Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 7. Juni 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Mit Alkohol am Steuer
MAUERSTETTEN. Montagnacht wurde ein 45-jähriger Pkw-Führer, der mit seiner Ehefrau unterwegs war, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte Alkoholgeruch bei dem Mann festgestellt werden. Ein darauffolgender Alkoholtest ergab einen Wert von 0,9 Promille. Der Mann muss nun mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot rechnen.
(PI Kaufbeuren)
Gully Deckel ausgehoben
KAUFBEUREN. Letzten Sonntag wurde durch eine Polizeistreife auf dem Fußgängersteg zwischen Wagenseilstraße und Hochstadtweg ein ausgehobener Gully Deckel festgestellt. Der Gully Deckel fehlt. Hierbei handelt es sich nicht mehr um Unfug, sondern wird strafrechtlich als gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr bewertet. Durch glückliche Umstände stürzte niemand in den offenen Gully und verletzte sich. Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren Tel. 08341/9330.
(PI Kaufbeuren)
Sachbeschädigung in Bank
BUCHLOE. Am vergangenen Wochenende wurde im Vorraum einer Bank in der Bahnhofstraße eine Plexiglasscheibe an einem Geldautomaten mutwillig beschädigt. Pech für einen 18-Jährigen, dass er auf der Videoüberwachung zu sehen ist und von einem Polizeibeamten erkannt wurde. Der junge Mann muss sich nun wegen Sachbeschädigung verantworten.
(PI Buchloe)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
BUCHLOE. Unbelehrbar zeigt sich ein 35-Jähriger in Bezug auf seine Fahrerlaubnis. Diese war ihm von der Führerscheinstelle entzogen worden und er hätte vor einer Neuerteilung ein positives medizinisch-psychologisches Gutachten vorlegen müssen. Anscheinend hatte er Zweifel, diesen sogenannten „Idiotentest“ zu bestehen, weshalb er sich vermutlich über das Internet an einen Vermittler wandte. Dieser besorgte ihm einen Scheinwohnsitz in Tschechien und er erwarb dort einen Führerschein. Dieser wird aber in Deutschland nicht anerkannt, da er unter Umgehung des Wohnortprinzips erworben wurde. Nachdem er bereits zweimal beim Fahren erwischt worden war, wird derzeit gegen ihn vor dem Amtsgericht Kaufbeuren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis verhandelt. Dies hielt ihn jedoch nicht davon ab, am Montagmittag erneut zu fahren. Da er bereits polizeibekannt ist, fiel er einer entgegenkommenden Streifenbesatzung in der Von-Bollstatt-Straße auf. Er musste seinen Pkw an Ort und Stelle stehen lassen, die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt und das Amtsgericht wird über die neuerliche Fahrt informiert.
(PI Buchloe)
Betriebsunfall
JENGEN. Zu einem schweren Betriebsunfall kam es am vergangenen Montagmorgen auf einer Baustelle eines Supermarktes in Jengen. Ein 49 Jahre alter Bauarbeiter hielt sich auf dem Dach des Rohbaus auf, als er aus bisher ungeklärten Gründen durch die Öffnung eines Lüftungsschachtes ca. vier Meter in die Tiefe stürzte. Dabei zog er sich unter anderem schwere Kopfverletzungen zu und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Lebensgefahr besteht für den Verunglückten nach momentanem Stand derzeit nicht.
Die Kriminalpolizei Kaufbeuren übernahm die weiteren Ermittlungen.
(KPS Kaufbeuren)
Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten
RUDERATSHOFEN. Ein Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten ereignete sich gestern Nachmittag in der Hauptstraße. Ein 32-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Hauptstraße von Aitrang kommend in Richtung Ortsmitte. Vermutlich weil er abgelenkt war, geriet er mit seinem Fahrzeug nach links über die Fahrbahnmitte und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Pkw, welcher von der Hauptstraße nach links in die Marktoberdorfer Straße abbiegen wollte. Die 46-jährige Pkw-Fahrerin im geschädigten Fahrzeug sowie der Unfallverursacher wurden bei dem heftigen Anprall leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 18.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
(PI Marktoberdorf)
Tätliche Auseinandersetzung
MARKTOBERDORF. Zu einem handfesten Streit kam es vergangene Nacht in einer Wohnung in Marktoberdorf. Mehrere Personen hatten erheblich dem Alkohol zugesprochen. Im Verlauf eines Streitgesprächs schlug ein 32-jähriger einem 33-jährigen eine Bierflasche auf den Hinterkopf. Im Rahmen von weiteren Tätlichkeiten wurden eine 31-jährige Frau sowie der Täter am Kopf verletzt. Die verletzte Frau sowie der 33-jährige Geschädigte wurden mit dem Rettungsdienst zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert. Beim leicht verletzten Täter wurde eine Blutentnahme veranlasst.
(PI Marktoberdorf)