Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 2. Juli 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Unfallflucht – Verursacher flüchten vom Unfallort
NEU-ULM. Am 01.07.2016, in der Zeit von 07.30 bis 14.10 Uhr, hatte eine 56-jährige Pkw-Fahrerin ihren grünen Opel Agila in der Adlerstraße in Neu-Ulm / Pfuhl geparkt. Während des Zeitraumes wurde der Pkw, offensichtlich von einem anderen Fahrzeug, beim Ein- / Ausparken, beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern. Als die 56-Jährige zu ihrem Pkw zurückkam, stellte sie den Schaden (Kotflügel vorne links zerkratzt) in Höhe von ca. 700,- Euro fest. (PI Neu-Ulm)
NEU-ULM. In der Zeit vom 29.06., 18.00 bis 30.06.2016, 09.30 Uhr, hatte ein 50-Jähriger seinen Pkw in der Turmstraße in Neu-Ulm geparkt. In diesem Zeitraum wurde das Fahrzeug, im Bereich der vorderen linken Fahrzeugseite, stark beschädigt. Bei seiner Rückkehr zum Pkw stellte der 50-Jährige zudem fest, dass sich ein oranger Reflektor im Bereich des Schadens verhangen hatte. Der Reflektor stammt möglicherweise vom Tatfahrzeug, welches der bislang unbekannte Fahrer unerlaubt vom Unfallort entfernt hatte. Am beschädigten Pkw wurden Spuren gesichert und der Reflektor sichergestellt. Weitere Ermittlungen folgen. Am Pkw des Geschädigten entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3000,- Euro. (PI Neu-Ulm)
Motorradfahrer stürzt – leicht verletzt
NEU-ULM. Am 01.07.2016, gegen 14.40 Uhr, befuhr ein 30-jähriger Pkw-Fahrer, mit seinem Audi A4, die Otto-Hahn-Straße in nördlicher Richtung und wollte nach links auf den Parkplatz eines Schnellrestaurants abbiegen. Während eine entgegenkommende Pkw-Fahrerin anhielt und den 30-Jährigen abbiegen ließ, befuhr ein 25-jähriger Motorradfahrer – verbotswidrig – den Gehweg entlang der Otto-Hahn-Straße. Es kam zwischen dem Pkw des 30-Jährigen und dem Motorrad des 25-Jährigen zum Zusammenstoß. Der Motorradfahrer stürzte und verletzte sich hierbei leicht am Bein. Der junge Mann wurde – zur weiteren Untersuchung und Behandlung – in eine örtliche Klinik eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3000,- Euro. (PI Neu-Ulm).
Pkw – Motorraum brennt aus
NEU-ULM. Am 01.07.2016, gegen 17.10 Uhr, geriet plötzlich der Pkw einer 50-jährigen Pkw-Fahrerin, welche zuvor mit ihrem Fahrzeug auf der Kammerkrummenstraße unterwegs war, in Brand. Während der Löscharbeiten musste die Straße kurzzeitig vollständig gesperrt werden. Bisher kommt als mögliche Ursache die Autobatterie, welche sich scheinbar ohne Fremdeinwirkung in Brand setzte, in Frage. Die Fahrerin wurde nicht verletzt. Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 4000,- Euro (Motorraum ausgebrannt, Windschutzscheibe gesplittert). (PI Neu-Ulm).
