Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 20. Juni 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sachbeschädigung
IMMENSTADT-SEIFEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde der, auf einem Firmenparkplatz abgestellte, C-Klasse Mercedes eines 50-Jährigen mutwillig beschädigt. Ein Unbekannter zerkratzte mit einem spitzen Gegenstand die Beifahrerseite. Hinweise bitte an die Polizei Immenstadt.
(PI Immenstadt)
Körperverletzung
IMMENSTADT. Am Sonntagmorgen kam es in einem Festzelt zu einer gefährlichen Körperverletzung. Wie die Polizei bisher ermitteln konnte, provozierte ein mit rund zwei Promille deutlich alkoholisierter 28-Jähriger mehrere Partygäste. Er zerbrach dann ein, in der Hand haltendes, Pils-Glas und attackierte damit einen 22-Jährigen. Diesen verletzte er schwer am Kopf. Der Angreifer konnte von Zeugen und dem Sicherheitsdienst zurück gehalten werden. Sowohl der Angreifer als auch sein Opfer mussten im Krankenhaus behandelt werden.
(PI Immenstadt)
Alkohol am Steuer
IMMENSTADT. Bei einer Alkoholkontrolle am Samstagmorgen stellten die Beamten bei einem 58-jährigen Autofahrer einen Alkoholwert von über 0,5 Promille fest. Ihn erwarten ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro sowie ein Fahrverbot.
(PI Immenstadt)
Diebstahl
WERTACH. Am Samstag wurde ein weißer Pavillon, welcher im Kramerweg beim dortigen Energiesparfest aufgestellt war, entwendet. Das ca. 3x3 Meter Zelt muss von mehreren Personen getragen worden sein. Eine Seitenwand (Plane) wurde in einem naheliegenden Garten aufgefunden. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Immenstadt zu melden.
(PI Immenstadt)
IMMENSTADT. Ein bisher unbekannter entwendete das hintere Kennzeichen eines blauen VW Golf. Das Fahrzeug war direkt neben Festzelt in Untermaiselstein geparkt. Es gab bereits Meldungen, dass ein Mann mit einem Kennzeichen im Festzelt gesehen wurde. Zeugen die den Tatverdächtigen kennen, sollen sich bitte bei der Polizei Immenstadt melden. Das Schild wurde bisher nicht aufgefunden.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfallflucht
WIGGENSBACH. Am 19.06.2016 zwischen 17.45 Uhr und 18.30 Uhr wurde in der Römerstraße auf dem Gästeparkplatz eines Gasthofs ein weißer Pkw Opel Adam beschädigt. Vermutlich wurde der geparkte Opel von einem daneben einparkenden Fahrzeug am Außenspiegel gestreift und zerkratzt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt. Der Schaden wurde vorläufig auf eine Höhe von ca. 250 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Am 19.06.2016 zwischen 19.55 Uhr und 20.00 Uhr wurde im Augartenweg ein grauer VW Sharan beschädigt. Offensichtlich stürzte ein Radfahrer gegen den geparkten Pkw. Zeugen beobachteten, wie der Radfahrer ein Papiertuch an den beschädigten Pkw hing mit einer Telefonnummer, welche allem Anschein nach nicht vergeben ist. Anschließend entfernte sich der Radfahrer mit seiner Begleiterin, ohne weiteres zu veranlassen. Am VW entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
In diesem Zusammenhang wird von polizeilicher Seite darauf hingewiesen, dass das alleinige Anbringen eines Notizzettels am beschädigten Fahrzeug nicht ausreichend ist. In den Fällen, dass kein Verantwortlicher für das beschädigte Fahrzeug angetroffen werden kann, wird vom Schädiger/Unfallverursacher gesetzlich eine gewisse Mindestwartezeit an der Unfallstelle verlangt. Anschließend, sofern immer noch kein Berechtigter vor Ort war, hat der Wartepflichtige den Vorfall in jedem Fall umgehend mit den notwendigen Angaben zum Hergang sowie zu seiner Person und dem beschädigten Fahrzeug/Gegenstand bei der örtlich zuständigen Polizeidienststelle zu melden, wo das Geschehen für mögliche Nachfragen vermerkt wird. Zusätzlich kann eine Nachricht am Fahrzeug hinterlassen werden. Wenn nun der Geschädigte mit der hinterlassenen Notiz nichts anfangen kann (beispielsweise wenn diese verloren ging, nicht mehr leserlich war o.ä), kann der Schadensfall zumindest über die zuständige Polizeidienststelle geklärt werden.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Rentner von Unbekannten zusammengeschlagen
KEMPTEN. Bereits am Mittwoch, 15.06.2016, ereignete sich eine Körperverletzung zum Nachteil eines 65-jährigen Rentners. Seinen Angaben zufolge befand sich der Geschädigte gegen 14:40 Uhr in der Lotterbergstraße in Kempten, auf Höhe der Bushaltestelle, als drei unbekannte Männer auf ihn zugekommen seien, und ihn grundlos zusammengeschlagen hätten. Hierbei erlitt der 65-jährige Geschädigte, welcher zur Tatzeit deutlich alkoholisiert war, eine Rippenprellung und eine Verletzung im Kopfbereich. Einer der Täter, welcher 30 – 35 Jahre alt sei, soll bei der Tatausführung eine blau-weiße Strickjacke getragen haben. Im Anschluss an die Tat sollen die Unbekannten mit einem roten Pkw geflüchtet sein. Eine eingeleitete Fahndung verlief bislang ergebnislos. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Pkw zerkratzt
DIETMANNSRIED. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen in der St. Georg-Straße, Höhe Hausnummer 1, in Reicholzried abgestellten schwarzen Pkw, Daimler, an beiden Fahrzeugseiten mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Roller getunt – Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis
KEMPTEN. Am Sonntagnachmittag wurde ein 15-Jähriger einer Verkehrskontrolle unterzogen. Zuvor war der Jugendliche der Polizei aufgefallen, da er die Fahrgeschwindigkeit seines Rollers beim Erblicken eines Streifenwagens deutlich reduzierte. Der Grund für seine auffällige Fahrweise stellte sich schnell heraus. Der Fahrer hatte die vorgeschriebene Drossel aus dem Kleinkraftrad entfernt, um schneller unterwegs zu sein. Die erforderliche Fahrerlaubnis zum Führen eines Kleinkraftrades ohne Drosselung hatte der Jugendliche allerdings nicht. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.
(PI Kempten)
Unbekannter uriniert auf fremder Toilette
KEMPTEN. Eine bisher unbekannte männliche Person hat sich am Samstagnachmittag, gegen 16:30 Uhr, unberechtigt in einem Einfamilienhaus Am Göhlenbach in Kempten aufgehalten. Die Hausbewohnerin wurde auf den Mann aufmerksam, als dieser aus der Toilette des Hauses kam. Der Mann flüchtete anschließend über den Garten des Anwesens. Einen Entwendungsschaden konnte die Hausbewohnerin bislang nicht feststellen. Den Mann beschrieb die Hausbewohnerin als einen Handwerker, er trug zur Tatzeit einen Blaumann und eine blaue Cap, er wird als groß, kräftig und hellhäutig beschreiben. Bislang steht nicht fest, ob der Unbekannte in dem Anwesen nur seine Notdurft verrichtete oder aber sich in anderer Absicht in dem Gebäude aufhielt. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)