Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 29. Mai 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 29. Mai 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401

Sachbeschädigung im Freibad Heimenkirch

HEIMENKIRCH. Am Freitag, 27.05.2016, zwischen 20:30 Uhr und 21:20 Uhr, verschafften sich vermutlich drei bislang unbekannte Täter Zutritt zum Freibad in Heimenkich. Dort brachen sie mehrere Schränke auf, nahmen einen Feuerlöscher und einen Rettungsring mit und warfen diese Gegenstände zusammen mit einem Verkehrsschild des Parkplatzes in den angrenzenden Bach. Der Gesamtschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Lindenberg bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08381/92010. (PI Lindenberg)


Sachbeschädigung an einem Pkw

LINDENBERG. Am Samstag, zwischen 10:15 Uhr und 11:15 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des Verbrauchermarktes in der Staufner Straße 16 die Heckklappe eines geparkten Audi A3 eingedellt und zerkratzt. Die Schäden stammen vermutlich von einem Einkaufswagen, der gegen den Audi gestoßen ist. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Lindenberg unter der Telefonnummer 08381/92010. (PI Lindenberg)


Ladendiebstahl

LINDENBERG. Am späten Samstagnachmittag entwendete ein 23-jähriger Mann aus dem Drogeriemarkt in der Kreuzhofstraße Waren im Gesamtwert von 110 Euro. Als er das Geschäft verlassen wollte, schlug die Diebstahlsicherung an. Den jungen Mann erwartet nun eine Anzeige. (PI Lindenberg)


Fahrrad beschädigt

LINDENBERG. Am Sonntagmorgen, gegen 04:30 Uhr, demolierten vier junge Männer ein Fahrrad am Stadtplatz in Lindenberg. Sie traten auf das fremde Rad ein bis der der Rahmen brach. Es handelte sich um ein vollgefedertes, silbernes Mountainbike mit der Aufschrift „MOUNTAIN“. Der Eigentümer des Fahrrads ist bisher unbekannt. Er wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Lindenberg in Verbindung zu setzen. (PI Lindenberg)



Verkehrsunfall

LINDAU. Am Samstagmorgen ging gegen 05.45 Uhr bei der Polizeiinspektion Lindau die Mitteilung ein, dass in der Schachener Straße ein Pkw alleinbeteiligt gegen einen Baum gefahren war. Eine 40-jährige Lindauerin befand sich mit ihrer Familie auf der Rückfahrt von einer Urlaubsreise. Vermutlich aus Übermüdung verlor sie kurz die Kontrolle über ihren Pkw und fuhr an einen frei stehenden Baum. Im Pkw befanden sich noch der 45-jährige Ehemann sowie vier Kinder im Alter zwischen zwei und elf Jahren. Alle sechs Personen zogen sich durch den Unfall Verletzungen zu und wurden durch Rettungsfahrzeuge ins Bregenzer Krankenhaus verbracht. Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von 12.000,-- €. (PI Lindau)


Diebstahl von Pkw-Rädern

WASSERBURG. Ein 63-jähriger Tourist aus Freising parkte in der Nacht von Freitag auf Samstag seinen Pkw Daimler mit Freisinger Kennzeichen auf dem Parkplatz im Mooslachenweg. Als er am Samstagmorgen zu seinem Pkw kam, stellte er fest, dass der Pkw auf Holzböcken abgestellt war und die Räder fehlten. Bei den Rädern handelte es sich um eine 19-Zoll-Radkombination, bestehend aus Original AMG-Felgen mit Reifen der Größen 255/35 und 285/30. Die Räder waren mit 5-Loch-Anbindung an den Achsen des Pkw montiert. Der aufgebockte Pkw sank auf dem weichen Untergrund ein, so dass der Pkw schlussendlich auf den Schwellern aufsetzte. Der Wert der Räder wurde mit 6500,-- € angegeben. Zeugen möchten sich bei der Polizeiinspektion Lindau, Tel. 08382/9100, melden. (PI Lindau)



