Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 29. Juni 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall
BAD HINDELANG. Am Dienstagnachmittag kam eine 70-jährige Pkw-Lenkerin am Ortseingang von Vorderhindelang mit ihrem Fahrzeug aus noch ungeklärtem Grund von der Fahrbahn ab. Dabei überschlug sich der Pkw und kam neben der Straße wieder auf den Rädern stehend zum Liegen. Bei dem Unfall wurden die Lenkerin und ein sich mit im Fahrzeug befindliches Kleinkind leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 6.000 Euro.
(PI Sonthofen)
Ladendiebstahl
FISCHEN. Am Dienstagvormittag wurde ein 33-jähriger Mann dabei beobachtet wie er in einem Verbrauchermarkt ein Insektenspray für rund drei Euro entwendete. Gegen den Mann wird nun Anzeige wegen Diebstahl erstattet. Weiter erhielt er Hausverbot in dem Ladengeschäft.
(PI Sonthofen)
Unfall mit verletztem Radfahrer
WALTENHOFEN, NIEDERSONTHOFEN.. Ein 15 Jahre alter Radfahrer fuhr am 28.06.2016 gegen 06:50 Uhr auf der Mühlenbergstraße Richtung Ortsmitte. Er bog nach links in eine Einmündung ab und übersah hierbei einen ihn gerade überholenden Pkw. Der Radfahrer prallte gegen die rechte Seite des Pkw und stürzte. Hierbei verletzte er sich leicht. Der Radfahrer gab kein Handzeichen und hatte zusätzlich noch Kopfhörer auf, die seine Wahrnehmbarkeit einschränkten. Der Radfahrer kam zur Behandlung mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Am Pkw und am Fahrrad entstand kein Sachschaden.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfallflucht
WALTENHOFEN. Gestern, gegen 22:05 Uhr, fuhr der Fahrer eines VW Golf an der Anschlussstelle Waltenhofen von der A 980 kommend ab. Als er die B 19 bei Grün geradeaus in Richtung Waltenhofen überqueren wollte, kam von links aus Richtung Kempten ein dunkler Pkw gefahren. Dieser missachtete nach derzeitigem Ermittlungsstand das Rotlicht und streifte den Golf an der linken hinteren Fahrzeugseite. Der Unfallverursacher verminderte zunächst kurz seine Geschwindigkeit, beschleunigte dann aber und fuhr ich Richtung Oberstdorf weiter. Am Golf entstand ein Schaden von ca. 200 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Pkws zerkratzt – Täterin überführt
HALDENWANG. Zum wiederholten wurden Male wurde am vergangenen Samstag durch eine 48jährige Frau aus dem Oberallgäu ein Fahrzeug in der Schulstraße in Haldenwang, auf dem dortigen Parkplatz, zerkratzt. Die Tatverdächtige wurde bei der Tatausführung durch eine aufmerksame Zeugin beobachet. Seit Beginn des Jahres wurden fünf Fälle der Sachbeschädigung an dieser Tatörtlichkeit aufgenommen. Die Taten konnten mittlerweile alle der Tatverdächtigen zugeordnet werden. Das Motiv ist bislang unklar. Der Gesamtschaden beläuft sich auf knapp 4000 Euro.
(PI Kempten)
Sachbeschädigung an Kfz – Zeugen gesucht
DURACH/KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat im Tatzeitraum von Montag, 19:00 Uhr, bis Dienstag, 12:00 Uhr, einen in der Weidenstraße 25 in Durach abgestellten Pkw, Audi, beschädigt. Die rechte Fahrzeugseite wurde mit einem bisher unbekannten Gegenstand zerkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3000 Euro. Eine weitere Sachbeschädigung an Kfz wurde durch eine bisher unbekannte Täterschaft im Tatzeitraum von Montag, 19:00 Uhr, bis Dienstag, 08:30 Uhr, im Bad Dürkheimer Weg in Kempten begangen. Bei einem dort abgestellten Pkw, Daimler-Smart, wurde der vordere Scheibenwischer verbogen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Hinweise in beiden Fällen nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
15-Jähriger besaß Schreckschusswaffe
KEMPTEN. Am Dienstagmorgen wurde der Polizei Kempten mitgeteilt, dass ein Schüler einer Kemptner Ausbildungsstätte eine Waffe in seinem Zimmer habe. Die Nachschau durch die Polizei Kempten ergab, dass der 15-jährige Schüler aus dem Ostallgäu eine Schreckschusswaffe und dazugehörige Munition besaß. Der Besitz dieser Waffe erfordert ein Mindestalter von 18 Jahren. Den Schüler erwartet daher eine Anzeige nach dem Waffengesetz. Die Waffe und die Munition wurden sichergestellt.
