Stand: 14.06.2016, 13:00 Uhr
Vermisste Patientin wohlbehalten aufgefunden
Arnsdorf, Hufelandstraße
13.06.2016, 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Das Sächsische Fachkrankenhaus Arnsdorf hatte die Polizei darüber informiert, dass eine 28-jährige Patientin mit unbekanntem Ziel die Station verlassen habe. Da die Frau dringende medizinische Hilfe benötigte, wurden umfangreiche Such- und Überprüfungsmaßnahmen eingeleitet, bei denen auch ein Fährtenhund und ein Hubschrauber der Bundespolizei zum Einsatz kamen. Anfangs war die Suche erfolglos. Kurz vor 16:00 Uhr schließlich wurde die Gesuchte in der Nähe des Krankenhauses gefunden und von der Polizei der medizinischen Betreuung zugeführt. (as)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________
Unfall bei Fahrstreifenwechsel
Bundesautobahn 4, Fahrtrichtung Görlitz, zwischen Anschlussstellen Bautzen-Ost und Weißenberg
13.06.2016, gegen 12:00 Uhr
Ohne offenbar genügend auf den nachfolgenden Verkehr zu achten, wechselte am Montagmittag die Fahrerin (38) eines Fiats zwischen den Autobahnanschlussstellen Bautzen-Ost und Weißenberg vom rechten in den linken Fahrstreifen. Dabei stieß sie mit einem dort fahrenden Pkw Mercedes zusammen. Sie und der 36-jährige Mercedes-Fahrer blieben zum Glück unverletzt. Die Schäden an den Fahrzeugen wurden mit insgesamt etwa 8.500 Euro angegeben. (as)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Diebstahl aus einem Fahrrad-Geschäft
Bautzen, Holzmarkt
11.06.2016, 14:00 Uhr - 13.06.2016, 09:10 Uhr
Unbekannte drangen in der Zeit zwischen Samstag und Montag in ein Fahrrad-Geschäft am Holzmarkt in Bautzen ein. Die Täter durchsuchten offenbar den Kassenbereich und entwendeten Bargeld und Fahrradkleinteile im Wert von etwa 1.000 Euro. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 200 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
Navigationssystem entwendet
Schirgiswalde-Kirschau, OT Kirschau, Bautzener Straße
12.06.2016, 00:00 Uhr - 13.06.2016, 10:20 Uhr
In der Nacht zu Montag versuchten Unbekannte, einen Skoda Octavia in Schirgiswalde-Kirschau auf der Bautzener Straße zu stehlen. Dies misslang den Tätern offensichtlich. Daraufhin wurde das Navigationsgerät ausgebaut und entwendet. Der Sachschaden wurde auf etwa 500 Euro und der Stehlschaden auf circa 1.500 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei ermittelt. (mf)
Plananhänger gestohlen
Schirgiswalde-Kirschau, OT Schirgiswalde, Unterer Lärchenweg
12.06.2016, 16:00 Uhr - 13.06.2016, 07:40 Uhr
In der Nacht zu Montag drangen unbekannte Täter auf ein Firmengelände im Ortsteil Schirgiswalde an der Straße Unterer Lärchenweg ein. Dort entwendeten sie einen Plananhänger mit dem amtlichen Kennzeichen BZ-EW 353 im Wert von etwa 8.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
Radfahrerin übersehen und schwer verletzt
Bautzen, OT Niederkaina, Purschwitzer Straße
13.06.2016, gegen 14:30 Uhr
Der 55-Jährige Fahrer einer Sattelzugmaschine fuhr am Montagnachmittag aus einem Agrarbetrieb auf die Purschwitzer Straße auf. Dabei übersah er die vorfahrtsberechtigte Radfahrerin (w/72), welche aus Richtung Purschwitz nach Niederkaina unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß wurde die Rentnerin schwer verletzt, der Lkw-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. Die Straße wurde für etwa drei Stunden gesperrt werden. (mv)
Polizei sucht vermisstes Kamerun-Lamm
Großdubrau, OT Commerau, Kastanienallee - Ferienhof
30.04.2016 - 25.05.216
Die Betreiber eines Ferienhofes in Commerau meldeten der Polizei den vermutlichen Diebstahl eines Kamerun-Lamms. Das Tier war mit anderen Schafen in einem rundum mit Drahtzaun gesicherten Außengehege untergebracht. Die Anzeigenerstatter schließen aus, dass das Tier geflüchtet ist oder durch ein anderes Tier gerissen wurde. Dafür habe es keine Anzeichen gegeben. Das Lämmchen hat als besonderes Merkmal ein weißes Hinterteil. Der Wert des Tieres liegt bei etwa 80 Euro.
Die Polizei ermittelt nun zu dem angezeigten Diebstahl und fragt: Wer hat Beobachtungen hinsichtlich der Tat und/oder des Täters gemacht? Wer kann Angaben zu dem Verbleib des Kamerunschafes geben? Wer kennt Personen, die seit kurzem ein solches Schaf in Besitz haben?
