Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 29. Juni 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Falsche Identität fliegt auf
LEIPHEIM. Gestern in den Nachmittagsstunden kontrollierten Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage der BAB A8 bei Leipheim einen Kleintransporter mit Berliner Zulassung. Der Fahrzeugführer wies sich mit einem tschechischen Führerschein und einem tschechischen Personalausweis aus. Eine Überprüfung ergab, dass es sich bei beiden Dokumenten um Totalfälschungen handelte. Nach einigem Zögern räumte der Mann ein, tatsächlich ukrainischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Berlin zu sein. Der 35-jährige Mann wurde festgenommen und zur Dienststelle verbracht. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis und einem Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz ein. Nach Anordnung der Staatsanwaltschaft wird der Ukrainer heute einem Haftrichter vorgeführt.
(VPI Neu-Ulm)
Auffahrunfall mit Lkw
THANNHAUSEN. Ein Sachschaden von ca. 7.000 Euro entstand gestern gegen 13:15 Uhr bei einem Auffahrunfall in der Ursberger Straße. Die zwei Beteiligten erlitten leichte Verletzungen.
Eine Pkw-Fahrerin wollte nach links in die Sudetenlandstraße abbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender 61-jähriger Lkw-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr hinten auf. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
(PI Krumbach)
Unfallflucht
KRUMBACH. Gestern, den 28.06.2016 zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr hatte eine Pkw-Fahrerin ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz des Freibades abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein bislang Unbekannter gegen den Pkw und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro. Hinweise zum Verursacher bitte an die Polizeiinspektion Krumbach unter 08282/905-0.
(PI Krumbach)
Sattelzug verliert Reifen
BURGAU. Zwei Autos und vier Lastwagen wurden bei einem Unfall am Dienstagmorgen, kurz nach 4 Uhr, auf der A 8 zwischen den Anschlussstellen Günzburg und Burgau beschädigt. Die Autobahnpolizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 20.000 Euro.
Von einem in Richtung München fahrenden Sattelzug hatte sich aus unbekannten Gründen ein Rad vom Auflieger gelöst. Gegen das auf der Fahrbahn liegenden Rad stießen in der Folge vier Lastwagen und zwei Autos, die allesamt beschädigt wurden. Zwei Brummis sowie ein Auto konnten nicht mehr weiterfahren, sie mussten abgeschleppt werden. Der Fahrer des Sattelzugs hatte wohl den Verlust seines Rades bemerkt, hatte kurz darauf am Seitenstreifen angehalten, fuhr dann jedoch weiter, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Eine Beschreibung des Sattelzugs war keinem der Geschädigten möglich. Hinweise bitte an die Autobahnpolizei Günzburg unter Telefon 08221 / 919-311.
(APS Günzburg)
Anhänger-Gespann stark überladen
GÜNZBURG. Die Autobahnpolizei Günzburg stoppte am Dienstagnachmittag ein ungarisches Kleintransporter-Anhänger-Gespann. Der Fahrer durfte so nicht mehr weiterfahren und musste 500 Euro Sicherheitsleistung hinterlegen. Das Gespann war den Beamten auf der A 8 bei Günzburg aufgefallen und wurde angehalten. Der 25-jährige Ungar hatte Schrott und diverse Gebrauchtwaren geladen. Bei der Wiegung des Gespanns wurde eine Überschreitung der Achslast um fast 150 Prozent festgestellt.
(APS Günzburg)
Fahrtschreiber manipuliert
LEIPHEIM. Beamte des Bundesamts für den Güterverkehr und der Autobahnpolizei Günzburg konnten einem Sattelzugfahrer die Manipulation seines Fahrtschreibers nachweisen. Der 53-jährige Slowake wurde am Dienstag auf der A 8 bei Leipheim kontrolliert. Da sich der Verdacht einer technischen Beeinflussung des Kontrollgeräts ergab, wurde der Sattelzug sichergestellt und bei einer Fachfirma untersucht. Hierbei konnte die technische Manipulation festgestellt und nachgewiesen werden. Erst nach dem Rückbau in den Originalzustand darf der Mann weiterfahren. Der Sattellauflieger samt Ladung wurde durch eine Ersatzzugmaschine der betroffenen Spedition abgeholt. Die Staatsanwaltschaft hatte die Einbehaltung einer Sicherheitsleistung von mehreren Hundert Euro sowie weiterführende Ermittlungen bei der Halterfirma angeordnet.
(APS Günzburg)
Diebstahl
GÜNZBURG. Der Polizeiinspektion Günzburg wurde jetzt angezeigt, dass am vergangenen Sonntag zwischen 20:45 Uhr und 21:00 Uhr zwei bislang unbekannte männliche Jugendliche in der Bahnhofsbuchhandlung unter anderem eine Flasche Wodka und eine sogenannte E-Head Shisha gestohlen haben. Die gestohlenen Gegenstände hatten einen Wert von mehr als 30 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfälle
GÜNZBURG. Am Vormittag des vergangenen Montag bog ein 60-jähriger Pkw-Fahrer vom Steppachweg nach rechts in die Augsburger Straße ein. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines aus seiner Sicht von links auf der Augsburger Straße herannahenden 59-jährigen Fahrradfahrers. Beim anschließenden Zusammenstoß stürzte der Radler und wurde hierbei schwer aber nicht lebensbedrohlich verletzt.
