Cloppenburg/Vechta (ots) - Gefährliche Körperverletzung In der Nacht zum 10.07.2016 kam es Halen auf einer Familienfeier zu Streitigkeiten unter den Gästen. Der 31j. Beschuldigte hatte nach vorausgegangenen verbalen Streitigkeiten dem 38j. Opfer mittels einer Pfefferspraypistole Pefferspray in die Augen gespritzt. Das Opfer musste in ein Krankenhaus nach Oldenburg verbracht werden. Ein weiteres Opfer wurde durch Schläge verletzt und in das Krankenhaus nach Cloppenburg gebracht.
Gefährliche Körperverletzung Am 10.07.2016, gegen 03:00 Uhr, kam es auf der Lange Straße in Cloppenburg zu verbalen Streitigkeiten zwischen einem unbekannte flüchtigen Täter und einem 23j. Cloppenburger. Der flüchtige Mann verletzte das Opfer mit einem Messer am Arm. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizei unter 04441-18600 zu melden.
Ladendiebstahl Am 09.07.2016, 13:40 Uhr, nutzten 2 Kinder aus einem Jugendheim im Sauerland einen Ausflug nach Cloppenburg um dort Ladendiebstähle zu begehen. Nachdem sie durch aufmerksame Verkäufer erwischt worden waren wurden sie durch die eingesetzten Polizeibeamten an die Betreuer übergeben. Entwendet wurden Zigarettenetuis und Feuerzeuge.
Diebstahl aus Gaststätte Einer 30j Cloppenburgerin wurde am 09.07.16, während sie am tanzen war die Handtasche in einer örtlichen Bar entwendet. Eine Nachsuche führt zum Auffinden der Handtasche auf der Toilette. Das Bargeld und das Smartphone fehlten jedoch.
Diebstahl in der Bahn Eine 23j. Cloppenburg fuhr am 09.07.2016, mit der Bahn von Düsseldorf nach Cloppenburg. In Osnabrück bemerkte sie, dass unbekannte Täter ihren Reisekoffer entwendet hatten.
Einbruchsdiebstahl in Bäckerei Am 09.07.2016, in der Zeit zwischen 03:30 Uhr und 04:30 Uhr, brachen unbekannte Täter die Schiebetür zu einer Bäckerei in Molbergen auf und entwendeten die Trinkgeldkasse. Der angerichtete Schaden war deutlich höher als der Wert des entwendeten Gutes.
Trunkenheit im Verkehr Am 10.07.2016, gegen 02:35 Uhr, befuhr ein 34j. Cloppenburger in Cloppenburg mit seinem Pkw öffentliche Straßen, obwohl er unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken stand. Ein Alkotest ergab einen Wert von mehr als 2 Promille. Der Pkw Fahrer wird jetzt wohl einige Zeit auf seinen Führerschein verzichten müssen.
Fahren unter Drogeneinfluss Am 10.07.2016, gegen 00:35 Uhr, befuhr ein 20j. Cloppenburger mit seinem Pkw öffentliche Straßen in Cloppenburg. Auf Grund seiner Fahrweise wurde er durch eine Streife angehalten und kontrolliert. Da er Augenscheinlich unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, wurde ein Drogentest durchgeführt, welcher positiv war. Anschließend wurde ihm eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
Verkehrsunfall auf der B 213 Am 09.07.2016, gegen 09:03 Uhr, kam es auf der B 213 kurz vor der Baustelle zwischen der Auffahrt Friesoythe und der Abfahrt Cloppenburg West zu einem Unfall zwischen zwei Sattelzügen. Der überholende Sattelzug wollte, nachdem er den Überholvorgang abgeschlossen hatte, wieder einscheren. Dabei kam es zum Unfall. Der überholende Sattelzugführer gab vor Ort an, dass der Überholte die Geschwindigkeit signifikant erhöht habe und das es deshalb zum Unfall gekommen sei. Die Fahrerkarten der beiden Fahrzeugführer wurden ausgelesen. Die Auswertung dauert an.
Verkehrsunfall mit Unfallflucht Am 09.07.2016, gegen 11:15 Uhr, beschädigte eine 51j. Pkw Fahrerin beim ausparken, auf dem Familaparkplatz in Cloppenburg, einen anderen Pkw. Anschließend verließ sie die Unfallstelle ohne sich um angerichteten Schaden zu kümmern. Dank einer aufmerksamen Zeugin, die sich das Kennzeichen der flüchtigen Pkw-Fahrerin gemerkt hatten und die Polizei informierte, konnte die Fahrerin ermittelt werden.
Verkehrsunfall mit Unfallflucht Am 09.07.2016, zwischen 09:30 Uhr und 10:45 Uhr, kam in Cloppenburg auf der Taubenstraße ein bislang unbekannter Fahrzeugführer nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte eine Hauseinfriedung. Das Mauerwerk wurde nicht unerheblich beschädigt. Anschließend setzte der Fahrzeugführer seine Fahrt fort ohne sich um den entstanden Schaden zu kümmern. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizei in Cloppenburg unter 04471-18600 zu melden.
