POL-WHV: Pressemeldung der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland vom 12.06.2016 für den Zeitraum 10.-12.06.2016

12.06.2016 – 11:19

Wilhelmshaven (ots) - Pressemitteilung der Polizei Wilhelmshaven

Berichtszeitraum Freitag, 10.06 - Samstag, 11.06.2016

Einbruch in leerstehender Wohnung, Diebstahl einer Brennwerttherme

Erst am Freitag wurde der Einbruch in eine zur Zeit leerstehende Wohnung in der Weserstraße entdeckt. Bislang unbekannte Täter brachen die Wohnungstür auf und entwendeten aus der Küche die noch originalverpackte neue Brennwerttherme der Marke Junkers. Die Therme befand sich zuletzt noch am 23.05. in der Wohnung. Zeugen mögen sich bitte bei der Polizei WHV unter Tel: 04421-9420 melden.

Kellereinbrüche

Zu Kellereinbrüchen in zwei Mehrfamilienhäusern musste die Polizei WHV am Freitag ausrücken. Insgesamt wurden dabei 4 Kellerräume aufgebrochen. Tatbetroffen waren MFH in der Parkstraße und in der Bremer Straße.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Wegen des Fahrens ohne erforderliche Fahrerlaubnis muss sich ein 53-jähriger Kraftfahrzeugführer verantworten. Dieser führte am Mittwoch im Wangerland einen landwirtschaftlichen Ackerschlepper mit Anhänger auf öffentl. Straßen, um damit Sperrmüll zur Deponie nach Wiefels zu transportieren. Seine Fahrerlaubnis der Klasse L berechtigt aber nur das Führen eines solchen Gefährts für landwirtschaftl. Zwecke.

Berichtszeitraum Samstag, 11.06.- Sonntag, 12.06.

Gefährliche Körperverletzung durch Messerstiche

Zwischen zwei Personen kam es am Samstagmorgen in der Ebertstraße zu einer verbalen Auseinandersetzung in der gemeinsamen Wohnung. Im Zuge dessen stach der 58 jährige Beschuldigte zweimal mit einem Küchenmesser in den Oberschenkel seines 66-jährigen Mitbewohners. Dieser wurde leicht verletzt dem Krankenhaus zugeführt. Ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung wurde eingeleitet.

Pkw-Aufbrüche

Am Samstagabend, zw. 18 - 22 Uhr, wurden im Bereich des Pumpwerkes in Wilhelmshaven die Seitenscheiben zweier Pkw eingeschlagen und jeweils die Navigationsgeräte entwendet. Hinweise bitte an die Polizei WHV unter Tel. 04421-9420.

Versuchter Einbruch in Kiosk

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde versucht, die Scheibe der Zugangstür eines Kiosks im Maadebogen einzuschlagen. Der Versuch misslang. Es wird vermutet, dass der oder die Täter bei der weiteren Tatausführung gestört worden sind. Hinweise bitte an die Polizei WHV, Tel. 04421-9420

Trunkenheitsfahrt mit Pkw

Wegen des Fahrens unter Alkoholeinfluss muss sich ein 27-jähriger Wilhelmshavener verantworten, der mit einer Atemalkoholkonzentration von 1,93 Promille einen Pkw führte. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

PK Jever

Pst. Wangerland

201600745775

Wangerland/Waddewarden Diebstahl einer Opferstock-Kupferdose aus der St. Johannes Kirche in Waddewarden. UT entwendete vermutlich zwischen Mittwochnachmittag und Freitagmorgen (08.06. - 10.06.) eine von zwei runden Opferstock-Kupferdosen. In der Dose dürfte kaum Geld gewesen sein. Die Opferstockdose hat insbesondere einen hohen symbolischen Wert für die Kirchengemeinde Waddewarden/Westrum. Hinweise an die Polizeistation Wangerland unter 04463-269

201600746798

Wangerland/Gottels Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort

Eine 36jährige Pkw-Führerin beabsichtigte am Freitag, 10.06.2016, gg. 15:40 Uhr, von der L 809, kurz nach dem Ortsausgang Hohenkirchen, nach links auf die Grimmenser Straße abzubiegen. Hinter ihr fuhr ein Wohnmobil, der dieses Ansinnen erkannte und im gesicherten Abstand hinter ihr blieb. Ein aus Richtung Hohenkirchen in Richtung Wiarden fahrender, weißer Klein- Pkw, evtl. VW Polo/Lupo, überholte das Wohnmobil und streifte danach den fast abgebogenen Pkw der 36jährigen; leichter Sachschaden war die Folge dieser Berührung. Der Überholer und das Wohnmobil setzten beide ihre Fahrt in Richtung Wiarden fort, ohne sich um die Angelegenheit zu kümmern, obwohl sie dieses bemerkt haben müssen. Beide Fahrzeugführer werden gebeten sich mit der Polizei Wangerland, Tel. 04463/269, in Verbindung zu setzen. Gleiches gilt für eventuelle Zeugen des Vorfalls.

Brand eines Transporters

Am Samstag gegen 02.30 Uhr gerät ein in der Menkestraße in Schortens abgestellter Kleintransporter in Brand und wird vollständiger zerstört. In diesem Zusammenhang teilen Zeugen mit, das sich kurz zuvor ein dunkler Pkw vom Brandort entfernt habe. Zur Brandbekämpfung wird die Menkestraße bis 04.30 vollständig gesperrt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Jever unter 04461-92110 entgegen.

