Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 5. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 5. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401

Hakenkreuzschmiererei in Buchloe

BUCHLOE. Ein bislang unbekannter Täter verschmierte die Vorderseite eines nicht fest
installierten Info- Verkehrsschildes mit zwei Zusatzzeichen vermutlich im Zeitraum von Donnerstag bis Samstag in der Augsburger Straße in Buchloe nach der neuen Bahnunterführung mit roter Lackfarbe. Auf dem Zeichen Info wurde dabei ein 20 x 30 cm großes spiegelverkehrtes Hakenkreuz angebracht.
(PI Buchloe)


Betrunkener Pickupfahrer

RIEDEN. Ein 37jähriger Ostallgäuer geriet in der Nacht vom Samstag auf Sonntag in der Königsberger Straße in Zellerberg mit seinem Pickup in eine Verkehrskontrolle der Polizei Buchloe. Bei dem Mann wurde Alkoholgeruch festgestellt. Der Alkotest ergab eine Alkoholisierung von über 1,6 Promille. Aus diesem Grund musste sich der Mann einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde sichergestellt. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
(PI Buchloe)


Beim Abbiegen Motorradfahrer übersehen

BIESSENHOFEN. Am Samstagmittag bog eine 44-jährige Pkw Fahrerin in Biessenhofen von einem Parkplatz nach links auf die B16 ein. Dabei übersah sie einen in Richtung Marktoberdorf fahrenden 17-jährigen Motorradfahrer, der in diesem Moment an einem ebenfalls abbiegenden Pkw vorbei fuhr. Der Motorradfahrer touchierte den Pkw, konnte einen Sturz aber noch verhindern. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. (PI Marktoberdorf)


Fahranfänger alkoholisiert am Steuer

MARKTOBERDORF. Obwohl für ihn noch die 0,0 ‰ – Grenze gilt, wurde bei einem 20-jährigen Pkw Fahrer während einer Kontrolle Alkoholgeruch festgestellt. Da ein Alkoholtest diesen Verdacht bestätigte, erwartet den Fahrer nun ein Bußgeld. (PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfallflucht

SCHWANGAU. Am vergangenen Samstag parkte eine 32-jährige Füssenerin um 12:00 Uhr ihren grauen Audi Q5 auf dem Parkplatz vor der Schlosshotel Lisl GmbH & Co. KG in der Alpseestraße 27 im Ortsteil Hohenschwangau. Als die Dame gegen 13:30 Uhr zu ihrem Pkw zurückkam, stellte sie fest, dass der rechte, vordere Radkasten beschädigt wurde. Dem Spurenbild nach, touchierte ein unbekannter Täter wahrscheinlich beim Ausparken mit seinem Fahrzeug den geparkten Pkw. Es entstand ein Schaden von ca. 1000 Euro am Audi Q5. Eine Mitteilung des Verursachers wurde an dem Pkw der Geschädigten nicht angebracht. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne die Feststellung der erforderlichen Daten zu ermöglich. Die Polizei Füssen nahm Ermittlungen wegen Unfallflucht auf. Hinweise bitte an die Polizei Füssen unter der Tel. Nr. 08362 9123-0. (PI Füssen)


Trunkenheitsfahrt

FÜSSEN. In den frühen Morgenstunden am Sonntag wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Füssen ein 20-jähriger Fahrer eines Audis einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von knapp über 1 Promille. Da der Verdacht einer Trunkenheitsfahrt im Raum steht, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Den jungen Mann erwartet nun ein Strafverfahren. (PI Füssen)


Fahrzeug unter Drogeneinfluss geführt

LECHBRUCK. Am Vormittag, den 04.06.2016 wurde ein 31-jähriger Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest verlief negativ, jedoch erhärtete sich der Verdacht eines vorangegangenen Dorgenkonsum. Gegen den Pkw-Fahrer wurde nun Anzeige erstattet. Sollte das Untersuchungsergebnis der Blutentnahme den Verdacht bestätigen, erwartet den Fahrer eine Geldbuße, sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Füssen)


