Landkreise Verden und Osterholz (ots) - Landkreis Verden: Klassenbläserfest in Verden, Verkehrsunfall im Gewerbegebiet, Sattelzug wird stillgelegt, Körperverletzung in Achim, Pkw-Aufbrüche, Brand eines PKW in Bassen, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte in Achim, Trunkenheitsfahrt in Achim, Schwerer Verkehrsunfall in Thedinghausen, Verkehrsunfall in Oyten, Verkehrsunfall in Achim
Klassenbläserfest in Verden Verden. Am Samstag wurde in Verden das Klassenbläserfest durchgeführt. Neben 1500 Teilnehmern besuchten ebenso viele Bürger die Veranstaltung rund um die Verdener Innenstadt. Aus polizeilicher Sicht verlief die Veranstaltung problemlos und friedlich. Das erarbeitete Verkehrskonzept ging voll auf, sodass ein befürchtetes Verkehrs- und Parkchaos ausblieb.
Verkehrsunfall im Gewerbegebiet Verden. In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich im Gewerbegebiet der Max-Planck-Straße ein Verkehrsunfall. Eine 52-jährige Frau aus Kirchlinteln wich mit ihrem Pkw VW einem Reh aus, das auf die Straße gelaufen war. Dabei kam die Fahrzeugführerin von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Straßenbaum. Mit leichten Verletzungen wurde die Dame in ein Krankenhaus gebracht. Aufgrund von ausgelaufenden Betriebsstoffen, mussten Mitarbeiter der unteren Wasserbehörde, der freiwilligen Feuerwehr Verden sowie des Bauhofes Verden zur Unfallstelle ausrücken. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf ca. 16.000 EUR.
Sattelzug stillgelegt Langwedel. Mit einer empfindlichen Geldbuße hat ein portugiesischer Lkw Fahrer zu rechnen, weil sein Sattelzug erhebliche technische Mängel aufwies. Beamte der Autobahnpolizei Langwedel kontrollierten den 40-Tonner am Samstagabend auf der Rastanlage Goldbach und mussten feststellen, dass eine Bremsscheibe an der Sattelzugmaschine komplett gerissen war. Neben diesem erheblichen Mangel waren diverse Stoßdämpfer ausgeschlagen, wodurch die Fahrstabilität und damit die Verkehrssicherheit stark beeinträchtigt war. Die Fahrt war für den Portugiesen auf der Rastanlage beendet. Neben den über 300 Euro Bußgeld werden mehrere Tausend Euro für die Reparatur fällig.
Körperverletzung in Achim Achim. Am Freitagmorgen kam es in der Achimer Obernstraße, in Höhe der Deutscher Bank zu einer Körperverletzung: eine 90 jährige Achimerin wurde beim Heraustreten aus der Bank durch eine unbekannte Person umgerannt und kam dadurch zu Fall. Durch den Sturz erlitt sie eine erhebliche Verletzung an der Schulter. Der Verursacher hielt weder an um zu helfen, noch erkundigte er sich nach dem Wohlbefinden der Dame. Zeugen des Vorfalles werden gebeten sich mit der Polizei Achim in Verbindung zu setzen. Tel. 04202 - 9960.
Pkw-Aufbrüche Achim. In der Nacht von Freitag bis Samstagmittag schlugen Unbekannte an einem, auf dem Parkplatz des Achimer Bahnhofes abgestellten PKW, die Seitenscheibe ein und entwendeten aus dem Fahrzeug eine Jacke. Im selbigen Zeitraum wurde ein weiterer PKW auch an der Seitenscheibe am Achimer Bahnhof beschädigt. Der Täter langte durch die entstandene Öffnung ins Innere und durchsuchte das Fahrzeug. Zeugen der Tat setzen sich bitte mit der Polizei Achim unter 04202-9960 in Verbindung.
Brand eines PKW in Bassen Bassen. Am Samstagnachmittag geriet auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in Bassen ein PKW Daimler in Brand. Der Fahrzeugführer setzte sein Auto in Betrieb und stellte kurz nach Fahrtbeginn fest, dass aus dem Motorbereich Flammen schlugen. Anzeichen für ein Fremdverschulden des Brandes liegen derzeit nicht vor. Die Ortsfeuerwehren löschten das Fahrzeug ab, es wurden weitere Kräfte des Landkreises Verden hinzugezogen, da das, durch Betriebsstoffe kontaminierte Löschwasser, in den Regenwasserkanal zu laufen drohte. An dem Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte in Achim Uphusen. Am Samstagmorgen wurden Beamte des PK Achim zu einer Streitigkeit in Uphusen gerufen. Im Zuge von Trennungsstreitigkeiten hatte ein 47 jähriger Achimer das Haus der Eheleute verwüstet und gedroht dieses anzustecken. Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme kam es zu einer Rangelei mit den eingesetzten Beamten, während derer ein 26 jähriger und ein 28 jähriger Polizeibeamter leicht verletzt wurden. Der Verursacher wurde in Gewahrsam genommen, da er zudem unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde bei ihm eine Blutprobenentnahme veranlasst und ein Strafverfahren wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.
