Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 6. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 6. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall – Geschädigte gesucht

OBERSTAUFEN. Am Samstag, 04.06.2016, kurz nach 08.00 Uhr, ereignete sich auf der B 308 am neuen Kreisverkehr am Hündle bei Oberstaufen ein schwerer Verkehrsunfall. Der Fahrer eines schwarzen tiefergelegten Audi A 3 Sportback ignorierte die geänderte Verkehrsführung am neuen Kreisverkehr und fuhr vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit geradeaus Richtung Oberstaufen. Das Fahrzeug prallte mit voller Wucht auf den Randstein, wurde dadurch nach oben geschleudert und überflog den Erdhügel inmitten des Kreisels. Auf Höhe der zweiten Ausfahrt Hinterstaufen schlug der Pkw zunächst im Erdreich auf und schleuderte quer über die Fahrbahn. Schließlich blieb das Auto des 22-Jährigen total demoliert am Straßenrand liegen. Zum Glück befanden sich zum Zeitpunkt des Unfalles keine anderen Verkehrsteilnehmer in der Nähe. Der junge Mann verletzte sich leicht, wollte aber auf eigenen Wunsch keine ärztliche Versorgung. Am Unfallort ankommende Autofahrer aus Richtung Immenstadt berichteten über zuvor stattgefundene, teils waghalsige Überholmanöver mit sehr hoher Geschwindigkeit dieses schwarzen Audis. Deshalb bittet die Polizei um Zeugenhinweise, falls zur genannten Zeit auf der B 308 von Immenstadt nach Oberstaufen weitere Kraftfahrer Angaben über die Fahrweise des Unfallverursachers machen können. Die Freiwillige Feuerwehr Oberstaufen musste die verölte Fahrbahn reinigen und absichern. Ferner war eine Kehrmaschine der Straßenmeisterei Sonthofen war zur Reinigung der Unfallstelle notwendig.
(PSt Oberstaufen)


Schwelbrand in Gartenhaus

IMMENSTADT. Am Sonntag, gegen 10.00 Uhr, wurde der PI Immenstadt ein Schwelbrand in einem Gartenhaus im Mühlhaldeweg mitgeteilt. Wie vor Ort festgestellt werden konnte befand sich in dem Gartenhaus ein Kaminofen, der die Nacht zuvor durch einen 64-Jährigen betrieben worden war. Gegen 06.00 Uhr verließ er das Gartenhaus. Das Feuer war zu dieser Zeit erloschen, dennoch war derr Kamin war aber noch so heiß, dass im Anschluss zu dem Schwelbrand kam. Die Feuerwehr Immenstadt konnte diesen aber schnell löschen. Wie hoch der Schaden ist, konnte noch nicht festgestellt werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
(PI Immenstadt)


Zweimal Alkohol am Steuer

SONTHOFEN. Gleich zwei Verkehrsteilnehmer mussten am Sonntagabend ihren Führerschein bei der Polizei abgeben, da sie zu viel getrunken hatten. Die Autofahrer, ein 28-jähriger Mann, wurde kurz nach Mitternacht im Stadtgebiet, kurz danach ein 32-Jähriger im Bereich Albrecht-Dürer-Straße kontrolliert. Beide Fahrer mussten sich einer Blutentnahme unterziehen, der Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Die gemessenen Atemalkoholwerte ergaben Werte von rund 1,1 Promille.
(PI Sonthofen)


Diebstahl aus einem Verbrauchermarkt

OBERSTDORF. Waren im Wert von etwa 500 Euro entwendeten zwei unbekannte Männer am 4.6.2016 aus einem Verbrauchermarkt im Ortsbereich Oberstdorf. Die beiden schlanken Tatverdächtigen, ca. 25 bzw. 30 Jahre alt, betraten etwa gegen 16.30 Uhr das Geschäft. Einer der Männer verließ das Geschäft ohne Ware und postierte sich am Eingang. Der Zweite fuhr mit einem gefüllten Einkaufwagen mit diversen Waren, darunter mehrere Rucksäcke, direkt zum Eingangsbereich und konnte das Geschäft verlassen, in dem der erste Tatverdächtige den Türöffner auslöste. Die Waren entluden sie in einen silbergrauen Kombi Marke Skoda oder Audi mit polnischem Kennzeichen. Eine Angestellte wollte die Flucht der Männer noch verhindern und stellte sich in die Straße. Sie fuhren jedoch in einem Bogen um sie herum und flüchteten mit überhöhter Geschwindigkeit in nördlicher Richtung. Fahndungsmaßnahmen blieben bisher ohne Erfolg. Die Polizei Oberstdorf bittet unter der Tel.-Nr. 08322/9604-0 um Hinweise.
(PI Oberstdorf)