Fundunterschlagung

FÜSSEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag verlor ein 50-jähriger Füssener seinen schwarzen Ledergeldbeutel im Stadtgebiet von Füssen. In dem Geldbeutel befanden sich diverse Scheckkarten und Bargeld. Da der 50-jährige auch kurze Zeit später seinen Geldbeutel nicht mehr finden konnte, muss nun davon ausgegangen werden, dass der schwarze Ledergeldbeutel von einem bislang unbekannten Täter Unterschlagen wurde. Sollte jemand Hinweise bezüglich der Unterschlagung oder zum Aufenthaltsort des Geldbeutels geben können, wird gebeten, sich mit der Polizei in Füssen in Verbindung zu setzen (Tel.: 08362/91230). (PI Füssen)


Asylbewerber schlagen sich blutig

FÜSSEN. Massive Verletzungen zogen sich ein 26 jähriger und ein 28 jähriger Eritrer in der vergangenen Nacht in Füssen zu. Die Beiden Männer gerieten zunächst in einer Asylbewerberunterkunft in der Innenstadt aneinander, wobei der 26 jährige anschließend auf der Polizeiinspektion in Füssen erschien um Anzeige zu erstattete. Der 26 jährige verließ nach Anzeigenaufnahme die Polizei und traf dann, angeblich zufällig, erneut auf seinen Kontrahenten in einer anderen Asylbewerberunterkunft im Füssener Westen. Nach bislang nicht bestätigte Angaben griff dann der 28 jährige den 26 jährige mit einem Messer an. Nachdem das Messer durch den 26 jährigen aus der Hand des Angreifers geschlagen werden konnten, griffen sich die Beiden mit einer Glasflasche und einem CD- Player an und schlugen sich dabei auf die Köpfe. Während ein unbeteiligter Mitbewohner der Asylunterkunft feststellte das die Unterkunft voller Blut ist und die Polizei verständigte, erschien der 26 jährige erneut und blutüberströmt auf der Polizeiwache. Die Streife konnte den 28 jährigen dann verletzt in der Unterkunft feststellen. Beide Beteiligten mussten durch den Rettungsdienst versorgt werden wobei der 28 jährige stationär im Krankenhaus Füssen aufgenommen werden musste. Die beiden zum Tatzeitpunkt alkoholisierten Männer erwarten nun jeweils eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. (PI Füssen)


Unfallflucht

FRIESENRIED. Ein 19jähriger Mann aus Bad Grönenbach befuhr am Sonntagmorgen gegen 05:30 Uhr mit seinem Mercedes die St 2055 von Friesenried in Richtung Kaufbeuren. Am Ende der Steigung kam ihm mitten auf der Fahrbahn ein schwarzer Pkw entgegen. Der Mercedes-Fahrer musste nach rechts in den Straßengraben lenken, um einen Zusammenstoß mit dem Gegenverkehr zu vermeiden. Im Straßengraben streifte der junge Fahrer mehrere kleine Bäume. Hierdurch wurde der Pkw erheblich beschädigt. Der Schaden beträgt ca. 3000,- EUR. Der Fahrer des schwarzen Pkws setzte die Fahrt fort, ohne sich um den von ihm verursachten Unfall zu kümmern. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren. (PI Kaufbeuren)


Pkw im Bach

Kaufbeuren/Friesenried. Eine Streife der Polizeiinspektion Kaufbeuren bemerkte am Sonntag früh einen stark beschädigten Pkw, welcher in einem Bachlauf, ca. 150 Meter von der Staatsstraße 2055 entfernt, lag. Der Unfallhergang ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch unklar. Personen waren am Fahrzeug nicht mehr vor Ort. Da die Gefahr bestand, dass aus dem Fahrzeug durch den Aufprall im Bachlauf Betriebsstoffe auslaufen könnten, wurde das Fahrzeug durch einen Abschlepper geborgen. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren bittet um Hinweise zum Unfallhergang oder den Insassen unter Tel.: 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

KAUFBEUREN/OBERBEUREN. Am Samstagnachmittag befuhr eine 17-jährige Rollerfahrerin die Alte in Steige Richtung Lamafarm. Ein 20-jähriger kam mit seinem Pkw aus Richtung Skihütte und wollte nach links auf die Alte Steige Richtung Kaufbeuren abbiegen. Der Pkw-Fahrer erwischte den Roller der jungen Frau an der hinteren rechten Seite, wodurch diese zu Sturz kam und sich dabei am rechten Fuß verletzte. Sie wurde mit starken Schmerzen ins Klinikum Kaufbeuren eingeliefert. (PI Kaufbeuren)