Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 8. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 8. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Bei Verkehrsunfall Außenspiegel beschädigt

KRUMBACH. Gestern gegen 13.35 Uhr kam es im Gärtnerweg zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer kam auf Höhe der dortigen Gärtnerei zu weit in die Fahrbahnmitte und streifte den Außenspiegel eines entgegen kommenden Fahrzeuges. Der Verursacher setzte anschließend seine Fahrt einfach fort, obwohl er einen Schaden von ca. 150,- Euro hinterlassen hat. Es soll sich um einen roten Pkw handeln. Zeugen, die weitere Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug geben können, werden gebeten sich unter Tel. 08282/905-0 bei der Polizeiinspektion Krumbach zu melden.
(PI Krumbach)


Auffahrunfall - Frau leicht verletzt

JETTINGEN-SCHEPPACH. Nach einem Unfall am Donnerstagvormittag auf der A 8 zwischen den Anschlussstellen Zusmarshausen und Burgau wurde eine Frau mit leichteren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Die 77-Jährige war mit ihrem Wagen in Richtung Stuttgart unterwegs, als sie vermutlich wegen einer kurzen Unaufmerksamkeit einem vorausfahrenden Lkw-Gespann hinten auffuhr. Das Auto schleuderte daraufhin rechts am Lastwagen vorbei und krachte nochmals in dessen Seite. Der Wagen musste abgeschleppt werden. Die Autobahnpolizei Günzburg gibt den Sachschaden mit etwa 13.000 Euro an.
(APS Günzburg)


Verkehrsunfall

KÖTZ. Gestern Abend fuhr eine 16-Jährige mit ihrem Kleinkraftrad zwischen Oxenbronn und Großkötz aus einem Feldweg auf die Kreisstraße GZ 4 ein. Hierbei stieß sie mit einem auf der bevorrechtigten Kreisstraße herannahenden Pkw, welcher von einer 50-Jährigen gefahren wurde, zusammen. Die 16-Jährige wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Die Pkw-Fahrerin wurde leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 6500 Euro. Zur genauen Klärung des Unfallgeschehens wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft ein Gutachter hinzugezogen.
(PI Günzburg)


Versuchter Trickbetrug

GÜNZBURG. Gestern in dem Zeitraum von 09.30 Uhr bis 12.15 Uhr erhielten mehrere ältere Mitbürger in Günzburg einen Telefonanruf, in welchem sich der Anrufer als Angehöriger ausgab und unter einem Vorwand sich Geld oder Gold leihen wollte. Selbstverständlich handelte es sich in keinem Fall bei den Anrufern tatsächlich um einen Angehörigen sondern um eine bekannte Betrugsmasche. Die Angerufenen reagierten in allen Fällen richtig und gingen auf das Ansinnen des Anrufers nicht ein sondern verständigten die Polizei. In allen Fällen wurde ein Ermittlungsverfahren gegen die bislang unbekannten Anrufer wegen des Verdachtes eines versuchten Betruges eingeleitet.
(PI Günzburg)


Brandlegung

ICHENHAUSEN. Gegen 3 Uhr der vergangenen Nacht wurde eine Anwohnerin in der Günzburger Straße durch Geräusche geweckt. Bei Nachschau bemerkte sie einen Kleinbrand vor einem dortigen türkischen Supermarkt. Zu diesem Zeitpunkt brannten Zeitungen, die vor dem Geschäft auf einer Palette gelagert waren. Der verständigte Besitzer konnte diese selbst ablöschen bevor eine Feuerwehralarmierung notwendig wurde. Wie bei diesem Vorfall auch eine Scheibe zu Bruch gehen konnte, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 400 Euro.
Die Ermittler bitten unter der Rufnummer (0731) 8013-0 um Hinweise zur vorsätzlichen Brandlegung, die auch unter der Rufnummer (08222) 9190-0 von der Günzburger Polizei aufgenommen werden: Wer kann Angaben zur bislang unbekannten Täterschaft machen? Wer hat vor drei Uhr entsprechende Beobachtungen gemacht oder Geräusche wahrgenommen?
(PP Schwaben Süd/West)


Diebstahl

GÜNZBURG. Der Polizei wurde jetzt angezeigt, dass am vergangenen Sonntag, 03.07.2016, in dem Zeitraum zwischen 13.45 Uhr und 16.30 Uhr während des sogenannten ABIFEST-Festivals auf dem Gelände des Prinz-Eugen-Parks Technik für die Musikanlage im Wert von 5000 Euro gestohlen wurde. Unter den gestohlenen Gegenständen befinden sich unter anderem zwei CD-Player. Zeugen, die Angaben zum Tathergang bzw. dem bislang unbekannten Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.


Verkehrsunfall

HOCHWANG. Gestern Morgen kam ein 59-jähriger Pkw-Fahrer in der Kötzer Straße aus Unachtsamkeit auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem entgegenkommenden Lkw mit Anhänger zusammen, welcher von einem ebenfalls 59-Jährigen gelenkt wurde. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 2200 Euro.
(PI Günzburg)


Fahrt unter Alkoholeinfluss, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

GÜNZBURG. Heute Nacht wurde ein Pkw von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg in der Parkstraße angehalten und der Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich der Verdacht, dass der 30-Jährige unter Alkoholeinfluss stand. Bei ihm wurde eine Blutentnahme angeordnet. Bei deren Durchführung leistete der 30-Jährige Widerstand, so dass die Blutentnahme nur unter Anwendung von unmittelbarem Zwang durchgeführt werden konnte. Anschließend wurde der Mann in Gewahrsam genommen.
(PI Günzburg)