Motorrollerfahrer verletzt

OBERSTDORF-OBERMAISELSTEIN. Am vergangenen Freitag stürzte ein 77-jähriger Motorrollerfahrer am Ende der Passstraße in Richtung Obermaiselstein, nachdem er einen auf der Fahrbahn liegenden Stein überfahren hatte und die Kontrolle verlor. Beim Sturz wurde er mittelschwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert. Sachschaden entstand in Höhe von etwa 200 Euro.
(PI Oberstdorf)


Unfall mit Schwerverletztem

WALTENHOFEN. Ein 52 Jahre alter Pkw Lenker fuhr am 03.06.2016 gegen 12.40 Uhr mit seinem Pkw auf der Bundesstraße 12 in Fahrtrichtung Lindau. Bei Starkregen kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern und rutschte nach rechts von der Fahrbahn. Er prallte genau auf den Beginn der abgesenkten Schutzplanke. Hierdurch wurde der Pkw ausgehoben und überschlug sich. Der Pkw kam mit dem Dach auf der Schutzplanke zum Liegen. Der Pkw Lenker wurde hierbei schwerverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Aufgrund der Landung des Rettungshubschraubers musste die B12 kurzzeitig total gesperrt werden. Nach dem Start des Hubschraubers war die B 12 noch ca. 1 1/2 Stunde halbseitig gesperrt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 18.000 Euro.

(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen

WALTENHOFEN. Am Ende der vierspurigen B19 kam es am 03.06.2016 kurz nach dem Unfall auf der B12 (siehe oben) zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 22-jähriger Pkw-Lenker erkannte ein Stauende zu spät, fuhr auf den letzten im Stau stehenden Pkw auf und schob diesen wiederum auf den davor stehenden Pkw. Beide Lenker der stehenden Pkw wurden leicht verletzt, der Auffahrer blieb unverletzt.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Missachtetes Rotlicht führt zu Unfall mit 3 Verletzten

WALTENHOFEN. Am Samstagvormittag kam es auf der B19 an der Kreuzung zur BAB A980 zu einem Verkehrsunfall mit drei Verletzten. Ein 72-jähriger Oberallgäuer fuhr auf der B19 in Richtung Süden und missachtete nach Aussage von Zeugen das für ihn geltende Rotlicht. Ein Pkw im bereits anfahrenden Querverkehr konnte nicht mehr rechtzeitig stehen bleiben und stieß mit dem Pkw des Mannes zusammen. Im Weiteren kam der Unfallverursacher auf den Gegenfahrstreifen und prallte dort mit einem in Richtung Kempten fahrenden Pkw zusammen. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von circa 15.000 Euro. Für die Unfallaufnahme und die Bergungsarbeiten musste die B19 teilweise für circa eineinhalb Stunden gesperrt werden. Deshalb kam es zu einer starken Verkehrsbeeinträchtigung.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. In der Kremserstraße wurde am 04.06.2016 in der Zeit zwischen 16.00 Uhr und 20.30 Uhr ein grauer 3er BMW beschädigt. Möglicherweise wurde dieser von einem anderen Fahrzeug am Heckstoßfänger angefahren. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt. Der Schaden wurde vorläufig auf eine Höhe von ca. 700 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN/DURACH. In der Zeit vom 02.06.2016 bis 05.06.2016 wurde im Bereich Kempten und Durach ein roter Skoda Fabia beschädigt. Vermutlich wurde der Pkw von einem anderen Fahrzeug mit der Anhängekupplung am Frontstoßfänger angefahren. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt. Der Schaden wurde vorläufig auf eine Höhe von ca. 100 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)