Sachbeschädigung

Lindau. Am Samstagmorgen wurde der Polizei gemeldet, dass die beiden Außenscheiben der doppelflügeligen Terrassentüre am Standesamt Lindau mit Steinen eingeworfen wurden. Die beiden Innenscheiben gingen nicht zu Bruch. Der Schaden an den Scheiben wurde mit 800,-- € beziffert. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lindau, Tel. 08382/9100, zu melden. Für den Samstagmorgen war eine Hochzeit im Lindauer Standesamt geplant. Die Scheiben der Terrassentüre dürften das Fest nicht beeinträchtigt haben. (PI Lindau)


Verstoß gegen waffenrechtliche Vorschriften

LINDAU.. Am Samstagnachmittag wurde mehrfach beobachtet, wie aus einem Autokorso geschossen wurde. Den Autokorso bildeten mehrere türkischstämmige Personen, die am Lindaupark und auf der Insel beobachtet wurden. Einer der Beifahrer schoss dabei, vermutlich mit einer Schreckschusswaffe, in die Luft. Der Pkw, aus dem geschossen wurde, konnte im Bereich des Lindauer Bahnhofs festgestellt werden. Zu diesem Zeitpunkt war der Beifahrer nicht mehr im Pkw, die Schreckschusswaffe steckte in der Ablage der Beifahrertüre. Die Schreckschusswaffe war gesichert und nicht durchgeladen. Im Magazin steckten sieben Patronen. Als die Beamten den Pkw kontrollierten und die Waffe entnahmen, wurden sie von einem 26-jährigen Lindauer angesprochen, der sich in einem anderen Pkw befand. Der Lindauer meinte, dass die Waffe ihm gehören würde. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lindau zu melden. (PI Lindau)


Fahrraddiebstähle

NONNENHORN/LINDAU. In der Uferstraße in Nonnenhorn wurde ein Fahrrad Stevens X 4, silber, im Wert von 200,-- €, sowie ein Fahrrad Centurion Backfire, grau, im Wert von 350,- € entwendet. In der Kemptener Straße in Lindau wurde ein Fahrrad Marke Kettler, schwarz, im Wert von 50,-- € entwendet. Am Lindauer Bahnhof wurde ein Fahrrad, silber, im Wert von etwa 200,-- €, gestohlen. Alle gestohlenen Fahrräder waren mit Schlössern gesichert. (PI Lindau)


Unfallflucht

LINDAU. In der Von-Behring-Straße stellte ein 21-jähriger Lindauer am Samstagnachmittag seinen Pkw Opel an einem Supermarkt ab. Etwa nach einer viertel Stunde kam er zu seinem Pkw zurück. Dabei stellte er einen Streifschaden an seinem Spoiler hinten rechts fest. Der Schaden am Pkw beträgt etwa 1000,-- €. Der Verursacher entfernte sich, ohne seine Personalien zu hinterlassen. (PI Lindau)


Kleinunfall

LINDAU. An der Auffahrt Lindau der B 31 in Richtung Friedrichshafen übersah ein 32-Jähriger einen bereits auf der B 31 fahrenden 38-Jährigen. Beim leichten Zusammenstoß der beiden Pkw entstand ein Sachschaden von etwa 550,-- €. (PI Lindau)


Trunkenheitsfahrt

WASSERBURG. Im Ortsgebiet von Wasserburg fiel einer Polizeistreife ein 27-jähriger Ausländer mit seinem Pkw auf. Bei der Kontrolle konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Die Entnahme einer Blutprobe sowie die Hinterlegung einer Sicherheitsleistung für das zu erwartende Bußgeld waren die Folge. (PI Lindau)


Heiberfest in Sigmarszell

SIGMARSZELL. Am Samstagabend fand im Ortsteil Hangnach das Heiberfest statt. Es waren etwa 500 Besucher anwesend. Es wurde ein Bewusstloser gemeldet, der vom Rettungsdienst ins Krankenhaus mitgenommen wurde. Eine gemeldete Schlägerei hatte sich bis zum Eintreffen der Streifen bereits erledigt. Es wurden keinerlei Verletzungen geltend gemacht, so dass die Beamten wieder abrückten. Das Fest verlief weitgehend störungsfrei. (PI Lindau)