Diebstahl eines Sportgerätes

Zur Zeit unbekannte Täter haben aus einem Lagerraum in der Mühlenstraße in Jever zwischen Februar und Anfang Juni 2016 einen Boxsack entwendet.

Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr

Zur Zeit unbekannte Täter haben in der Nacht zu Sonntag in Jever im Bereich Elisabethufer zumindest ein Einlaufgitter zur Straßenentwässerung entfernt und auf die Fahrbahn gelegt. Gegen diesen Gullydeckel ist eine 55-jährige Autofahrerin geraten. An dem Pkw ist dadurch ein Schaden von etwa 500 Euro entstanden.

Unfallflucht

Der Führer eines schwarzen Kia Picanto befährt am Samstag gegen 12.50 Uhr die Schützenhofstraße in Jever in Richtung Rahrdum und beschädigt vermutlich mit seinem Außenspiegel den Außenspiegel eines dort abgestellten Pkw. Der Fahrzeugführer entfernt sich anschließend, ohne die Schadensregulierung einzuleiten.

PSt Schortens negativ PSt Sande negativ

Presse PK Varel

Stadtfest Varel

Auf dem Stadtfest in Varel kam es in den Nächten vom 10. bis zum 12.06. zu mehreren Körperverletzungsdelikten. Am 10.06., gegen 23:50 Uhr, stösst eine 50-jährige Beschuldigte eine 16-jährige Jugendliche nach einer vorangegangenen verbalen Auseinandersetzung zunächst mit der flachen Hand gegen die Stirn und versetzt dem Opfer anschließend einen Faustschlag gegen das Kinn. Die Jugendliche erleidet leichte Verletzungen. Am 11.06., gegen 03:30 Uhr, versuchen die späteren Opfer, eine 20-jährige Passantin und ein 23-jähriger Passant, Streitigkeiten zwischen einem 22-Jährigen und einer 20-Jährigen zu schlichten. Der 22-Jährige schlägt daraufhin mit der flachen Hand jeweils in das Gesicht der beiden Opfer; welche leichtere Verletzungen erleiden. Gegen 05:30 erhält ein 25-jähriges männliches Opfer in der Neumühlenstraße einen Schlag mit einer Glasflasche gegen den Kopf und erleidet eine Kopfplatzwunde. Der Täter ist derzeit unbekannt. Am 12.06.2016, gegen 00:40 Uhr, wird ein 17-Jähriger, nach einem Streitschlichtungsversuch von einem bislang unbekannten Täter mit Faustschlägen gegen den Kopf und Rücken leicht verletzt. In allen Fällen wurden Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Zeugen dieser Vorfälle werden gebeten, sich mit der Polizei in Varel, Tel.: 04451/9230 in Verbindung zu setzen.

Für einen 18-jährigen Heranwachsenden war das Stadtfest am 10.06., gegen 22:00 Uhr, beendet, nachdem dieser auf Grund von Beziehungsstreitigkeiten randalierte und dabei ein Fahrrad beschädigte. Der Beschuldigte erhielt einen Platzverweis, ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet.

Bockhorn:

Verkehrsunfallgeschehen: In Bockhorn, Hilgenholter Straße, kam es am 10.06., gegen 13:00 Uhr, im Begegnungsverkehr zu einer Berührung der beiden Außenspiegel zweier beteiligter Pkw. Der Verursacher entfernte sich nach dem Zusammenstoß unerlaubt von der Unfallstelle. Vom verursachenden Pkw ist lediglich das Kennzeichenfragment CLP bekannt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Varel, Tel.: 04451/9230 in Verbindung zu setzen. Am 11.06.2016, gegen 17:45 Uhr, kommt es in Bockhorn/Grabsteder Feld, in der Straße Vogelspur zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 17-jährigen Rollerfahrer und einem Pkw, dessen Fahrzeugführer die Vorfahrt missachtete. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Nachdem zunächst auf die Hinzuziehung der Polizei verzichtet wurde, wurde der Unfall nachträglich angezeigt. Hierbei wurde festgestellt, dass der Rollerfahrer sich nicht mehr an die Daten des Verursachers erinnern konnte. Dieser wird daher gebeten, sich mit der Polizei in Varel in Verbindung zu setzen.

Diebstahl:

Während des Oldtimermarktes in Bockhorn wurde am 11.06.2016, in der Zeit zwischen 13:00 und 16:00 Uhr, an einem im Grabhorner Weg abgestellten Motorrad die Tourenscheibe mit Windabweiser entwendet. Der Schaden beläuft sich auf ca. Euro 350,00.

Zetel:

Diebstahl eines Pkw Im Zeitraum vom 10.06.2016, 18:10 Uhr, bis zum 11.06.2016, 09:30 Uhr, wurde von einem frei zugänglichen Betriebsgelände eines Autohändlers in Zetel/Neuenburg, Zeteler Straße, ein grüner Ford Mondeo 2.0 Hybrid, entwendet. Die Art und Weise der Entwendung ist derzeit unbekannt. Der Schaden beläuft sich auf ca. Euro 30000,-. Zeugen, die im betreffenden Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Varel in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de