Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 30. Juni 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall
RETTENBACH. Am 29.06.2016 gegen 06:50 Uhr fuhr ein 60-jähriger Günzburger mit einem Lkw (Kleinbus) auf der Hauptstraße in Rettenbach Richtung Ortsmitte. Zur gleichen Zeit fuhr ein 26-jähriger Mann aus Kötz mit seinem Pkw auf der Straße Am Priel in Richtung Hauptstraße. An der Kreuzung Hauptstraße /Am Priel ist die Vorfahrt durch Rechts vor Links geregelt. Der Lkw-Fahrer übersah den von rechts kommenden Pkw, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Durch den Zusammenstoß wurde die 22 Jahre alte Beifahrerin des Pkw-Fahrers leicht verletzt. Sie wurde in das Krankenhaus Günzburg gebracht. Es entstand insgesamt ein Sachschaden von ca. 3500 Euro.
(PI Burgau)
Hund vergiftet
WIESENBACH. Gestern teilte die Besitzerin eines Hundes der Polizeiinspektion Krumbach mit, dass ihr Tier vergiftet worden sei. Die Frau war am Dienstag, den 28.06.2016 in der Früh mit ihrem Hund auf Feldwegen westlich von Unterwiesenbach unterwegs. Nachmittags zeigte der Hund Vergiftungserscheinungen und kam zur sofortigen Behandlung in einer Tierklinik. Dort starb das Tier am nächsten Tag. Es muss davon ausgegangen werden, dass der Hund einen ausgelegten giftigen Köder fraß. Bisher sind der Polizei keine ähnlichen Vorfälle im Nahbereich Wiesenbach bekannt. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Krumbach unter Tel. 08282/905-0 erbeten.
(PI Krumbach)
Mehrere Verkehrsteilnehmer unter Einfluss von Alkohol und Drogen
KRUMBACH. Gleich mehrere Verstöße gegen das Verbot von einer Teilnahme am Straßenverkehr unter Alkohol- oder Drogeneinfluss wurden gestern im Bereich der Polizeiinspektion Krumbach festgestellt.
Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Raunauer Straße war gegen 21:00 Uhr bei einem 28-jährigen Pkw-Fahrer Alkoholgeruch festgestellt worden. Der anschließende Test ergab einen Wert über 0,5 Promille. Der Mann trug außerdem noch ein verbotenes Einhandmesser am Gürtel. In beiden Fällen erwarten ihn nun entsprechende Bußgeldverfahren.
Gegen 22:45 Uhr zeigte ein 21-jähriger Pkw-Fahrer bei einer Kontrolle auf der B300 auf Höhe von Ziemetshausen drogentypische Auffälligkeiten. Nach einem positiven Test räumte der Fahrer ein, am Wochenende einen Joint geraucht zu haben. Neben dem Bußgeld erwartet den jungen Mann auch eine Überprüfung seiner Fahreignung durch die Führerscheinstelle.
Gegen 23:30 Uhr fiel ein 44-jähriger Pkw-Fahrer in der Raunauer Straße in Krumbach auf, der wiederum stark nach Alkohol roch. Der Alkoholtest verlief positiv. Es wurde ein Wert von über 0,5 Promille festgestellt. Den Mann erwarten ein Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot.
Ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs leitete die Polizeiinspektion Krumbach gegen einen 25-jährigen Pkw-Fahrer ein. Dieser war gestern gegen 19:00 Uhr auf der Staatsstraße bei Uttenhofen beim Abbiegen von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Strommasten geprallt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Da der Strommasten umzufallen drohte, musste die Straße zum Tyrolerhof gesperrt werden. Die Feuerwehr Uttenhofen übernahm die entsprechenden Sicherungsmaßnahmen. Die Instandsetzungsmaßnahmen des Stromversorgers dauern derzeit noch an. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden beläuft sich nach derzeitigem Ermittlungstand auf eine hohe fünfstellige Summe.
(PI Krumbach)
Verkehrsunfall
RETTENBACH. Gestern Morgen befuhr ein 60-Jähriger mit einem Kleinbus die Hauptstraße in Richtung Ortsmitte. An der Kreuzung zu Straße „Am Priel“ übersah er einen von rechts herannahenden Pkw, welcher von einem 26-Jährigen gefahren wurde. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß. Eine 22-jährige Beifahrerin im Pkw des 26-Jährigen wurde leicht verletzt. Sie kam zur weiteren ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beträgt ca. 3.500 Euro.
(PI Günzburg)
Unfall mit Feuerwerkskörper
GÜNBURG. Gestern Mittag feierte eine Gruppe von etwa zehn Jugendlichen in einer Parkanlage im Bereich des Hofgartenweges ihren Realschulabschluss. Während dieser Feier zündete ein 16-Jähriger einen Feuerwerkskörper in Form eines sogenannten Römischen Lichts. Dieses verschießt nach dem Anzünden verschiedene Effektkörper. Nachdem das Römische Licht am Boden abstellte, fiel der Feuerwerkskörper um und einer der entweichenden Effektkörper traf einen ebenfalls 16-Jährigen im Gesicht. Dieser erlitt leichte Verbrennungen und wurde zur weiteren ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Den 16-Jährigen, der den Feuerwerkskörper zündete, erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung und eines Verstoßes nach dem Sprengstoffgesetz.
(PI Günzburg)
Einbruch
ELLZEE. In dem Zeitraum vom 20.06.2016 bis 29.06.2016 wurde im Grundweg in die Lagerhalle einer Firma eingebrochen und aus dieser unter anderem mehr als 70 Solarmodule und eine größere Menge Kabel im Gesamtwert von mehr als 200.000 Euro gestohlen. Zum Abtransport muss ein Lkw oder ein ähnliches Fahrzeug verwendet worden sein. Zeugen, die Angaben zum Tathergang bzw. dem oder den bislang unbekannten Tätern bzw. zum Verbleib des Diebesgutes machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)