POL-VER: Presseinformation für den 05.06.2016

05.06.2016 – 12:00

PI Verden/OHZ (ots) - Verden / Volksfest "Domweih"

Nachdem der "Domweih-Umzug" störungsfrei verlaufen ist, kam es in der Folge zu einem aus Polizeisicht erwartungsgemäßen Verlauf des ersten "Domweih-Tages." Es gab eine Vielzahl von polizeilichen Einsätzen aufgrund stark alkoholisierter und damit orientierungsloser Besucher. Insgesamt mussten 5 Besucher aus verschiedensten Gründen vorübergehend ins hiesige Polizeigewahrsam verbracht werden. Die durchgeführten Jugendschutzkontrollen durch die Polizei und den Landkreis führten zum Auffinden diverser Alkoholika bei minderjährigen Personen. Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass Besucher des Volksfestes bitte auf ihre Wertsachen achten und keine Rucksäcke und Taschen unbeaufsichtigt lassen. Insgesamt kann von einem friedlichen Start der diesjährigen "Domweih" gesprochen werden.

Achim / Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Der 22-Jährige Beteiligte aus Oyten befuhr in der Nacht zu Sonntag mit seinem Fahrrad die Embser Landstraße in Richtung Oyten. Aufgrund der deutlichen Alkoholisierung von 2,11 Promille übersieht er eine ordnungsgemäß aufgestellte Baustellenwarnbake. Durch den Zusammenstoß stürzt er und verletzt sich leicht. Während der anschließenden Behandlung im Krankenhaus wurde dann auch die fällige Blutentnahme durchgeführt.

Hambergen / Diebstahl von Kompletträdern

	In der Nacht von Freitag auf Samstag stellte ein Hambergener seinen  Pkw Pick-Up auf 	dem frei zugänglichen Grundstück ab. Auf der  Ladefläche hatte er vier neue Reifen auf 	Alu-Felge abgelegt. Diese  Kompletträder wurden über Nacht von bislang unbekannten 	Tätern  entwendet. 	Verdächtige Beobachtungen können der Polizei Osterholz unter der  Telefonnr.:04791-       	3070 mitgeteilt werden. 

Lilienthal / Diebstahl aus Schuppen

	In der Nacht zu Samstag betraten bislang unbekannte Täter ein  Grundstück im 		Ortskern von Lilienthal. Das Vorhängeschloss eines  dortigen Schuppens wurde 		aufgekniffen, um sich so Zugang zu  verschaffen. Aus dem Schuppen wurde ein 		Damenfahrrad Diamant  entwendet. 	Verdächtige Beobachtungen können der Polizei Osterholz unter der  Telefonnr.:04791-       	3070 mitgeteilt werden. 

Lilienthal / Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

Am frühen Freitagabend wurde ein 17-Jähriger Jugendlicher aus Lilienthal mit seinem Motorroller von einer Polizeistreife in Lilienthal kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz mehr bestand. Am Roller war noch das Kennzeichen für 2015 montiert.

Hambergen / Fahren unter Alkoholeinwirkung trotz bestehender Führerscheinprobezeit

Am frühen Samstagmorgen wurde in Hambergen ein 20-Jähriger aus O.-Scharmbeck mit seinem Pkw kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass er offenkundig noch leicht unter Alkoholeinfluss stand, obwohl er als Fahranfänger unter die Null-Promille- Grenze fällt. Dem jungen Mann erwartet jetzt ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.

O.-Scharmbeck / Parksünder blockieren Einsatzfahrzeug

Am Samstagmittag fand in O.-Scharmbeck, Heidkampstraße, ein Flohmarkt statt. Durch mehrere Dutzend dort im Halteverbot abgestellter Fahrzeuge wurde die Fahrbahn dermaßen verengt, dass ein auf einer Einsatzfahrt befindliches Polizeifahrzeug massiv an der Fahrt behindert wurde. Im Nachhinein wurden die Kennzeichen der Falschparker notiert. Sie müssen mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren rechnen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Einsatzleitstelle
Telefon: 04231/806-212