Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 17. Juni 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Einbruch in einen Landtechnikbetrieb
INGENRIED. In der Nacht zum Freitag, dem 17.06.2016, wurde in das Büro eines Landtechnikbetriebes in Ingenried eingebrochen. Der Täter hebelte ein Fenster auf der Nordseite des Gebäudes auf und durchsuchte im Büro sämtliche Schränke und Schubladen. Er war nur an Bargeld interessiert, denn hochwertige Maschinen und Werkzeuge blieben unbeachtet. Erbeutet wurde ein dreistelliger Bargeldbetrag. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 1.500 Euro. Sachdienliche Hinweise werden erbeten an die Kripo Kaufbeuren unter 08341/933-0.
(KPS Kaufbeuren)
Siloballen aufgeschlitzt
SCHWANGAU. In der Nacht vom 11.06.16 auf den 12.06.16 kam es in Schwangau, Ortsteil Brunnen, zu einer Sachbeschädigung. Auf einem Feld neben der Forggenseestraße wurden, durch einen unbekannten Täter, bei zwei verpackten Siloballen die Plastikverpackungen mit einem scharfen Gegenstand aufgeschnitten. Der Eigentümerin entstand hierdurch ein Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362/9123-0. Des Weiteren wird die Anzeigenerstatterin dringend gebeten sich nochmals mit der Füssener Polizei in Verbindung zu setzten.
(PI Füssen)
Kradsturz mit glimpflichem Ausgang
EISENBERG/ZELL. Am Mittwochnachmittag kam es in Eisenberg, Ortsteil Zell, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 60-jähriger Kradfahrer verletzt wurde. Dieser war in Zell mit seinem Leichtkraftrad unterwegs, als von rechts aus einer Seitenstraße ein vorfahrtsberechtigter Pkw ausfahren wollte. Dies registrierte der Kradfahrer zu spät und legte eine Vollbremsung ein. Hierdurch stürzte er, noch kurz vor dem Pkw, mit seinem Krad auf die Straße und klemmte sich hierbei sein Bein unter seinem Fahrzeug ein. Der Verletzte wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt und kam mit einem Schock davon.
(PI Füssen)
Fahrrad an Tourist Info entwendet
FÜSSEN. Zwischen Dienstag, 14.30 Uhr und Mittwoch, 08:30 Uhr wurde von einem bisher unbekannten Dieb ein schwarzes Fahrrad der Marke Prophete entwendet. Das Fahrrad war versperrt im Bereich der Touristeninformation abgestellt. Der Zeitwert des Rades beläuft sich auf ca. 150 Euro. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 08362-91230.
(PI Füssen)
Garagentor durchbrochen
FÜSSEN. Zu einem etwas ungewöhnlichen Unfall kam es am Donnerstagabend vor einer Tierarztpraxis. Beim Wenden fuhr ein 41-jähriger mit seinem Opel Vivaro rückwärts gegen einen BMW X3. Der BMW stand dabei frontal vor einer abschüssigen Garagenzufahrt. Der leichte Kontakt zwischen den beiden Fahrzeugen reichte aus, um den BMW, an welchem keine Handbremse angezogen war, ins Rollen zu bringen. Der BMW rollte das kurze Gefälle in Richtung Garage hinunter, durchbrach das geschlossene, hölzerne Garagentor und blieb zwischen Fahrrädern und Skiern mitten in der Garage stehen. Insgesamt entstand bei dem Unfall ein Schaden von ca. 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
(PI Füssen)
Einmietbetrug in Füssen
FÜSSEN. In dem Zeitraum vom 10.06.2016 bis zum 16.06.2016, mietete sich ein Betrüger in eine Pension in Füssen ein. Der Täter buchte die Wohnung über das Internet für oben genannten Zeitraum. Als es jedoch ums Bezahlen ging, vertröstete er die Geschädigte immer wieder und betrat beziehungsweise verließ die Wohnung zu Unzeiten, sodass er nie von ihr angetroffen werden konnte. Am Morgen des 16.06.2016 musste die gutgläubige Dame dann zu ihrem Bedauern feststellen, dass der Mann die Pension verlassen hatte, ohne auch nur einen Cent dafür zu entrichten. Stattdessen nahm er einen Flachbildfernseher mit. Hinweise jeder Art bitte an die PI Füssen unter 08362-91230
(PI Füssen)
Dreister Diebstahl einer Handtasche
NESSELWANG. Ein dreister Diebstahl einer Damenhandtasche der Marke Ebarrito, im Wert von 319 Euro, ereignete sich am Donnerstagvormittag in einem Schuhgeschäft in der Von-Lingg-Straße. Der Täter entwendete die Tasche im Geschäft und flüchtete vor das Geschäft. Dort wartete bereits ein Mittäter in einem dunkler Pkw Skoda mit Oberallgäuer Kennzeichen. Die Täter fuhren dann beschleunigt in Richtung Alpspitzhalle davon. Der Täter ist ca. 40 Jahre alt, südländisches Aussehen, war schlank bis sportlich, kurze dunkelblonde Haare und war mit einer dunklen Jacke bekleidet. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
BIESSENHOFEN. Ein Verkehrsunfall zwischen einem Lastzug und einem Kleintransporter ereignete sich gestern Früh auf der B 16 zwischen Kaufbeuren und Biessenhofen. Der Lastzug befuhr die B 16 von Kaufbeuren in Richtung Biessenhofen. Beim Abbremsen des Gespanns blockierte ein Rad des Anhängers, weshalb dieser ins Schlingern und auf die Gegenfahrspur kam. Dort kam es zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Kleintransporter. Der Gesamtschaden beträgt ca. 11.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)
Sachbeschädigung
MARKTOBERDORF. Zu einer Sachbeschädigung an einer Baustellenabsicherung kam es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Schützenstraße. Ein bislang Unbekannter beschädigte eine Warnbake und entfernte eine Warnlampe an der Baustellenabsicherung. Die Warnlampe konnte an der Ecke Meichelbeck/Tigaustraße aufgefunden werden. Der Schaden an der beschädigten Warnbake beträgt ca. 100 Euro. Hinweise erbittet die PI Marktoberdorf unter der Telefonnummer 08342/9604-0.
(PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfall mit zwei verletzten Motorradfahrern
MARKTOBERDORF. Ein Verkehrsunfall mit einem schwer und einem leicht verletzten Motorradfahrer ereignete sich gestern Abend auf der Füssener Straße. Ein aus der Lächlerstraße in die vorfahrtsberechtigte Füssener Straße einbiegender 53-jähriger Pkw-Fahrer hatte die auf der Füssener Straße herankommenden Motorradfahrer übersehen. Beim Einbiegen kollidierte er mit dem Motorrad eines 35-jährigen. Dieser zog sich bei dem Zusammenstoß Prellungen und eine Beinfraktur zu. Ein nachfolgender 38-jähriger Motorradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und stürzte ebenfalls mit seinem Motorrad. Dabei wurde er lediglich leicht verletzt. An beiden Motorrädern entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro und am Pkw in Höhe von ca. 500 Euro. Der schwer verletzte Motorradfahrer wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert.
(PI Marktoberdorf)