Trunkenheitsfahrt in Achim Achim. Am späten Samstagabend teilte eine aufmerksame Achimerin der Polizei mit, dass sie einen PKW beobachtet, der mit starken Schlangenlinien geführt wird. Der Vorfall ereignete sich in der Bremer Straße. Die Achimerin verständigte die Polizei und bat um eine Kontrolle des Fahrzeuges. Während der Kontrolle konnten Beamte des Polizeikommissariates Achim feststellen, dass der Fahrzeugführer, ein 35 jähriger Bremer, deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Da er sich weigerte eine Atemalkoholtest durchzuführen wurde bei ihm eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Schwerer Verkehrsunfall in Thedinghausen Thedinghausen. Am frühen Samstagabend ereignete sich auf der Achimer Landstraße ein schwerer Verkehrsunfall: Ein 85 jähriger Achimer geriet mit seinem VW in Richtung Achim fahrend auf den Gegenfahrstreifen. Die entgegenkommenden Insassen eines Ford versuchten auf den Grünstreifen auszuweichen, ein Zusammenprall konnte aber nicht mehr verhindert werden. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Der Achimer, sowie eine Insassin des entgegenkommenden Fahrzeuges wurden schwerverletzt in umliegenden Krankenhäusern eingeliefert. Zwei weitere Insassen sowie der Fahrzeugführer des entgegenkommenden Fahrzeuges aus Nordenham wurden leicht verletzt. Die örtlichen Feuerwehren waren eingesetzt, um die teils eingeklemmten Fahrzeuginsassen aus den Fahrzeugen zu bergen. Die Achimer Landstraße musste während der Bergungsarbeiten für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden.
Verkehrsunfall in Oyten Oyten. Am Samstagabend kam es in Oyten, Oyterdamm, in Höhe der Oytermühle, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Ein 40 jähriger Bremer übersah mit seinem Motorrad das Bremsmanöver eines 72 jährigen Pkw-Fahrers und fuhr auf den Pkw auf. Der Fahrer des Pkw musste zuvor seine Fahrt verlangsamen, da ein vor ihm fahrendes Fahrzeug abbog. Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von etwa 5.500 Euro. Verkehrsunfall in Achim Achim. Am Samstagabend kam es auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in Achim zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Fahrradfahrer leicht verletzte. Der 19 jährige Fahrradfahrer fuhr über den Parkplatz und wurde von dem PKW eines 69 jährigen Achimers erfasst. Der Fahrradfahrer wurde leicht verletzt ins AchimerKrankenhaus eingeliefert.
Landkreis Osterholz: Reisebus verursacht Verkehrsunfall, Einruch in Kiosk, Einbrecher erschreckt Hausbewohnerin
Reisebus verursacht Verkehrsunfall Ritterhude. Am Samstagmittag ereignete am Sportzentrum Moormannskamp ein Verkehrsunfall. Ein 51-jähriger Fahrer eines Reisebusses hatte die Zufahrt zum Sportzentrum verpasst und setzte daarufhin den Reisebus zurück. Dabei übersah er den BMW eines 57-jährigen Verkehrsteilnehmers. Durch den Zusammenprall wurde eine Hinterrad des Pkw gegen den Bordstein geschoben. Die 56-jährige Beifahrerin des BMW wurde dabei leicht verletzt. Gegen den Fahrer des Reisebusses wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Der entstandene Schaden wird von der Polizei auf über 5000 EUR geschätzt.
Einbruch in Kiosk Worpswede. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in einen Kiosk in der Bergstraße eingebrochen. Nach einem erfolglosen Hebelversuch wurde eine Scheibe des Kiosks eingeschlagen. Durch die Öffnung konnte der Kiosk betreten werden. Es werden jedoch keinerlei Wertsachen/Tabakwaren entwendet. Der bislang unbekannte Täter trank lediglich eine Flasche Limonade und öffnete eine Packung Studentenfutter. Zeugen die Hinweise auf den möglichen Täter geben können oder sonstige verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Osterholz-Scharmbeck unter der Tel. 04791/3070 zu melden.
Einbrecher erschreckt Hausbewohnerin Axstedt. Dieser Schreck hat gesessen. Am Samstagmorgen wurde eine 16-jährige Hausbewohnerin aus dem Schlaf gerissen, als ein Einbrecher plötzlich in ihrem Zimmer stand. Zuvor hatte der Einbrecher sich gewaltsam Zugang zu dem Wohnhaus in der Schulstraße verschafft. Nachdem der Einbrecher auf die junge Hausbewohnerin getroffen ist, nahm er sich aus dem Wohnhaus ein Fahrrad und flüchtete anschließend auf dem Rad. Fahndungsmaßnahmen der Osterholzer Polizei verliefen bislang erfolglos. Zeugen die Hinweise auf den möglichen Täter geben können oder sonstige verdächtige Wahrnehmungen getätigt haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Osterholz-Scharmbeck unter der Tel.: 04791/3070 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Einsatzleitstelle
Telefon: 04231/806-212
Dundon, PK