Hinweise nehmen das Polizeirevier Bautzen (Tel.: 03591 356-319) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (as)
Graffitis
Bautzen, Dr.-Ernst-Mucke-Straße
12.06.2016 - 13.06.2016
Sonntag zu Montag waren unbekannte Täter mit Spraydosen in Bautzen unterwegs. Sie hinterließen unter anderem an einem Baucontainer, Baufahrzeugen und Häuserwänden ungewünschte Schriftzüge. Der Schaden wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mk)
Gegenstände aus Transporter gestohlen
Bautzen, Erich-Weinert-Straße
12.06.2016, 19:30 Uhr – 13.06.2016, 08:45 Uhr
In der Nacht zum Montag waren Diebe in Bautzen am Werk. Die Unbekannten verschafften sich gewaltsam Zugriff auf das Fahrzeuginnere eines in der Erich-Weinert-Straße abgestellten Transporters. Aus dem Fahrzeug entwendeten der oder die Täter Motorradzubehör im Wert von 1.000 Euro sowie eine Geldbörse. Letztere wurde später durch eine unbekannte Person auf der Löbauer Straße aufgefunden und in einer Bankfiliale abgegeben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mk)
Teufel Alkohol
Schirgiswalde-Kirschau, OT Rodewitz/Spree, Hauptstraße
13.06.2016, 21:00 Uhr
Ein platter Reifen am Fahrzeug und eigenartiges Verhalten einer Fahrzeugführerin erweckten die Aufmerksamkeit einer Zeugin am Montagabend in Rodewitz. Nachdem die Zeugin vergeblich versuchte, die Renault-Fahrerin an der Weiterfahrt zu hindern, verständigte sie die Polizei. Eine Streife konnte den Renault schließlich in Großpostwitz kontrollieren. Bei der angetroffenen 41-jährigen Fahrzeugnutzerin wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von umgerechnet 1,80 Promille. Die Frau musste sich einer Blutentnahme unterziehen und ihren Führerschein abgegeben. (mk)
Schweißgeräte im Visier von Dieben – Eines gestohlen
Hoyerswerda, Alter Tagebau Scheibesee
09.06.2016, 18:00 Uhr - 13.06.2016, 08:00 Uhr
Dreiste Diebe begaben sich auf eine Baustelle. Dort lösten sie die Verankerung zweier Schweißgeräte, welche an einer Schweißraupe befestigt waren. Eines wurde mitgenommen, bei dem zweiten misslang dies offensichtlich. Der Stehlschaden wurden auf rund 4.000 Euro, der entstandene Sachschaden auf 50 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt. (mv)
Zahlreiche Kupferrohre gestohlen
Neschwitz, Parkstraße
10.06.2016 – 13.06.2016
Unbekannte verschafften sich Zugang zu einem im Bau befindlichen Haus. Das ehemalige Schulgebäude soll zu einem Pflegeheim und Wohnungen ausgebaut werden. Insgesamt wurden etwa 90 Meter Kupferrohr samt passender Isolierung und weiterer Bauteile gestohlen. Der Stehlschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Wert geschätzt. (mv)
Polizei sucht Zeugen nach Ladendiebstahl
Hoyerswerda, Albert-Schweitzer-Straße, „Netto“-Markt
25.05.2016, 11:00 Uhr
Der Ladendetektiv eines Supermarktes auf der Albert-Schweitzer-Straße beobachtete, wie ein Kunde mit Ware – ohne zu bezahlen – den Laden verlassen wollte. Als er versuchte, den Mann zu stellen, ergriff dieser die Flucht und lief aus dem Supermarkt. Dabei stieß er am Ausgang mit einem älteren Herrn zusammen. Dieser stürzte; ob er sich verletzt hat, ist nicht bekannt. Dem Ladendieb gelang die Flucht. Als der Detektiv unverrichteter Dinge in den Laden zurückgekehrt war, fehlte von dem gestürzten Herrn jede Spur. Da er ein wichtiger Zeuge zu der Straftat ist, bittet die Hoyerswerdaer Polizei ihn, sich zu melden. Er, wie auch andere Zeugen, können sich unter der Telefonnummer 03571 465-0 an das Polizeirevier wenden. (as)
Versuchter Einbruch beim Bestatter
Hoyerswerda, Erich-Weinert-Straße
14.06.2016, 03:15 Uhr bis 03:20 Uhr
Eine aufmerksame Anwohnerin verständigte in der Nacht zum Dienstag die Polizei, da sie an dem in ihrer Nachbarschaft befindlichen Bestattungshaus Einbruchgeräusche vernommen hatte. Die daraufhin eingesetzten Beamten erfuhren beim Eintreffen am Tatort von der Mitteilerin, dass diese kurz vorher eine dunkel gekleidete Person, die einen Rucksack bei sich hatte, mit dem Fahrrad flüchten sah. An der Eingangstür des Bestattungshauses wurden mehrere Hebelspuren festgestellt, jedoch war der Täter nicht ins Innere des Gebäudes gelangt. Die Ermittlungen zu diesem Einbruch werden durch die Kriminalpolizei geführt. (as)
Unbekannter entwendet Bargeld aus Wohnhaus
Pulsnitz, Goethestraße
