POL-LDK: Pressemeldungen vom 30.05.2016

30.05.2016 – 15:19

Dillenburg (ots) -

   -- 

Haiger: Diebe kommen im Urlaub -

Unbekannte Einbrecher suchten in der Nacht von Freitag (27.05.2016) auf Samstag (28.05.2016) ein Einfamilienhaus in der Klingelwiese heim. Die Diebe hebelten die Kellertür des Hauses auf und gelangten so ins Innere. Da die Hausbesitzer noch im Urlaub sind, kann nicht gesagt werden, ob etwas entwendet wurde. Der Sachschaden wird auf ca. 600 Euro geschätzt. Hinweise auf die Täter erbittet die Polizei Dillenburg unter Tel.: (02771) 9070. (A.G.)

Dietzhölztal Ewersbach: Wegen Eisbecher gegen Mauer gefahren -

Eine Rentnerin hatte sich am Samstagabend (28.05.2016) einen Eisbecher gekauft und diesen auf der Sitzfläche des Beifahrers abgestellt. Aufgrund einer Steigung verrutschte der Eisbecher. Beim Versuch diesen wieder unter Kontrolle zu bekommen, lenkte sie ihre "A-Klasse" nach rechts und fuhr gegen eine Mauer. Durch den Aufprall verletzte sich die Ewersbacherin am Unterarm und zog sich Prellungen im Bereich des Brustkorbes zu. Der Sachschaden an ihrem Daimler wird auf 5.000 Euro geschätzt. (N.S.)

Dillenburg-Frohnhausen: Werkzeug aus Gartenhütte erbeutet -

Mit einem Stromaggregat und verschiedenen Werkzeugen machten sich unbekannte Diebe in der Industriestraße aus dem Staub. In der Nacht von Montag (23.05.2016) auf Dienstag (29.05.2016) suchten sie ein Gartengrundstück gegenüber dem Sportplatz auf. Sie hebelten die Tür einer Gartenhütte und eines Gewächshauses auf und ließen das Strommoped und die Werkzeuge mitgehen. Den Wert der Beute kann der Bestohlene noch nicht beziffern. Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.

Eschenburg-Wissenbach: Brand fordert Feuerwehr -

Gegen 10.00 Uhr heute Morgen (30.05.2016) entdeckten Mitarbeiter einer Möbelspedition im Birkenweg einen Brand. Starker Rauch und Qualm stieg aus dem Keller des Gebäudes empor. Sofort verließen die acht dort noch verweilenden Personen das Haus - niemand wurde verletzt. Im Keller lagerten Styropor und Plastikmüll sowie Holzpaletten. Der starke Rauch und die Hitze erschwerten die Löscharbeiten der Eschenburger Feuerwehr. Anwohner wurden per Warnmeldungen gebeten Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Brandursache sowie die Höhe der Brandschäden sind derzeit nicht bekannt. Die Ermittler der Kriminalpolizei werden morgen den Brandort untersuchen.

Herborn-Hirschberg: Gießkanne fliegt in Scheibe -

Nach einem Einbruchversuch im Höhenweg bittet die Herborner Polizei um Mithilfe. Am Sonntagabend (29.05.2016), gegen 22.30 Uhr schreckte die Bewohnerin des Einfamilienhauses durch einen lauten Knall auf. Sie schaltete das Licht an und entdeckte bei einem Rundgang eine eingeschlagene Terrassentürscheibe. Die Täter hatten eine Gießkanne in die Scheibe geschleudert und wollten offensichtlich in das Haus eindringen. Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer hat die Täter am Sonntagabend beobachtet? Wo sind Personen zur Tatzeit aufgefallen? Hinweise erbittet die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050.

Herborn: Tasche aus Auto erbeutet -

Mit einer Handtasche machten sich unbekannt Diebe in der Austraße auf und davon. Der silberfarbene Golf Plus parkte am gestrigen Sonntag (29.05.2016), zwischen 15.30 Uhr und 17.30 Uhr am Ende der Austraße am Fahrbahnrand kurz vor dem Ortsausgang in Richtung Merkenbach. Auf bisher nicht bekannte Art und Weise öffnete der Dieb eine Fahrzeugtür und griff sich eine Handtasche samt Samsung Galaxy S3 Handy im Gesamtwert von ca. 100 Euro. Hinweise auf den Täter nimmt die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050 entgegen.

Herborn: Lkw verschmiert -

In der oberen Turmstraße beschmierten Unbekannte einen weißen IVECO Kleinlaster. Mit roten und grünen wasserfesten Filzstiften malten sie undefinierbare Zeichen auf die Bordwand. Der Schaden beläuft sich auf rund 400 Euro. Zeugen, die die Täter zwischen Donnerstagnachmittag (26.05.2016) und Sonntagmittag (29.05.2016) beobachteten, werden gebeten sich unter Tel.: (02772) 47050 mit der Herborner Polizei in Verbindung zu setzen.

Herborn: Während Einkauf verkratzt -

Auf dem Parkplatz eines Supermarktes im Hüttenweg ließ ein Unbekannter Kratzer in einem Ford zurück. Der silberfarbene Focus parkte dort am Sonntag (29.05.2016), zwischen 08.30 Uhr und 19.50 Uhr. In dieser Zeit trieb der Täter Kratzer in den Lack der Beifahrerseite. Die Reparatur wird rund 1.000 Euro kosten. Hinweise erbittet die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050.