(PI Günzburg)
GÜNZBURG. Gestern Mittag bog eine 36-jährige Pkw-Fahrerin vom Stadtberg nach links auf die Ulmer Straße ein. Dabei übersah sie einen auf der Ulmer Straße herannahenden vorfahrtsberechtigten Pkw, welcher von einem 25-Jährigen gefahren wurde. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Dabei entstand ein Gesamtschaden von ca. 8000 Euro.
(PI Günzburg)
Unfallfluchten
GÜNZBURG. In dem Zeitraum vom 27.06.2016, 14:00 Uhr bis 28.06.2016, 13:00 Uhr wurde in der Ludwig-Heilmeyer-Straße eine Straßenlaterne angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. An der Laterne entstand ein Sachschaden von ca. 2000 Euro. Zeugen, die Angaben zu dem unbekannten Verursacher machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)
BUBESHEIM. Gestern Vormittag gegen 09:15 Uhr fuhr der Fahrer eines Lkws im Birkenweg gegen den Maschendrahtzaun eines Grundstücks und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Zaun entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
DEFFINGEN. In dem Zeitraum vom 28.06.2016, 20.15 Uhr bis 29.06.2015, 00.15 Uhr wurde auf dem Kimmerle-Ring der Metallzaun eines Firmengeländes angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher, vermutlich der Fahrer eines Lkws, flüchtete anschließend. An dem Zaun entstand ein Schaden von ca. 1000 Euro. Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, zu melden.
(PI Günzburg)
Verkehrsverstoß mit „Hoverboard“
GÜNZBURG. Am vergangenen Samstag wurde von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg ein 12-Jähriger in der Augsburger Straße angehalten, als er mit einem sogenannten E-Board bzw. Hoverboard unterwegs war. Hierbei handelt es sich um ein elektrisch angetriebenes zweispuriges Rollbrett, welches mittels Körperverlagerung gelenkt wird. Dem 12-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt. Da dieses Gefährt deutlich schneller als 6 km/h fährt handelt es sich um ein zulassungs- und fahrerlaubnispflichtiges Kraftfahrzeug. Die Nutzung solcher Fahrzeuge ist auf öffentlichem Verkehrsgrund grundsätzlich verboten, da es für sie in der Regel keine Betriebserlaubnis gibt und sie somit auch nicht zulassungsfähig sind. Werden diese Gefährte im öffentlichen Verkehr genutzt so stellt dies grundsätzlich einen Verstoß gegen das Zulassungsrecht dar führt zu einem Bußgeldverfahren. Fehlt zudem die erforderliche Fahrerlaubnis der Klasse stellt dies ein Vergehen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis dar.
(PI Günzburg)
Fahrt unter Alkoholeinfluss
JETTINGEN-SCHEPPACH. Am 28.06.2016 um 20:10 Uhr fuhr ein 43 jähriger Burgauer mit seinem Pkw in der Messerschmittstraße in Jettingen-Scheppach. Dort wurde dieser kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch bei dem Fahrer festgestellt. Ein Test ergab ein Ergebnis von über 0,5 Promille. Den Mann erwartet ein Bußgeld von 500 Euro, 4 Punkte und ein Monat Fahrverbot.
(PI Burgau)
Diebstahl von Tieren
OFFINGEN. Im Zeitraum vom 27.06.2016, 19:00 Uhr und 28.06.2016; 07:00 Uhr wurden von einer Weide vier junge sogenannte Kamerunschafe entwendet. Die Weide befindet sich neben der Straße von Offingen nach Gundremmingen direkt gegenüber der Einmündung der Kreisstraße GZ 28 (Umspannwerk Offingen). Die Schafe sind braun und haben eine Schulterhöhe von ca. 40 cm – 50 cm. Es entstand ein Schaden von ca. 200 Euro. Hinweise bitte an die PI Burgau unter der Telefonnummer 08222/969011.
(PI Burgau)
Besonders schwerer Fall des Diebstahls von einem Automat
OFFINGEN. Im Zeitraum 28.06.2016; 00:00 Uhr und 28.06.2016; 11:30 Uhr wurde am Bahnhof Offingen der dortige Zigarettenautomat mit Gewalt vom Bahnhofsgebäude entwendet. Der bzw. die Täter transportierten den Automat anschließend vermutlich mit einem Kleintransporter zum „Knöringer See“. Am Bahnhof fuhren diese mit ihrem Pkw gegen einen großen Stein, wodurch Fahrzeugteile am Tatort zurückblieben. Es ist anzunehmen, dass der Täter / die Täter gestört wurden und dadurch schnell den Tatort verlassen mussten. Der Automat wurde am oben genannten See aufgefunden. Die Schadenshöhe bzw. und der Beuteschaden müssen noch ermittelt werden.
Hinweise bitte an die PI Burgau unter der Telefonnummer 08222/969011.
(PI Burgau)
Nachtrag anlässlich eines Verkehrsunfalles in Burtenbach
BURTENBACH. Am 29.06.2016 gegen 06:50 Uhr fuhr ein 18 Jahre alter Pkw-Lenker auf der Kreisstraße GZ 1 von Burtenbach kommend Richtung Dinkelscherben. Kurz vor der Landkreisgrenze kam der junge Mann mit seinem Pkw aus bisher unbekannter Ursache nach rechts in das Bankett. Deswegen lenkte er entgegen, übersteuerte und kam rechts von der Fahrbahn ab. Dort stieß er mit seinem Pkw frontal gegen einen Baum.
Der junge Fahrer wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Zentralklinikum Augsburg geflogen.
Durch den Zusammenstoß wurde sowohl die Pkw-Front als auch die Beifahrerseite des Pkws beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.500 Euro.
(PI Burgau)