Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 5. Juli 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Einbruch in Baucontainer
JETTINGEN-SCHEPPACH. Während des vergangenen Wochenendes wurde erneut in mehrere Baucontainer, die am Windpark in Jettingen-Scheppach aufgestellt sind, eingebrochen. Der Beuteschaden ist noch nicht bekannt. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)
Trunkenheit im Verkehr
BURGAU. Bei einer Verkehrskontrolle, die am 04.07.2016 gegen 20:45 Uhr an der nördlichen Umgehungsstraße in Burgau durchgeführt wurde, konnte bei einer 41-Jährigen Fahrzeugführerin Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert über 0,5 Promille. Die Betroffene hat ein Bußgeld und ein Fahrverbot zu erwarten.
(PI Burgau)
Trunkenheit im Verkehr
EBERSHAUSEN. Gestern bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle gegen 22:50 Uhr in der Krumbacher Straße fiel bei dem 37-jährigen Fahrer eines Kleintransporters deutlicher Alkoholgeruch auf. Ein Vortest bestätigte den Verdacht, weshalb der Mann mit zur Blutentnahme musste, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden wurde.
(PI Krumbach)
Mit abgelaufener Fahrerlaubnis unterwegs
GÜNZBURG. Gestern in den Mittagsstunden kontrollierten Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf der BAB A8 im Bereich der Anschlussstelle Günzburg einen in Richtung München befindlichen Pkw mit deutscher Zulassung. Am Steuer saß ein 34-jähriger ungarischer Staatsbürger mit Wohnsitz im Raum Heidenheim. Die Beamten stellten fest, dass die ungarische Fahrerlaubnis des Mannes bereits seit fast zwei Jahren ungültig geworden war. Die Weiterfahrt wurde an Ort und Stelle untersagt und ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
(VPI Neu-Ulm)
"Schwerpunktwochen Geschwindigkeit"
GÜNZBURG/BUBESHEIM. Vom vergangenen Freitag bis zum gestrigen Sonntag wurden von Beamten der Polizeiinspektion Günzburg mehrere Geschwindigkeitsüberwachungen im Bereich der Bundesstraße 16 und auf der Staatsstraße 2020 zwischen Schneckenhofen und Bubesheim durchgeführt. Hierbei mussten mehrere Verkehrsteilnehmer beanstandet werden, die sich nicht an die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbeschränkungen gehalten haben. Der unrühmliche „Spitzenreiter“ wurde am Vormittag des vergangenen Freitag auf der Staatsstraße 2020 zwischen Schneckenhofen und Bubesheim mit einer Geschwindigkeit von 162 km/h gemessen. In diesem Bereich gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Den 39-jährigen Fahrer erwartet nun unter anderem ein erhebliches Bußgeld und ein Fahrverbot.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfälle
GÜNZBURG. Gestern Nachmittag befuhr eine 51-jährige Pkw-Fahrerin die Ulmer Straße. An der Kreuzung zur Heidenheimer Straße musste sie verkehrsbedingt abbremsen. Ein ihr nachfolgender 36-jähriger Pkw-Lenker konnte aufgrund eines zu geringen Sicherheitsabstandes nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf das Fahrzeug der 51-Jährigen auf. Die Dame wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 500 Euro.
GÜNZBURG. Am gestrigen Nachmittag fuhr ein 53-jähriger mit seinem Fahrrad in der Jahnstraße auf einen Parkplatz ein. Hierbei stürzte der Radler und verletzte sich leicht. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt. Dass der 53-Jährige offensichtlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein erste Überprüfung ergab einen Alkoholwert von etwa zwei Promille. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
(PI Günzburg)
Unfallflucht
GÜNZBURG. Gestern in dem Zeitraum zwischen 12.00 Uhr und 16.30 Uhr wurde auf dem Parkplatz des Legoland ein silberfarbener Pkw, Ford Mondeo, angefahren und beschädigt. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Ford entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang bzw. dem bislang unbekannten Verursacher machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)
Ladendiebstahl
GÜNZBURG. Gestern Nachmittag entwendeten ein 16-Jähriger und ein 13-Jähriger in einem Geschäft am Bürgermeister-Landmann-Platz zwei Lautsprecher im Wert von insgesamt etwa 25 Euro. Bei dem Diebstahl wurden sie von einer aufmerksamen Mitarbeiterin beobachtet. Diese konnte beide Personen stellen und sie dann der zwischenzeitlich verständigten und eingetroffenen Polizei übergeben.
(PI Günzburg)