Verkehrsunfall mit Trunkenheit und verletzter Person Am 09.07.2017, gegen 17:24 Uhr, wollte eine 70j. Fahrradfahrer von einer Feierlichkeit in Cloppenburg nach Hause fahren. Auf Grund des Genusses alkoholischer Getränke fuhr er bereits nach wenigen Metern gegen einen Pkw und stürzte. An dem Pkw eines 81j. entstand nur geringer Sachschaden. Der 70j. Radfahrer wurde jedoch verletzt und wurde in das Krankenhaus Cloppenburg gebracht, wo ihm zusätzlich noch eine Blutprobe entnommen wurde.
Verkehrsunfall in Garrel Am 09.07.2016, gegen 18:35 Uhr, befuhr ein landwirtschaftliches Gespann mit zwei beladenen Anhängern die Hauptstraße in Garrel in Richtung Nikolausdorf. Als eine Fußgängerampel auf Rotlicht umsprang, bremste der landwirtschaftliche Zug stark ab und rutschte in den Gegenverkehr, wo ein Pkw getroffen wurde. Es wurde niemand verletzt. Es entstand lediglich Sachschaden. Später wurde festgestellt, dass der landwirtschaftliche Zug deutlich überladen war.
Verkehrsunfall mit Unfallflucht und Trunkenheit Am 09.07.2016, gegen 20:10 Uhr, befuhr ein 38j. Cloppenburger mit dem Pkw seiner Freundin in Cloppenburg die Kleine Straße. Vermutlich auf Grund des genossenen Alkohols kam er nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Laternenmast. Da der Schaden an dem Pkw so stark war, dass man nicht weiterfahren konnte, flüchtete der Fahrer von der Unfallstelle. Im Zuge der Ermittlungen konnte er aufgegriffen werden. Das er stark unter Alkoholeinfluss stand, wurde ein Blutentnahme durchgeführt. Der Führerschein konnte nicht sichergestellt werden, da der 38j. Auf Grund einschlägiger Vorstrafen keinen mehr hatte. In diesem Zusammenhang wurde auch festgestellt, dass er noch eine Geldstrafe zu bezahlen hatte. Da er dieses nicht konnte, wurde er der JVA Vechta zugeführt, wo er die nächsten 2 Monate verbleiben wird.
Körperverletzung Am 10.07.2016, gegen 08:53 Uhr, meldeten sich besorgte Cloppenburg bei der Polizei und meldeten eine Schlägerei auf dem Prozessionsweg. Vor Ort wurde festgestellt, dass sich 2 Brüder aus Cloppenburg (22j und 25j) geschlagen hatten. Beide Brüder waren sehr stark alkoholisiert. Eine Behandlung durch die Sanitäter lehnten sie ab. Sie wurden nach Hause gebracht.
Verkehrsunfall mit Unfallflucht in Bösel Am 10.07.16 befuhr um 01:10 Uhr befuhr ein PKW Audi 80 im Bereich Bösel den verkehrsberuhigten Bereich Am Grotegersberg. Es handelt sich dabei um ein eng besiedeltes Wohngebiet, welches durch Bremsschwellen und Fahrbahnverschwenkungen verkehrsberuhigt ist. Der 31 jährige Fahrzeugführer, der mit seinen 3 Freunden (31, 28, 28 Jahre) zuvor auf einem örtlichen Schützenfest gewesen ist, kam mit seinem PKW nach links von der Fahrbahn ab und prallte dort gegen 2 Findlinge. Durch diesen Anprall wurde das Fahrzeug zurück auf die Fahrbahn geschleudert und prallte dann gegen einen geparkten PKW Renault, einen Mercedes, einen Hyundai, sowie einen Opel. Die vier geparkten PKW wurden durch den Anprall stark beschädigt. Der unfallverursachende PKW Audi kam anschließend auf dem Dach liegend zum Stillstand. Durch Zeugen werden die Fahrzeuginsassen geborgen. Und durch eintreffende Rettungskräfte ärztlich versorgt. Im Rahmen der Erstversorgung wird festgestellt, dass sich der verantwortliche Fahrzeugführer vor Eintreffen der Polizei unerlaubt vom Unfallort entfernt hat. Ermittlungen im Rahmen der Unfallaufnahme ergeben, dass es sich bei dem flüchtigen Fahrzeugführer um den Halter des PKW gehandelt hat. Es ist anzunehmen, dass er durch die Flucht seinen Alkoholkonsum verdecken wollte. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizei Friesoythe unter der Rufnummer 04491/93160 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Pressestelle
Telefon: 04471/1860-215
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de