13.06.2016, 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Unbeobachtet von den Hausbesitzern betrat ein Unbekannter über eine nicht abgeschlossene Nebeneingangstür ein Wohnhaus auf der Goethestraße. Als er das Haus ebenso unerkannt wieder verließ, fehlte ein Bargeldbetrag in dreistelliger Höhe. In der Nähe des Hauses wurde ein grüner Pkw mit Berliner Kennzeichen beobachtet. Der Fahrer soll eine untersetzte Figur und dunkle Haare haben. Die Kriminalpolizei prüft nun, inwieweit Fahrzeug und Fahrer mit dem Diebstahl im Zusammenhang stehen könnten und sucht Zeugen aus der Bevölkerung. Hinweise nehmen das Polizeirevier Kamenz (Tel.: 03578 352-0) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (as)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Diebstahl aus Landwirtschaftsbetrieb
Reichenbach, OT Borda
20.05.2016 bis 10.06.2016
Unbekannte Diebe gelangten gewaltsam über eine verschlossene Tür in den Milchtankraum eines landwirtschaftlichen Betriebes in Borda ein und stahlen aus dem Raum zwei Kärcher im Wert von etwa 700 Euro. (as)
Ungebetener Gast
Görlitz, Am Hopfenfeld
13.06.2016, gegen 20:50 Uhr
Am späten Montagabend begrüßte ein 19-Jähriger Gast in einem Görlitzer Fastfood-Restaurant am Hopfenfeld einen Mitarbeiter mit dem Hitlergruß. Daraufhin baten ihn die Angestellten, das Lokal zu verlassen, was der Mann aber ignorierte. Eine Polizeistreife eilte herbei und führte einen Atemalkoholtest bei dem Widersacher durch. Dieser ergab einen umgerechneten Wert von etwa 1,10 Promille. Die Polizisten erteilten dem jungen Mann einen Platzverweis. Der Staatsschutz ermittelt gegen ihn. (mf)
Aufgefahren
Zittau, Löbauer Straße
13.06.2016, 06:50 Uhr
Etwa 1.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagmorgen in Zittau. Ein Pkw Skoda (m/55) und ein Krad der Marke Mz befuhren hintereinander die Löbauer Straße in stadtauswärtiger Richtung. An der Kreuzung Alte Gasse/ Löbauer Straße musste der vorausfahrende Skoda verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte der nachfolgende 17-jährige Zweiradfahrer zu spät. Er fuhr auf den Pkw auf. Dabei entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand. (mk)
Hörgerät aus VW T 5 gestohlen
Seifhennersdorf, Uferweg
13.06.2016, gegen 09:25 Uhr
Am Montagmorgen brachen unbekannte Täter in einen VW T 5 ein. Die Diebe entwendeten eine Geldbörse mit einem dreistelligen Bargeldbetrag und ein Hörgerät der Marke KIND im Wert von etwa 4.000 Euro. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 400 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Sache. (mf)
Kaugummiautomat verschwunden
Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach/Sa., August-Bebel-Straße
09.06.2016, 07:00 Uhr - 12.06.2016, 09:00 Uhr
Am Montag wurde bei der Polizei der Diebstahl eines Kaugummiautomaten in Ebersbach angezeigt. Irgendwann zwischen Donnerstagmorgen und Sonntagvormittag der vergangenen Woche brachen unbekannte Täter den mit Naschwerk gefüllten Automaten aus seiner Halterung heraus und stahlen ihn. Der Schaden wird derzeit mit 250 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mk)
Unfall beim Ausparken
Weißwasser, Schmiedestraße
13.06.2016, 15:30 Uhr
Zu einem Verkehrsunfall kam es Montagnachmittag auf der Schmiedestraße in Weißwasser. Ein 54-jähriger Toyota-Fahrer beabsichtigte, mit seinem längs zur Fahrbahn abgestellten Pkw aus der Parklücke auszuparken. Dabei stieß er gegen einen vor ihm parkenden Skoda. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 1.000 Euro. (mk)
Orangefarbenes Fahrrad gestohlen
Weißwasser, Puschkinstraße
13.06.2016, 12:00 Uhr
Montagmittag wurde in Weißwasser auf der Puschkinstraße ein orangefarbenes 28er Damenrad der Marke Kettler samt Fahrradkorb gestohlen. Zeugen beobachteten, wie eine männliche Person, gekleidet mit kurzer Hose und rotem T-Shirt, das Fahrrad entwendete und flüchtete. Am Tatort blieb das zerstörte Fahrradschloss zurück. Der Stehlschaden wird mit 400 Euro angegeben. Die Kriminalpolizei ermittelt. (mk)
VW Golf gestohlen
Bad Muskau, Kirschplatz
13.06.2016, 07:30 Uhr - 13:30 Uhr
Am Montagvormittag entwendeten unbekannte Täter ein auf dem Kirschplatz in Bad Muskau geparkten Auto. Es handelt sich dabei um einen grauen VW Golf mit dem amtlichen Kennzeichen NOL AH 898. Der Stehlschaden wurde auf etwa 3.500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
Medieninformation [Download *., KB] Medieninformation [Download *.pdf, 196.19 KB]