Sinn-Edingen: 2,36 Promille -

Am Samstag (28.05.2016), gegen 22.45 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 277 ein Verkehrsunfall. Ein 41-Jähriger war mit seinem Opel mit Wohnwagenanhänger von Sinn-Edingen nach Ehringshausen-Katzenfurt unterwegs. Da auf seiner Fahrbahn ein Pannenfahrzeug stand, setzte er zum Überholen an und fuhr auf die Gegenfahrbahn. Dort kam ihm ein Ford Mondeo entgegen. Der aus Reichenkirchen stammende Opel-Fahrer bremste zwar ab, konnte aber einen Zusammenstoß mit dem Ford des Dillenburgers nicht verhindern. Es kam zum Crash. Verletzt wurde niemand, allerdings entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von insgesamt 6.000 Euro. (N.S.)

Sinn Katzenfurt: Biker angefahren -

Eine 52-jährige Frau aus Sinn wollte mit ihrem Renault von der Straße "Ober der Reinwies" auf die B 277 auffahren. Dabei übersah sie einen 55-jährigen Radfahrer, der auf dem Fahrradweg an der Bundesstraße von Edingen nach Katzenfurt unterwegs. Der Megan touchierte den aus Aßlar stammenden Biker im Bereich der Pedale. Daraufhin stürzte der Trekkingradfahrer und zog sich Schürfwunden und einen Fingerbruch zu. Ein Rettungswagen brachte ihn vorsorglich zur weiteren Untersuchung ins Wetzlarer Krankenhaus. Der Sachschaden beläuft sich auf 600 Euro. (N.S.)

Breitscheid: Quad-Fahrer stürzt -

Alkoholkonsum war der Grund für einen Verkehrsunfall, der sich am Freitagabend (27.05.2016) auf dem Schulweg in Breitscheid ereignete. Ein 38-jähriger Breitscheider war von der Medenbacher Straße in Richtung Erdbacher Straße unterwegs. Auf dem Gefällstück verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Quad kippte auf die linke Fahrzeugseite und schleuderte den Fahrer auf die Straße. Dieser blieb zunächst auf der Fahrbahn liegen. Nachdem Ersthelfer an der Unfallstelle eingetroffen waren und mit den Versorgungsmaßnahmen begonnen hatten, stand der Unfallfahrer auf und suchte das Weite. Eine Streife machte den Mann ausfindig. Er wurde mit einem Rettungswagen mit leichten Verletzungen in die Dill-Klinken gebracht. Dort musste er sich einer Blutentnahme unterziehen. Den Unfallverursacher erwartet nun ein Verfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung. Der Sachschaden am Quad beläuft sich auf 500 Euro. (N.S.)

Ehringshausen-Kölschhausen: Mäher der Kicker gestohlen -

Zwei sogenannte Frontmäher der Marke STIGA erbeuteten Einbrecher aus einer Garage des Sportvereins Kölschhausen. In der Nacht von Donnerstag (26.05.2016) auf Freitag (27.05.2016) suchten die Diebe das Gelände auf und drangen gewaltsam in die Garage ein. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter ihre Beute mit einem Lkw oder einem größeren Anhänger in Sicherheit brachten. Der Wert der beiden Mäher liegt bei geschätzten 7.000 Euro. Hinweise erbittet die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050.

Wetzlar-Niedergirmes: Rollerdieb scheitert -

Obwohl er bereits das Lenkerschloss überwunden und das Zündschloss freigelegt hatte, schaffte es ein unbekannter Dieb nicht einen Roller in der Hans-Sachs-Straße zu klauen. Zwischen Sonntagmitternacht (29.05.2016) und Sonntagmorgen, gegen 07.00 Uhr machte sich der Täter an dem weiß-roten Roller zu schaffen. Letztlich verhinderte ein Felgenschloss, dass der Unbekannte in den Besitz des Mopeds kam. Die Schäden am Roller belaufen sich auf ca. 300 Euro. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.

Wetzlar-Niedergirmes: Reifendiebe unterwegs -

Auf rund 10.000 Euro schätzt die Polizei den Wert der Reifen, die Unbekannte vom Gelände eines Autohändlers in der Hermannsteiner Straße klauten. Die Diebe bockten vier Audis hoch, montierten die Komplettsätze der Felgen ab und ließen die Wagen auf Pflastersteine herunter. Entdeckt wurde der Diebstahl im Lauf des gestrigen Sonntags (29.05.2016). Wann die Diebe genau zuschlugen, kann momentan nicht gesagt werden. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.

Wetzlar-Hermannstein: Einbruch in Autoteileladen -

In der Willy-Bechstein-Straße suchten zwischen Samstagabend (28.05.2016) und Sonntagmorgen (29.05.2016) Einbrecher bei einem Autoteilehändler nach Beute. Die Täter hebelten eine Tür auf, drangen ein und brachen im Inneren weitere Türen zu Verkaufsräumen und Büros auf. Dort durchwühlten sie auf der Suche nach Wertsachen mehrere Schränke und Kommoden. Ihnen fiel eine geringe Menge Bargeld in die Hände. Die Reparatur der Einbruchschäden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.

Guido Rehr, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129

E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh