Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 11. Juli 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Trunkenheit im Verkehr
JETTINGEN-SCHEPPACH. Am Sonntag, gegen 22:20 Uhr, kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei Günzburg den Fahrer eines PKW Ford. Der 28-jährige Fahrer war bei Jettingen-Scheppach auf der A 8 in Richtung Stuttgart unterwegs. Bei der Kontrolle stellten die Beamten eine deutliche Alkoholfahne fest. Ein durchgeführter Alkoholtest bestätigte den Verdacht, der Mann hatte deutlich über ein Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.
(APS Günzburg)
Kieselsteine von Autobahnbrücke geworfen
JETTINGEN-SCHEPPACH. Die Fahrerin eines PKW Dodge befuhr am Sonntag, gegen 21:00 Uhr, die A 8 bei Jettingen-Scheppach in Fahrtrichtung Stuttgart. Auf Höhe der Autobahnausfahrt Burgau bemerkte die Fahrerin 2-3 Jugendliche im Alter von ca. 15 Jahren, die sich auf der Brücke befanden. Als die Geschädigte sich auf Höhe der Brücke fuhr, fielen mehrere Kieselsteine auf die Fahrbahn. Ein Stein traf die Windschutzscheibe. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 300 Euro. Die Autobahnpolizei Günzburg, Tel. 08221/919311, sucht Zeugen, die Hinweise auf die Jugendlichen geben können.
(APS Günzburg)
Kinder stoßen zusammen und stürzen vom Fahrrad
EBERSHAUSEN-SEIFERTSHOFEN. Gestern gegen 12:50 Uhr fuhren zwei 13-jährige Buben mit ihren Fahrrädern auf einem Feldweg, Richtung Oberrieder Weiher. Hierbei fuhren sie zu eng nebeneinander, weshalb sich die Räder berührten und Beide stürzten. Ein zufällig vorbei kommender Verkehrsteilnehmer nahm die verletzten Schüler mit zur Wasserwacht an den See. Von dort erfolgte der Weitertransport ins Klinikum Krumbach. Das Krankenhaus konnten die Jungs schon am Abend wieder verlassen. Die erlittenen Prellungen und Schürfwunden werden aber wohl noch eine Weile schmerzen. Einen Fahrradhelm trugen die beiden Schüler leider nicht.
(PI Krumbach)
Geschwindigkeitskontrollen auf Landstraßen
KRUMBACH. Die Polizeiinspektion Krumbach führt am Dienstag, den 12.07.2016 ganztägig Geschwindigkeitskontrollen durch. Die Messungen erfolgen im Rahmen der im Juli laufenden, bayernweiten Schwerpunktaktion.
(PI Krumbach)
Versuchter Einbruch
GÜNZBURG. Im Zeitraum vom 07.07.2016 bis 08.07.2016 versuchte ein bislang unbekannter Täter in der Reichenberger Straße in ein Wohnhaus einzubrechen. Hierbei verursachte der Täter einen Sachschaden von ca. 200 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
Diebstahl
LEIPHEIM. In dem Zeitraum vom 09.07.2016, 20.30 Uhr bis 10.07.2016, 24.00 Uhr stahl ein bislang Unbekannter am Sportplatz in der Riedheimer Straße von zwei Fahrrädern, welche zusammen angekettet waren, zwei Vorderräder und ein Hinterrad im Wert von etwa 270 Euro. Zeugen, die Angaben zum Tathergang bzw. dem Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfälle
GÜNZBURG. Gestern Abend befuhr ein 17-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad den Kreisverkehr Siemensstraße – Dillinger Straße. Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Sowohl der 17-Jährige als auch seine 16-jährige Mitfahrerin wurden leicht verletzt. An dem Motorrad entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
(PI Günzburg)
BUBESHEIM. Am gestrigen Abend fuhr ein 28-Jähriger mit seinem Motorrad von Leipheim kommend nach Bubesheim. Nach dem Ortseingang verlor er in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Motorrad und kam zu Sturz. Das Motorrad rutschte gegen die Haltestange zweier Verkehrszeichen, die auf einer Verkehrsinsel angebracht waren. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 700 Euro.
(PI Günzburg)