POL-LG: ++ Jugendliche Einbrecher ++ Joggerin umgerissen und „angegrabscht“ ++ VW Bus T 4 entwendet ++ brennender Motorroller – Pkw und Wohnhaus beschädigt ++ Unfall mit schwerverletzter Person auf der Elbe

13.06.2016 – 13:50

Lüneburg (ots) - Presse - 13.06.2016

Lüneburg

Lüneburg - Joggerin umgerissen und "angegrabscht"

Am 12.06.16 erschien eine 44-Jährige auf der Polizeiwache und zeigte an, dass sie bereits am Morgen, gegen 08.45 Uhr, von einem unbekannten Mann im Waldstück Tiergarten überfallen worden sei. Vom Deutsch-Evern-Weg war die Joggerin in das Waldgebiet in Richtung der neuen Bahnbrücke gelaufen, als ihr ein Spaziergänger auffiel. Kurz nachdem sie den Mann passiert hatte, wurde sie von dem Unbekannten zu Boden gerissen und in den Schritt gefasst. Die Joggerin schrie und wehrte sich sofort heftig, was den Mann in die Flucht schlug. Die 44-Jährige verletzte sich leicht bei dem Sturz. Der unbekannte Täter flüchtete in Richtung des Wohngebietes Klosterkamp. Er wurde wie folgt beschrieben:

   - ca. 175 cm groß,    - ca. 20 Jahre alt,    - schlanke Statur,    - gebräunter Teint,    - kurze, schwarze, leicht wellige Haare,    - leichte Bartstoppeln im Gesicht,    - trug eine verspiegelte Sonnenbrille und war mit schwarzer       Jogginghose und ebenfalls schwarzer Trainingsjacke bekleidet. 

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Bleckede - VW Bus T 4 entwendet

Unbekannte Täter haben einen blauen VW T4 Multivan entwendet, der am 12.06.16, in der Zeit von 10.00 bis 19.25 Uhr, auf einem Rastplatz an der K 22 in Höhe eines Sportplatzes geparkt stand. An dem T4 befanden sich die Kennzeichen F - T 4746. Der entstandene Schaden wird auf ca. 8.000 Euro beziffert. Hinweise nimmt die Polizei Bleckede, Tel.: 05852/978910, entgegen.

Reppenstedt - Jugendliche Einbrecher

Am 12.06.16, gegen 23.45 Uhr, brachen zunächst unbekannte Täter in einen Einkaufsmarkt in der Lüneburger Landstraße ein und entwendeten Alkohol und Zigaretten. Im Rahmen der Fahndung konnte zunächst das Diebesgut in der Nähe aufgefunden werden. Aufgrund von Zeugenangaben gerieten zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren, die in einer nahegelegenen Einrichtung untergebracht sind, in den Fokus der Polizei. Die beiden Jugendlichen wurde vorläufig festgenommen und der Dienststelle zugeführt.

Bleckede - Gartengeräte entwendet

Unbekannte Täter brachen zwischen dem 10. und 12.06.16 in eine Gartenlaube in einem Kleingarten am Töpferdamm ein. Die Täter schlugen eine Scheibe ein und nahmen diverse Gartengeräte mit. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bleckede, Tel.: 05852/978910, entgegen.

Lüneburg - Pkw aufgebrochen

Am 12.06.16, zwischen 03.30 und 09.45 Uhr, haben unbekannte Täter einen VW aufgebrochen, der in der Straße Volgershall geparkt stand. Die Täter schlugen eine Scheibe ein und entwendeten das eingebaute Radio-Navigationssystem. Einige Stunden später, zwischen 17.50 und 19.05 Uhr, brachen unbekannte Täter einen Mercedes auf und entwendeten eine auf einem Sitz abgestellte Handtasche, in der sich Bargeld, Schlüssel, Mobiltelefon und persönliche Papiere befanden. Bei den Einbrüchen entstanden Schäden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - brennender Motorroller - Pkw und Wohnhaus beschädigt

Nach ersten Ermittlungen haben unbekannte Täter am 12.06.16, zwischen ca. 02.00 und 02.25 Uhr, einen Motorroller angezündet, der in der Straße Vor dem Roten Tote abgestellt war. Der Brand wurde um kurz vor 02.30 Uhr gemeldet und bei Eintreffen der Polizei brannte der Roller bereits lichterloh. Der Roller stürzte vor Eintreffen der Feuerwehr um und das Feuer beschädigte sowohl einen in unmittelbarer Nähe geparkten VW, sowie ein Wohnhaus. Unter anderem zersprangen an dem Haus aufgrund der Hitzeentwicklung zwei Fensterscheiben. Die Feuerwehr löschte den Brand. Verletzt wurde niemand, jedoch entstanden mehrere tausend Euro Sachschaden. Ob Personen, die zuvor in der Nähe randaliert haben, für die Tat in Frage kommen, ist bislang unklar. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Deutsch Evern - Brennender Pkw in Garage

