Limburg (ots) - Polizeipräsidium Westhessen Polizeidirektion Limburg-Weilburg Limburg, den 13.07.2016 Tel.: 0 64 31 / 91 40 - 240 Fax: - 209
P r e s s e b e r i c h t
1. Fahrzeug beschädigt, Bad Camberg, Donnerstag, 30.06.2016, 18:00 Uhr bis Freitag, 01.07.2016, 10:00 Uhr
In der Mainstraße wurde ein geparkter grauer Golf auf der rechten Fahrerseite zerkratzt. Mögliche Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten sich mit dem Polizeiposten Bad Camberg unter der Telefonnummer (06434) 9054670 oder der Polizeistation Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
2. Werkzeug gestohlen, Löhnberg-Obershausen, Montag, 11.07.2016, 19:00 Uhr bis Dienstag, 12.07.2016, 06:30 Uhr
Unbekannte entwendeten in der Nacht zum Dienstag diverse Werkzeuge aus einer verschlossenen Garage in der Straße "Im Senner". Mögliche Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizeistation Weilburg unter der Telefonnummer (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.
3. Einbruch in Wohnung, Elz, Dienstag, 12.07.2016, 06:15 bis 17:00 Uhr
In der Eisenbahnstraße sind Unbekannte in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses eingebrochen und haben Schmuck gestohlen. Der oder die Täter brachen die Terrassentür auf und gelangten so in die Wohnung, wo sämtliche Räume durchwühlt wurden. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizeistation Limburg unter der Telefonnummer (06431) 914000 in Verbindung zu setzen.
4. Brand einer Markise, Weilmünster-Möttau, Dienstag, 12.07.2016, 17:00 Uhr bis 18:10 Uhr
In der Straße "Lauskopf" wurde durch Unbekannte vermutlich die Markise eines Einfamilienhauses in Brand gesetzt. Der Brand wurde durch Nachbarn entdeckt und gelöscht. Außer der Markise brannten noch ein Holzgeländer, ein Blumenkasten, ein Holzstuhl und ein Holztisch, welche sich in Nähe der Markise befanden. Es entstand ein Sachschaden von 2000 Euro. Zur Brandursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden, es besteht jedoch der Verdacht der Brandstiftung. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei der Polizeidirektion Limburg-Weilburg unter der Telefonnummer (06431) 914000 in Verbindung zu setzen.
5. Verkehrsunfall, Autofahrer unter Alkoholeinwirkung, Hadamar, Dienstag, 12.07.2016, 23:30 Uhr
Die 38-jährige Fahrerin eines grünen BMWs wollte auf der Landstraße zwischen Hadamar und Hadamar-Niederzeuzheim in Höhe des "Hadamarer Stockes" einem Wild ausweichen, welches die Fahrbahn überquerte. Durch das Ausweichmanöver fuhr sie mit ihrem Pkw in den Straßengraben und der Pkw überschlug sich. Die verständigten Polizeibeamten stellten bei der Fahrerin Alkoholgeruch fest. Ein vorläufiger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,57 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet.
6. Diebstahl eines Pkws, Limburg-Linter, Dienstag, 12.07.2016, 21:00 Uhr bis Mittwoch, 13.07.2016, 07:35 Uhr
Unbekannte manipulierten das Türschluss eines weißen Audis, welcher verschlossen in der Straße "Kleiner Ring " abgestellt worden war und konnten dadurch in den Pkw gelangen. Der oder die Täter fuhren zunächst mit dem Pkw ca. 150 Meter die Straße entlang und ließen den Pkw dann dort zurück. Als der Halter des Audis das Fahrzeug von dort abschleppen lassen wollte und sich kurz von dem Fahrzeug entfernte, wurde der Audi mit dem amtlichen Kennzeichen LM-FK 120 von diesem Abstellort entwendet. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei der Polizeidirektion Limburg-Weilburg unter der Telefonnummer (06431) 914000 in Verbindung zu setzen.
7. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Limburg, Montag, 11.07.2016, 18:05 Uhr
Am Philippsdamm, vor dem Verkehrskreisel an der Konrad-Kurzbold-Straße, kam es zu einem Unfall zwischen einem Audi und einem Motorrad der Marke Suzuki. Wegen eines Fahrzeuges im Kreisel setzte der Fahrer des Audis mit seinem Fahrzeug zurück und fuhr dabei gegen das, hinter ihm stehende, Motorrad. Der 60-jährige Motorradfahrer fiel mit dem Motorrad zu Boden und verletzte sich leicht. Als der Motorradfahrer seine Suzuki aufhob, entfernte sich der Audi unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem Unfallverursacher soll es sich um einen dunklen, zweitürigen Audi A3 gehandelt haben. Der Unfall wurde auch von einer Fußgängerin beobachtet, von welcher die Personalien jedoch nicht bekannt sind. Sie und mögliche weitere Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Unfallgruppe der Polizeistation Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
8. Geschwindigkeitskontrolle, Gemarkung Limburg, B 49, Ahlbacher 'Spange, Richtung Limburg, Dienstag, 12.07.2016, 08:45 bis 11:10 Uhr
Beamte des regionalen Verkehrsdienstes führten in Richtung Limburg eine Radarkontrolle durch. Von den registrierten 2429 Fahrzeugen waren 74 zu schnell unterwegs, davon 46 Lkws. Alle Überschreitungen lagen im Bußgeldbereich. Der höchste Wert wurde mit 137 km/h anstatt der erlaubten 100 Stundenkilometer gemessen. Bei den Lkws war der höchste Wert 92 km/h anstatt der erlaubten 60 Stundenkilometern.
9. Diebstahl eines Pkws, Limburg-Linter, Mittwoch, 13.07.2016, 01:45 Uhr bis Mittwoch, 13.07.2016, 08:00 Uhr
Unbekannte entwendeten in der Straße "Im untersten Grund" einen schwarzen Audi A5 mit dem amtlichen Kennzeichen LM-IC 777. Das Fahrzeug stand verschlossen auf einem Parkplatz. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei der Polizeidirektion Limburg-Weilburg unter der Telefonnummer (06431) 914000 in Verbindung zu setzen.
10. Handtasche entwendet, Limburg, Dienstag, 12.07.2016, 18:00 Uhr
Unbekannte entwendete am Bahnsteig 1 des Limburger Bahnhofes die abgelegte Handtasche einer jungen Frau. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizeistation Limburg unter der Telefonnummer (06431) 914000 in Verbindung zu setzen.
Im Auftrag 13:15 Uhr
Schäfer-Simrock, POK´in
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Pressestelle
Polizeioberkommissarin Schäfer-Simrock
Telefon: (06431) 9140-240
E-Mail: pressestelle.pd-lm.ppwh@polizei.hessen.de