Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 13. Juni 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall
JETTINGEN-SCHEPPACH. Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignete sich am Samstag, 11.06.2016 gegen 20:15 Uhr am Zubringer zur Autobahn. Ein 39-Jähriger wollte, aus Richtung Röfingen kommend nach links auf die Autobahn in Richtung Stuttgart auffahren. Er missachtete die Vorfahrt eines ihm entgegenkommenden, geradeaus in Richtung Röfingen fahrenden Pkw, es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Personen wurden nicht verletzt, der entstandene Sachschaden beträgt ca. 1500 Euro.
(PI Burgau)
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
EDENHAUSEN. Gestern gegen 07.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Unterallgäuer die Haseltalstraße in südlicher Richtung. An der Kreuzung zur Ursberger Straße missachtete er die Vorfahrt eines anderen Pkw-Fahrers und verursachte einen Verkehrsunfall. Das Fahrzeug prallte gegen die Beifahrerseite des vorfahrtsberechtigten Pkws. Hierbei erlitt eine Person leichte Verletzungen und es entstand ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme machte der Verursacher einen alkoholisierten Eindruck und zeigte auch alkoholtypische Ausfallerscheinungen, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
(PI Krumbach)
Sachbeschädigung
GÜNZBURG. Vom 10.06.2016 auf 11.06.2016 wurde neben dem Haupteingang eine Hauswand der Mittelschule in der Straße „Am Südlichen Burgfrieden“ mit einem grün-schwarzen Graffiti besprüht. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 1000 Euro belaufen. Zeugen, die Angaben zum Tathergang bzw. dem bislang unbekannten Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen
(PI Günzburg)
Diebstahl
GÜNZBURG. Am vergangenen Freitag in dem Zeitraum von 10.45 Uhr bis 16.50 Uhr wurde im Feriendorf des Legolandes aus einer Wohnung Bargeld in Höhe von ca. 350 Euro gestohlen. Zeugenhinweise zu dem unbekannten Täter nimmt die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, entgegen.
(PI Günzburg)
Fahrraddiebstahl
GÜNZBURG. In dem Zeitraum vom vergangenen Freitag, 22.30 Uhr, bis Samstag, 05.00 Uhr, wurde aus dem Vorgarten eines Wohnanwesens im Ziegelfeldweg ein schwarz-rotes Fahrrad der Marke Cinema im Wert von ca. 100 Euro gestohlen. Zeugen, die Angaben zu dem unbekannten Täter oder zum Verbleib des Fahrrades machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, zu melden.
(PI Günzburg)
Diebstahl eines Motorrollers
GÜNZBURG. Ein bislang unbekannter Täter entwendete in dem Zeitraum vom 11.06.2016, 22.30 Uhr bis 12.06.2016, 13.30 Uhr einen Motorroller, Marke Peugeot, Vivacity, welcher in der Parkstraße auf einem Parkplatz abgestellt war. Der Wert des Rollers dürfte sich noch auf etwa 200 Euro belaufen. Die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, bittet um Zeugenhinweise.
(PI Günzburg)
Unfallflucht
GÜNZBURG. Gestern Mittag gegen 11.55 Uhr fuhr der Fahrer eines silberfarbenen VW Passat in der Siemensstraße in den dortigen Kreisverkehr ein und nahm dabei einem bereits im Kreisverkehr befindlichen 22-jährigen Pkw-Fahrer die Vorfahrt. Um einen Zusammenstoß zu verhindern wich der 22-Jährige aus. Dabei prallte er gegen ein Verkehrsschild. Der Unfallverursacher fuhr aus dem Kreisverkehr in Richtung Anschlussstelle zur Autobahn A 8 heraus und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Pkw des 22-Jährigen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Zeugenhinweise zu dem bislang unbekannten Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, entgegen.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall
ICHENHAUSEN. Am Vormittag des vergangenen Samstag wollte ein 52-jähriger Fahrer eines Sattelzuges von der Marktstraße in die Günzburger Straße abbiegen. Beim Abbiegevorgang scherte das Heck des Sattelaufliegers aus und beschädigte hierbei einen auf der Marktstraße befindlichen stehenden Kleintransporter. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von ca. 8000 Euro.
(PI Günzburg)
Diebstahl
GÜNZBURG. Am vergangenen Samstag wurde einem 14-Jährigen in dem Zeitraum von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr als er das Holi-Festival auf dem Gelände des Prinz-Eugen-Parks besuchte aus seinem Rucksack der Reisepass von einem bislang unbekannten Täter gestohlen.
(PI Günzburg)
Verstoß gegen das Waffengesetz
GÜNZBURG. Gestern Abend ging bei der Polizei die Mitteilung ein, dass unter der Donaubrücke in der Heidenheimer Straße Schüsse gefallen seien. Von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg konnten an der genannten Örtlichkeit mehrere Heranwachsende mit ihren Pkw angetroffen werden. Im Verlauf der Kontrolle dieses Personenkreises wurde in einem Fahrzeug eine sogenannte Schreckschusswaffe aufgefunden, aus der zuvor offensichtlich mehrere Schüsse abgegeben worden waren. Der 19-jährige Eigentümer dieser Waffe ist nicht im Besitz des erforderlichen sogenannten „kleinen Waffenscheins“. Ihn erwartet nun ein Bußgeldverfahren. Zudem wurde die Waffe sichergestellt.
(PI Günzburg)
Exhibitionistische Handlungen
ICHENHAUSEN. Gestern Nachmittag hielt sich ein 14-Jähriger an einer Kapelle im Hindenburgpark auf. Nicht weit von ihm entfernt befand sich ein älterer Mann. Dieser öffnete unvermittelt seine Hose und begann an seinem Glied zu manipulieren. Dabei nahm er Augenkontakt zu dem 14-Jährigen auf und näherte sich ihm ohne ihn jedoch anzusprechen. Daraufhin entfernte sich der Junge. Die Polizei wurde von dem Vorfall verständigt und konnte im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung mit mehreren Streifenbesatzungen der PI Günzburg, APS Günzburg und der PI Burgau einen 61-jährigen Tatverdächtigen im Hindenburgpark feststellen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.
(PI Günzburg)