Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 20. Juni 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Versuchter Einbruch in Eisdiele
MEMMINGEN. In der Nacht vom Samstag, 18.06. auf Sonntag, 19.06. zwischen 22.30 Uhr und 05.30 Uhr, versuchten unbekannte Täter die Eingangstüre in eine Eisdiele im Stadtzentrum aufzuhebeln. Die Türe hielt jedoch Stand, so dass die Täter keine Beute machten. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1500 Euro. Sachdienliche Hinweise an die Kriminalpolizei Memmingen, 08331/1000.
Haftbefehl vollzogen
MEMMINGEN. Wegen Erschleichens von Leistungen war ein Haftbefehl gegen einen 45-jährigen Lkw-Fahrer erlassen worden. Am 18.6.16 ging der Mann der Schleierfahndung Pfronten auf einem Rastplatz der A 96 bei Memmingen ins Netz. Da der 45jährige die etwas über 500 Euro nicht bezahlen konnte, um den Gang ins Gefängnis abzuwenden, lieferten ihn die Beamten in die Justizvollzugsanstalt Memmingen ein.
(PStF Pfronten)
Illegaler Aufenthalt
MEMMINGERBERG. Drei Mazedonier im Alter zwischen 16 und 28 Jahren zeigte die Schleierfahndung Pfronten am 18.6.16 wegen illegalen Aufenthalts an. Bei der Passkontrolle eines Fluges nach Skopje/Mazedonien am Flughafen Memmingerberg hatten die Beamten festgestellt, dass die Frau und zwei Männer ihre erlaubte Aufenthaltsdauer um zwei, 21 bzw. 46 Tage überschritten hatten. Sie vernahmen die Mazedonier als Beschuldigte und gestatteten anschließend die Ausreise.
(PStF Pfronten)
Einbruch in Ettringen
ETTRINGEN. Ein oder mehrere bislang unbekannte Täter, verschafften sich von der Hofseite einer Firma in der Kapellenstraße über ein offenes Fenster Zutritt zur Fertigungshalle. Als Tatzeit gilt der Zeitraum zwischen Freitag, 18:30 Uhr und Sonntag, 18:00 Uhr. Anschließend wurden direkt die Büroräumlichkeiten aufgesucht. Hierzu wurde eine Türe vermutlich mittels Stemmeisen aufgehebelt. In den Geschäftsräumen wurden mehrere Schränke beschädigt und nach potentieller Beute durchwühlt. Hierbei wurden insgesamt ca. 2500 Euro aus einer Geldkassette entnommen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Wörishofen entgegen. Tel.: 08247/9680-0.
(PI Bad Wörishofen)
Aufgebrochener Bauwagen in Dorschhausen
BAD WÖRISHOFEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 18./19.06.2016, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter durch Aufbrechen der Türe Zugang zu einem Bauwagen an der Kalten Quelle in Dorschhausen. Ein darin befindlicher Fernseher im Wert von ca. 400 Euro wurde entwendet. Der Sachschaden am Bauwagen beläuft sich auf ca. 150 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Bad Wörishofen unter der 08247/96800 entgegen.
(PI Bad Wörishofen)
Alkoholisierter Mofa-Fahrer
TÜRKHEIM. Am Sonntagnachmittag, 19.06.2016, fiel Polizeibeamten der Inspektion Bad Wörishofen bei einer Verkehrskontrolle ein 31-Jähriger auf mit seinem Mofa auf. Der Mann roch deutlich nach Alkohol, ein Test ergab einen Wert von weit über einem Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, den Mofafahrer erwartet jetzt einen Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
(PI Bad Wörishofen)
Einmietbetrug
BAD WÖRISHOFEN. Eine 55-jährige Frau aus dem Landkreis Ostallgäu hatte sich im Wert von 450 Euro in einem Hotel in der Kernstadt eingemietet. Am Wochenende zog sie aus, ohne den offenen Betrag zu bezahlen. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Einmietbetrug.
(PI Bad Wörishofen)
Schulschwänzer daheim abgeholt
UNTERALLGÄU. Weil er nach Auskunft der Schulleitung auf Nachfrage lieber im Bett bleiben wollte, musste eine Polizeistreife einen 14-Jährigen am letzten Freitagvormittag, 17.06.2016, aus dem nördlichen Landkreis abholen und in seine Schule fahren. Lange mussten die Beamten aber nicht warten, der 14-Jährige wartete schon angezogen vor der Haustüre, als die Streife eintraf.
(PI Bad Wörishofen)
Messfahrzeug beschädigt
MEMMINGEN. Am Freitagabend kam es gegen 20.45 Uhr in der Allgäuer Straße zu einer Beschädigung eines Messfahrzeugs der Kommunalen Verkehrsüberwachung. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer warf eine Axt auf das stehende Fahrzeug, als der Verantwortliche die Messvorrichtungen abbaute. Der 47-Jährige stand hinter dem Fahrzeug und wurde glücklicherweise nicht verletzt, an der Motorhaube des Pkw entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro. Zuvor ist ein Pkw Fahrer aufgefallen der mehrfach an der Geschwindigkeitsmessstelle vorbeifuhr und den sog. „Stinkefinger“ zeigte. Auffällig an dem schwarzen Audi A6 waren die markanten Chromfelgen mit goldenem Rand. Ob das Fahrzeug mit dem Axt Wurf in Verbindung gebracht werden kann wird derzeit geprüft. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizeiinspektion Memmingen unter der Rufnummer 08331/100-0 entgegen.
(PP Schwaben Süd/West)