Mai, um 03.14 Uhr blieb Anwohnern in der Marburger Straße das Klirren einer Scheibe nicht verborgen. Zu Bruch war eine Scheibe des Geldinstituts gegangen. Ein Zeuge schaute nach und sprach aus der Ferne die drei Personen an, die sich vor dem Geldinstitut aufhielten. Alle drei flüchteten sofort Richtung Ernsthausen. Aufgrund der Entfernung und der Dunkelheit liegt eine nur vage Beschreibung vor. Einer der drei war definitiv männlich, groß, jung und mit hellem T-Shirt bekleidet. Seine sonst unerkannten Begleiter waren ebenfalls jung, aber dunkel gekleidet. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise. Wer hat in der Nacht zum Samstag in Münchhausen eine Dreiergruppe gesehen, auf welche die Beschreibung zutrifft und kann weitere Angaben machen? Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Graffiti

Marburg - Die Sprayer in der Straße Auf der Weide kamen am Freitag, 20. Mai, gegen 21 Uhr. Zehn Minuten reichten, um einen Rettungswagen mit blauer, grüner und violetter Farbe mit diversen Schriftzügen zu beschmieren. Der Schaden beträgt mindestens 400 Euro. Am gleichen Abend und vermutlich um kurz nach 21 Uhr kam es in der Straße im Kupfergraben zu einer weiteren Sachbeschädigung durch Farbschmierereien. Diesmal benutzten der oder die Täter für den Schriftzug, der übrigens auch auf dem Rettungswagen auftauchte, schwarze Farbe. Zeugen sprachen die Täter an, die daraufhin sofort flüchteten. Eine nähere Beschreibung der fünf grau gekleideten Täter liegt leider nicht vor. Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Golf verkratzt

Cölöbe - In der Feldstraße verkratzte jemand die Heckklappe und das linke Seitenteil eines schwarzen VW Golf . an dem Auto entstand ein Schaden von mindestens 800 Euro. Die Sachbeschädigung ereignete sich zwischen 19 Uhr am Donnerstag und 12 Uhr am Freitag, 20. Mai. Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Autoscheibe eingeschlagen

Lohra - Zwischen 11 Uhr am Samstag und 19 Uhr am Sonntag, 22. Mai schlug ein noch unbekannter Täter die Seitenscheibe der Fahrertür eines grauen A-Klasse Daimlers ein. Der Wagen ist nicht zugelassen und steht auf einem Firmengelände. Im Auto befanden sich demnach auch keine Wertgegenstände. Der Sachschaden beträgt mindestens 400 Euro. Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Mit dem Auto auf dem Fuß-/Radweg - Fahrer unter Alkoholeinfluss

Steffenberg - Der 26-jährige Mann war mit seinem Auto am Sonntag, 22. Mai, um 03.20 Uhr auf dem parallel zur Landstraße 3049 verlaufenden Fuß- und Radweg unterwegs und weckte damit die Aufmerksamkeit eine Streife der Polizei Biedenkopf. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Nach der positiven Reaktion des Alkotest mit über 1,2 Promille veranlasste die Polizei die Blutprobe und stellte den Führerschein sicher.

Autos aufgebockt - Reifen weg

Gladenbach - In der Nacht zum Freitag, 20. Mai, schlugen Reifendiebe an einem Kfz.-Handel in der Straße Zu den Kauten zu. Sie bockten zwei Fahrzeuge auf, stellten Pflastersteine unter und stahlen jeweils alle vier Räder. Sie erbeuteten von einem Mercedes SLK vier Reifen auf 17 Zoll großen AMG Speichen im Vier-Speichen-Design und von einem Opel Vectra vier ebenfalls 17 Zoll große Räder auf Opel-Alufelgen im Speichendesign. Der Gesamtwert der Räder beträgt mindestens 1000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Gladenbach, Tel. 06462/9168130.

Dieb nimmt Werkzeug mit

Friedensdorf - ZwischenSamstag, 14 und Samstag, 21. Mai bediente sich ein Dieb in einer Garage eines Anwesens in der Bahnhofstraße. Im kam es den Spuren nach wohl auf transportable, nicht zu sperrige Werkzeuge an. Der Täter stahl eine ca. 20 Jahre alte Holzher Oberfräse, einen Makita Handhobel, eine Kabeltrommel mit 50 m Kabel, eine Bosch Bohrmaschine und eine Proxxon-Ratsche. Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Tel. 06461/9295-0.

Martin Ahlich

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh