Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 13. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 13. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Brand eines Pkw

DIETMANNSRIED. Zu einem Pkw Brand auf der BAB A7 in Fahrtrichtung Füssen kam es heute Morgen gegen 06.45 Uhr. Ein 47-Jähriger bemerkte Rauch aus dem Motorraum seines Fahrzeugs und konnte dieses noch rechtszeitig auf dem Seitenstreifen zum Stillstand bringen ehe es zu einem Vollbrand kam. Der Fahrer konnte sich unverletzt in Sicherheit bringen. Die Freiwilligen Feuerwehren Dietmannsried und Bad Grönenbach waren mit rund 25 Einsatzkräften vor Ort und konnten den Brand, bei dem nach ersten Schätzungen ein Sachschaden von rund 7.000 Euro entstand, rasch ablöschen. Die Ursache dürfte vermutlich technischen Ursprungs sein.
(PP Schwaben Süd/West)


Sachbeschädigung

IMMENSTADT. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden an der Seepromenade in Bühl durch unbekannte Täter sechs Mülleimer der Stadt Immenstadt aus der Halterung getreten. Der Schaden beläuft sich auch ca. 600 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
(PI Immenstadt)


An Pkw Scheibe eingeschlagen

IMMENSTADT. In der Zeit von Samstag, 12.00 Uhr bis Sonntag, 12.00 Uhr, wurde an einem, am Inselsee abgestellten Pkw die linke hintere Scheibe eingeschlagen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
(PI Immenstadt)


Fahrrad aus Keller gestohlen

BLAICHACH. In der Zeit vom 01.06.16 bis zum 12.06.16 wurde aus einem Keller in der Weidachstraße ein schwarzes Kinderrad mit rotem Muster entwendet. Das Fahrrad hat einen Wert von ca. 50 Euro.
(PI Immenstadt)


Bellende Hunde

SONTHOFEN. Wiederholt gingen am gestrigen Abend Beschwerden über bellende Hunde in einer Wohnung ein. Die Besitzer waren nicht zu Hause. Die weiteren Ermittlungen hat nun die Polizei Sonthofen übernommen, die Hundehalter, ein 23-jähriger Mann und eine 54-jährige Frau, wurden angezeigt.
(PI Sonthofen)


Spargel-Verkaufsstelle aufgebrochen

SONTHOFEN. In der Nacht auf Sonntag wurde ein in der Grüntenstraße abgestellter Verkaufskiosk aufgebrochen und beschädigt. Da sich keinerlei Wertsachen in dem Häuschen befinden musste der Täter unter Hinterlassung eines Schadens von 100 Euro wieder abziehen.
(PI Sonthofen)


Fahren ohne Versicherungsschutz

KEMPTEN. Im Stadtgebiet Kemptens überprüfte eine Streife der Schleierfahndung Pfronten am 11.6.16 die Daten eines vor ihr fahrenden Pkws. Das ergab, dass für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz mehr bestand. Da das Fahrzeug nicht mehr angehalten werden konnte, befragte ein Polizeibeamter die Halterin telefonisch zum fehlenden Versicherungsschutz. Sie bestritt, dass ihr Fahrzeug gefahren worden sei; auch bestehe eine gültige Versicherung. Für die Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz holt die Polizei die erforderlichen Daten beim Versicherungsunternehmen ein.
(PStF Pfronten)


Illegaler Aufenthalt

OY-MITTELBERG. Auf einem Parkplatz der A 7 bei Oy-Mittelberg kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 11.6.16 die Insassen – zwei Albaner - eines in Österreich zugelassenen Pkws. Einer der beiden 28-Jährigen hatte seine erlaubte Aufenthaltsdauer in den Schengen-Staaten um 55 Tage überschritten. Ihn vernahmen die Beamten wegen illegalen Aufenthalts und stellten ihm eine Ausreiseaufforderung aus.
(PStF Pfronten)


Fahren unter Drogeneinfluss

SULZBERG. Einen 27-jährigen schwedischen Pkw-Fahrer, der, nachdem er Drogen eingenommen hatte, hinter dem Steuer eines Pkws saß, zog die Schleierfahndung am 11.06.16 auf der A 980 bei Sulzberg aus dem Verkehr. Den Beamten fielen an dem Mann drogentypische Ausfallerscheinungen auf. Er gestand, aus den Niederlanden gekommen zu sein und Marihuana zu sich genommen zu haben. Nach einem positiven Drogentest entnahm ein Arzt eine Blutprobe. Der 27-Jährige musste das Auto stehen lassen und erhält eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz.
(PStF Pfronten)


Fahren unter Drogeneinfluss

OBERSTAUFEN. Am 10.06.16 gegen 14.15 Uhr wurde bei Schleierfahndungskontrollen auf der B 308 Höhe Paradies durch Beamte der Polizei Oberstaufen ein Pkw-Fahrer mit drogentypischen Auffälligkeiten festgestellt. Nachdem der Fahrer jede Art von Drogenschnelltest verweigerte wurde durch den Ermittlungsrichter eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Sollte sich der Verdacht bestätigen erwartet den Pkw- Fahrer ein einmonatiges Fahrverbot und eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro. (PSt Oberstaufen)


Geschwindigkeitskontrollen

OBERSTAUFEN. Am 12.06.16 wurden durch Beamte der PI Immenstadt und PSt Oberstaufen ganztägige Geschwindigkeitsmessungen auf der B 308 und der Staatsstraße 2005 zwischen Aach und Weißach durchgeführt. Der Spitzenreiter war mit 116 km/h bei erlaubten 70 km/h unterwegs. Im Rahmen dieses örtlichen Geschwindigkeitskontrolltags wurde auch ein Pkw mit drei Insassen festgestellt, bei welchem der Fahrer unter Einfluss von Cannabis stand und bei einem der Mitfahrer noch eine Kleinstmenge Marihuana sichergestellt werden konnte. Die drei mussten das Fahrzeug am Kontrollort stehen lassen und beim Fahrer wurde eine Blutentnahme veranlasst.
(PSt Oberstaufen)


Versuchter Einbruch in Gaststätte

OBERSTAUFEN. In der Zeit vom 10.06.16, 23.30 bis 11.06.16, 03.00 Uhr brach ein unbekannter Täter in eine Pizzeria in Oberstaufen ein. Dieser hebelte ein Erdgeschossfenster in Richtung Hauptstraße auf und verschaffte sich so Zugang zu Küche und Gastraum. Der Täter entwendete 130 Euro und ein Mobiltelefon. Die Polizei Oberstaufen ermittelt.
(PSt Oberstaufen)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Im Zeitraum zwischen dem 10.06.16, 17.30 Uhr und 11.06.16, 15.45 Uhr wurde in der Margarethenstraße ein schwarzer Mercedes, Typ C-Klasse, an der Fahrerseite angefahren und beschädigt. Das Fahrzeug war längsseitig am rechten Fahrbahnrand geparkt. Der Verursacher hinterließ einen Schaden von ca. 2000 Euro, um welchen er sich nicht kümmerte. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

DURACH-WEIDACH. Am 11.06.16 wurde gegen 14.00 Uhr in der Webereistraße ein silberfarbener Audi A 4 an der linken Fahrzeugfront angefahren. Bei dem Verursacherfahrzeug soll es sich um einen weißen Kleintransporter, ähnlich einem Sprinter, gehandelt haben. Dieser hatte die orangefarbene Aufschrift „Miet mich“ und ein Münchner Kennzeichen. Am Audi entstand ein Schaden von ca. 2500 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Am 10.06.2016 zwischen ca. 15.40 Uhr und 18.00 Uhr wurde am Theodorplatz ein grauer VW Golf beschädigt. Vermutlich wurde das geparkte Fahrzeug von einem älteren silbergrauen Fahrzeug angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt. Der Schaden wurde vorläufig auf eine Höhe von ca. 2000 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Auf einem Anwohnerparkplatz in der Ludwigstraße wurde am 10.06.2016 gegen 20.50 Uhr ein gelber Seat beschädigt. Dieser wurde von einem grauen Fahrzeug angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt. Der Schaden am Seat wurde vorläufig auf eine Höhe von ca. 1000 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)