Einbruch
ILLERTISSEN. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde versucht, in einen Laden in der Stadtmitte von Illertissen einzubrechen. Der Täter trat gegen die hintere Eingangstür. Aufgrund der aufwendigen Sicherung der Tür konnte die Tür nicht eingetreten werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.200 Euro. Es wurde nichts entwendet. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Illertissen (07303/96510). (PI Illertissen)
ILLERTISSEN. Ein Täter gelangte durch Aufdrücken eines Kellerfensters in einen Werkstattraum eines Wohnanwesens in der Anton-Kanz-Straße in Illertissen. Eine Hausbewohnerin wurde durch den Krach wach und schaltete sämtliche Lichter im Haus an. Hierdurch wurde der Täter vermutlich gestört. Bei Tageslicht wurde der Einbruch bemerkt und die Polizei verständigt. Der Vorfall ereignete sich am Freitag gegen 02.20 Uhr. Es entstand ein Sachschaden von 250 Euro. Ein Beuteschaden entstand nicht. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Illertissen (07303/96510). (PI Illertissen)
Verkehrsunfall
VÖHRINGEN. Am Freitag um 13.50 Uhr fuhr ein 39 – jähriger Mann aus Belgien mit seiner Sattelzugmaschine auf das Heck des Pkw eines 37 – jährigen Mannes aus Vöhringen auf. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beträgt 2000 Euro. Der Verkehrsunfall ereignete sich am westlichen Kreisverkehr an der Autobahnauffahrt in Vöhringen. (PI Illertissen)
Beleidigung
VÖHRINGEN. Ein 53 – jähriger Mann aus Vöhringen wurde von einem 56 – jährigen Mann aus Dattenhausen als „Arschloch“ bezeichnet. Der Beleidigte erstattete Anzeige. Die Anzeige wird an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet. Vorausgegangen war eine Streitigkeit über eine Verkehrssituation an einem Kreisverkehr in Vöhringen. Der Vorfall ereignete sich am Freitag um 16.45 Uhr. (PI Illertissen)
Unfallflucht
SENDEN. Am Freitag (01.07.2016) parkte eine Autofahrerin ihren Pkw VW Polo, Farbe silber, um 11.15 Uhr in Senden auf dem Parkplatz nördlich vom Bürgerhaus. Die Zufahrt zu diesem Parkplatz erfolgt jedoch über die Harderstraße. Als sie um 11.30 Uhr zu ihrem Pkw zurückkam bemerkte sie, dass beide linken Türen ihres Pkws angefahren und beschädigt wurden. Der Unfallverursacher hat jedoch keine Benachrichtigung am Pkw der Geschädigten hinterlassen, sondern unerlaubterweise den Unfallort verlassen. Beim Unfallverursacher handelt es sich vermutlich um einen hellen/weißen Van oder Kastenwagen. Zeugen des Unfalles werden gebeten, ihre Beobachtungen der Polizeistation Senden, Tel. 07307/910000 zu melden. (PSt.Senden)
Alkoholisierte Autofahrer unterwegs
1. PFAFFENHOFEN. Am Freitagabend (01.07.2016) um 21.49 Uhr wurde bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Pfaffenhofener Straße ein 62jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch in seiner Atemluft fest. Ein Alko-Test ergab einen Wert über 0,5 Promille. Dem 62 Jährigen droht nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Weißenhorn)
2. PFAFFENHOFEN. Am frühen Samstagmorgen (02.07.2016) wurde um 01.15 Uhr bei einer Verkehrskontrolle in der Zeppelinstraße ein 56jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei stellten die Beamten auch bei ihm Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein Alko-Test ergab einen Wert deutlich über 0,5 Promille. Dem 56 Jährigen droht nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Weißenhorn)
Körperverletzung durch beißenden Hund
PFAFFENHOFEN. Am Freitagmorgen (01.07.2016) ging eine 21jährige Frau um 07.50 Uhr auf dem Gehweg „zum Sonnenweg“, wo sie täglich von einer Arbeitskollegin abgeholt wird. Dort rannte ein freilaufender Hund auf sie zu und machte „Männchen“. Der Besitzer des Hundes stand bei seinem Pkw und das Gartentürchen seines Anwesens stand offen. Der schwarze kniehohe Mischling biss die Frau dann in den linken hinteren Oberschenkel. Die junge Frau forderte daraufhin den Hundehalter auf, seinen Hund zu sich zu holen. Dieser Aufforderung kam der 42jährige Hundebesitzer jedoch nicht nach und entschuldigte sich auch nicht bei der gebissenen Frau. In ihrer Arbeitsstelle bemerkte die junge Frau dann die tiefe Bisswunde in ihrem Oberschenkel und ging zum Arzt. Die gebissene Frau erklärte den Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn, dass ihre eigenen beiden Hunde auch schon von dem Mischlingshund angegriffen worden seien. (PI Weißenhorn).