Schlimm hätte der Brand eines Mercedes enden können, der sich am 12.06.16, gegen 23.35 Uhr, ereignet hat. Der Pkw hatte in einer Garage in der Straße Am Petersberg gestanden und war aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Direkt an die Garage grenzt ein Wohnhaus an. Das Übergreifen der Flammen auf das Haus konnte durch die eingesetzte Feuerwehr verhindert werden. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Melbeck/ Lüneburg/ Südergellersen - Einbruch in Kindergarten

Unbekannte Täter haben im Laufe des vergangenen Wochenendes in einen Kindergarten in der Ebstorfer Straße in Melbeck eingebrochen. Die Täter warfen eine Scheibe ein und nahmen aus einem Büro mehrere hundert Euro Bargeld mit. Im gleichen Zeitraum wurde auch in einem Kindergarten im Embser Kirchweg in Lüneburg und in einen Waldkindergarten im Westergellerser Weg in Südergellersen eingebrochen. In einem Fall nahmen die Täter Bargeld mit, im anderen Fall gingen die Täter leer aus. Insgesamt entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren tausend Euro durch die Einbrüche. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Hitzacker/Wussegel - Unfall mit schwerverletzter Person auf der Elbe bei Wussegel

Beim Überholen im engen Fahrwasser auf der Elbe kam es in den Morgenstunden des 09.06.16 zwischen einem Binnenschiff aus Magdeburg und einem Ausflugsfloß aus Hitzacker zu einem Zusammenstoß. Hierbei stürzte einer der Fahrgäste des Floßes gegen 10:30 Uhr so schwer, dass er verletzt in das Krankenhaus Dannenberg gebracht werden musste. Die Ermittlungen der Wasserschutzpolizei zur Ursache des Zusammenstoßes dauern an.

Dannenberg - Fahrradfahrer leicht verletzt

Leichte Verletzungen erlitt ein 49 Jahre alter Radfahrer bei einem Verkehrsunfall in den Nachmittagsstunden des 12.06.16 auf dem Ortsverbindungsweg Seerau - Nienwedel. In Höhe der Einmündung Pisselberg hatte der Radler gegen 15:10 Uhr einen bevorrechtigten Autofahrer eines Pkw Peugeot übersehen, so dass es zum Zusammenstoß kam. Es entstand ein Sachschaden von gut 300 Euro.

Trebel - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei in den Mittagsstunden des 12.06.16 auf der Bundesstraße 493 im Bereich Tobringen. Dabei waren insgesamt sechs Fahrer zu schnell unterwegs.

Uelzen

Wrestedt/Breitenhees/Gifhorn - fünf Verletzte nach missglücktem Überholmanöver auf Bundesstraße 4

Schwere Verletzungen erlitten fünf Insassen eines Pkw Mercedes aus Hamburg nach einem missglücktem Überholmanöver in den Nachmittagsstunden des 12.06.16 auf der Bundesstraße 4 bei Breitenhees. Die 18 Jahre alte Fahrer des Pkw Mercedes hatte gegen 17:00 Uhr bei einem Überholmanöver den Gegenverkehr falsche eingeschätzt, so dass sie um einen Zusammenstoß zu verhindern auf den linken Grünstreifen auswich und dort gegen einen Baum prallte. Vier der 18 bis 20 Jahre alten Insassen wurden schwer, einer leichtverletzt. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 15.000 Euro. Die Bundesstraße musste für die Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten zeitweilig voll gesperrt werden.

Bad Bevensen - Vandalen beschädigen Blumenampeln

Insgesamt 16 Blumenampeln mit Geranien beschädigten Unbekannte in der Nacht zum 13.06.16 im Verlauf der Lüneburger Str./ Bad Bevensen (Fußgängerzone). Die Blumenampeln sind jeweils zu zweit an einer Straßenlaterne aufgehängt. Es entstand ein Sachschaden von fast 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bade Bevensen, Tel. 05821-98781-0, entgegen.

Uelzen - Pkw beschädigt

Die Seitenscheiben zweier in der Kagenbergstraße und Lindenstraße abgestellter Pkw Opel zerstörten Unbekannte in der Nacht zum 12.06.16. Die Vandalen schlugen eine Heck- bzw. eine Seitenscheibe ein, so dass ein Sachschaden von gut 800 Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Uelzen - Fenster beschädigt

Ein Fenster eines Tagestreff in der Alte Wiesenstraße beschädigte ein Unbekannter in den Nachtstunden zum 13.06.16 gegen 03:45 Uhr. Ein Zeuge hatte den Täter beobachtet, der daraufhin die Flucht ergriff. Eine sofortige eingeleitete Fahndung blieb ergebnislos. Es entstand ein Sachschaden von gut 400 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/