Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 29. Mai 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 29. Mai 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401

Grilldiebstahl im Gartencenter

NEU-ULM. Im Zeitraum vom 25.05.2016 bis 28.05.2016 wurden aus einem Gartencenter in der Leibnizstraße in Neu-Ulm / Offenhausen mindestens vier Grills der Marke „Weber“ entwendet.
Ein möglicher unbekannter männlicher Täter konnte beim letzten Diebstahlsversuch durch den Marktleiter gestört werden und ergriff daraufhin sofort die Flucht. Personen, welche Hinweise zur Tat oder dem Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm (0731/8013-0) zu melden. (PI Neu-UIm)

Verbotenes Messer

NEU-ULM. Am 28.05.2016, gegen 23:00 Uhr, ging bei der Polizei eine Mitteilung über Personen mit einer Machete im Bereich der Wiblinger Straße ein. Im Zuge der sofortigen Fahndung konnten zwei Männer mit einem feststehenden Messer mit einer Klingenlänge von mehr als 20 cm angetroffen werden. Das Messer wurde sichergestellt und Ermittlungen bezüglich einer Ordnungswidrigkeit nach dem Waffengesetz wurden eingeleitet. (PI Neu-Ulm)

Drogen im Straßenverkehr

NEU-ULM. Am Sonntag in den frühen Morgenstunden kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm einen 20-jährigen Pkw-Fahrer in der Finninger Straße. Dabei konnten sie starken Drogengeruch wahrnehmen. Ein Urintest ergab ein positives Ergebnis. Im Anschluss wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden. Sollte die Blutentnahme den Anfangsverdacht bestätigen, so erwartet den Fahrer ein Bußgeld und ein Fahrverbot. (PI Neu-Ulm)

Fahren ohne Fahrerlaubnis

NERSINGEN. Am Sonntag in den frühen Morgenstunden kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm einen 17-jährigen Roller-Fahrer auf dem Radweg neben der B10 auf Höhe Nersingen. Zunächst versuchte der Roller-Fahrer zu flüchten und konnte jedoch nach wenigen Metern durch die eingesetzten Beamten gestoppt werden. Der Roller war mit mehr als 60 km/h unterwegs. Vorzeigen konnte der Roller-Fahrer nur eine Mofa-Prüfbescheinigung. Dem Fahrzeugführer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (Polizei Neu-Ulm)



Sachbeschädigung auf dem Fußballplatz

GRAFERTSHOFEN. Von Donnerstag, 26.05. auf Freitag, 27.05., wurden Tornetze des SV Grafertshofen, auf deren Fußballplatz beschädigt. Hier wurden aus insgesamt 5 Fußballtoren Rechtecke aus den Netzen herausgeschnitten. Es handelte sich um drei Netze der „Herren“ und zwei Netze der „Jugend“. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 €. Die Polizei bittet um Unterstützung. Zeugen die sachdienliche Hinweise machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn unter der Telefonnummer: 07309-96550 zu melden. (PI Weißenhorn)


Diebstahl von neun Hennen

PFAFFENHOFEN. In einem Ortsteil von Pfaffenhofen wurden in der Nacht von Freitag (27.05.) auf Samstag (28.05.) neun Hennen aus einem Außengehege eines Hühnerstalls entwendet. Ein bislang unbekannter Täter öffnete eine Luke an der Oberseite des Stalls und entnahm so die Tiere. Zu dessen Beute zählen acht erwachsene Tiere und eine „kleine“ Henne. Alle neun waren schwarz-braun.
(PI Weißenhorn)


Verkehrsunfallflucht

ILLERTISSEN. Am Samstag, 28.05.2016, in den Vormittagsstunden, wurde der Pkw einer 52-Jährigen angefahren. Die Geschädigte stellte ihren Pkw auf dem Parkplatz des Baumarktes in Illertissen ab. Als sie nach erfolgtem Einkauf zu ihrem Pkw zurückkam, bemerkte sie einen größeren Schaden an ihrem Fahrzeug. Der Unfallverursacher war nicht mehr vor Ort. Er entfernte sich, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der Sachschaden am geschädigten Pkw beläuft sich auf rund 2.500 EUR. Die Polizei Illertissen bittet Zeugen des Vorfalls sich bei der Dienststelle zu melden. (PI Illertissen)


Sachbeschädigung

VÖHRINGEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Schaufensterscheibe eines Gewerbebetriebs in der Vöhlinstraße in Vöhringen beschädigt. Der Schaden beträgt rund 2.500 EUR. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. (PI Illertissen)



Verlorenes Fahrrad verursacht Unfall

ELCHINGEN. Ein verlorenes Fahrrad war am Samstagnachmittag für einen Verkehrsunfall auf der BAB 8 verantwortlich. Der 40-jährige Eigentümer hatte sein Gefährt auf dem Dach transportiert und offensichtlich nicht richtig gesichert. Während der Fahrt löste sich das Rad und fiel auf die Fahrbahn. Ein nachfolgender Pkw-Fahrer konnte nicht mehr ausweichen und überfuhr es. An seinem Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 3.000,- Euro. Den Verlierer erwartet ein Bußgeldbescheid.
(APS Günzburg)



Beim Einfahren Lkw übersehen

ELCHINGEN. Eine 40-jährige Fahrzeugführerin übersah in der Nacht von Samstag auf Sonntag beim Einfahren auf die BAB 8 einen Kleinlaster. Der Fahrer des Lkw wich noch nach links aus, konnte einen Zusammenstoß mit dem Pkw der Frau allerdings nicht mehr verhindern. Beim Ausweichen rammte er zudem ein auf dem mittleren Fahrstreifen fahrendes Fahrzeug, dessen Fahrer dadurch Prellungen am Bein erlitt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000,- Euro.
(APS Günzburg)


Fußgänger auf der Autobahn

VÖHRINGEN. Am Sonntagmorgen, gegen 05:15 Uhr, gingen mehrere Mitteilungen über einen Fußgänger auf der BAB 7 bei Vöhringen ein. Die eingesetzte Streife konnte einen 67-jährigen Weißenhorner aufgreifen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1 Promille. Der völlig desorientierte Mann hatte sich auf dem Heimweg aus der Kneipe verlaufen. Er wurde in Gewahrsam genommen und nach Hause gebracht, die Kosten für den Polizeieinsatz werden ihm in Rechnung gestellt.
(APS Günzburg)