(PI Kempten)
Bienenvolk mit Königin entwendet
KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat im Tatzeitraum von Mittwoch, 22.06.2016, bis Dienstag, 28.06.2016, ein Bienenvolk und deren Königin entwendet. Das Volk befand sich in einem Waldstück hinter der Fa. Edelweiß, Oberstdorfer Straße in Kempten. Der Wert des Volkes beläuft sich auf ca. 100 Euro. Hinweise hierzu nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Ladentüre aufgehebelt – Einbruchsversuch
KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat im Tatzeitraum von Montag, 19:00 Uhr, bis Dienstag, 08:30 Uhr, versucht die Ladentüre einer Gärtnerei, in der Heiligkreuzer Straße in Kempten, aufzuhebeln. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Die Türe hielt stand, entwendet wurde nichts. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Unfall auf Autobahn
WALTENHOFEN. Ein 67-jähriger Autofahrer fuhr gestern gegen 16.30 Uhr von der B19 kommend auf die A980 in Richtung Autobahndreieck auf. Um einen Lkw auf dem rechten Fahrstreifen zu überholen, zog er vom Einfädelungsstreifen direkt auf den linken Fahrstreifen der Autobahn. Dabei unterschätzte er offenbar einen auf dem linken Fahrstreifen herannahenden 37-jährigen Autofahrer. Obwohl dieser eine Vollbremsung durchführte und in Richtung Mittelschutzplanke auswich, konnte er einen Zusammenstoß nicht vermeiden. Glücklicherweise blieben beide Fahrer unverletzt. Der Schaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Beide Autos mussten abgeschleppt werden.
Aufgrund dieses Unfalls kam es sowohl auf der A980, als auch auf der B19 zu einem Rückstau. Vermutlich aus Unachtsamkeit kam es daher in der Überleitung von der B19 auf die A980 zu einem Auffahrunfall, den eine 29-jährige Autofahrerin versursachte. Beide Fahrzeuge wurden dadurch leicht beschädigt.
(PP Schwaben Süd/West)
Motorradfahrer stürzt
SONTHOFEN. Ein Kradfahrer kam heute gegen 8.15 Uhr auf der Auffahrt zur B19 von Rieden kommen in Fahrtrichtung Oberstdorf zu Sturz. Der 32-verlor während der Beschleunigung die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam zu Sturz und rutschte in die Leitplanke. Der nach derzeitigem Kenntnisstand leicht verletzte Fahrer wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Sein unter der Leitplanke eingeklemmtes Motorrad musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden beträgt über 3.000 Euro.
(PP Schwaben Süd/West)
Doppelt so schnell als erlaubt
BAD HINDELANG. Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung gestern auf der Jochstraße (B308), erfassten Sonthofener Beamte gegen 16.50 Uhr einen erheblich zu schnell fahrenden Autofahrer. Der 24-jährige Ungar wurde in dem Bereich - für den die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h gilt - mit einer Geschwindigkeit von 102 km/h mittels einem Handlesermessgerät gemessen. Da der Fahrer in Deutschland keinen Wohnsitz hat, musste er für diese gravierende Überschreitung das Bußgeld in Höhe von knapp 250 Euro an Ort und Stelle bezahlen. Außerdem erwarten ihn ein mindestens einmonatiges Fahrverbot im Inland, sowie Punkte im Fahreignungsregister.
(PP Schwaben Süd/West)