Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 19. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 19. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall

BLAICHACH. Am Montag, gegen 07.20 Uhr, wollte eine 22-Jährige mit ihrem Pkw von Gunzesried kommend in die OA 5 einfahren und übersah dabei einen aus Richtung Blaichach kommenden, vorfahrtsberechtigten, 55-jährigen Fahrradfahrer und stieß mit diesem zusammen. Der Fahrradfahrer kam durch den Zusammenstoß zum Sturz, wurde aber nicht verletzt. Sachschaden ca. 900 Euro.
(PI Immenstadt)


Diebstahl eines Anhängers

IMMENSTADT. In der Zeit vom 15. -18.07.2016 wurde ein, Im Stillen 15, am Fahrbahnrand abgestellter Pkw-Anhänger, grau, Marke Heinemann, Wert ca. 250 Euro, entwendet. Den Anhänger hatte der 65-jährige Eigentümer mit einem Fahrradschloss an einem Baum gesichert.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Montag, gegen 14.30 Uhr, stellte eine 54-Jährige ihren Pkw auf dem Parkplatz vor dem Gesundheitszentrum Im Stillen ab und wollte sich einen Parkschein holen. Dabei hatte sie jedoch vergessen, die Handbremse anzuziehen. Ihr Pkw kam ins Rollen und stieß gegen zwei abgestellte Fahrzeuge. Gesamtschaden ca. 1280 Euro.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Montag, gegen 12.15 Uhr, wollte ein 34-Jähriger mit seinem Lkw von einem Grundstück in Bühl in die B 308 einfahren und übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten 18-jährigen Motorradfahrer und stößt mit diesem zusammen. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beträgt rund 500 Euro.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Montag, gegen 13.30 Uhr, befuhr ein 34-Jähriger mit seinem Pkw die Gottesackerstraße in Richtung Stadtmitte. Hierbei wurde er durch die Sonne geblendet und streifte den Pkw einer entgegenkommenden 32-Jährigen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 7000 Euro.
(PI Immenstadt)


Diebstahl von Baustelle

SONTHOFEN. Am letzten Wochenende wurde aus einem Rohbau in der Zörrstraße ein Laserempfangsgerät entwendet. Der unbekannte Täter betrat das nicht versperrte Gebäude und nahm das Gerät im Wert von 390 Euro an sich.
(PI Sonthofen)


Betriebsunfall

OBERJOCH. Gestern Mittag geriet ein 47-jähriger Maler beim Anrühren einer Farbmischung in den Quirl der Maschine. Dabei wurden ihm zwei Finger der linken Hand abgetrennt. Er wurde zur Behandlung ins Krankenhaus verbracht. Der genaue Unfallhergang muss noch ermittelt werden.
(PI Sonthofen)


Diebstahl eines Handys

SONTHOFEN. In der gestrigen Mittagszeit wurde einer 43-jährigen Frau in einem Verbrauchermarkt ihr Handy im Wert von 300 Euro entwendet. Als sie den Diebstahl bemerkte, versuchte sie mehrere Male auf ihrem Gerät anzurufen, wurde jedoch vom Täter immer weggedrückt. Die Polizei Sonthofen ermittelt.
(PI Sonthofen)


Kleinmenge Marihuana sichergestellt

KEMPTEN. Eine Gruppe von Schülern kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 18.7.16 um 13.45 Uhr an einem Kemptener Busbahnhof. Ein 17-jähriges Mädchen hatte ein Tütchen mit einer geringen Menge von Marihuana dabei. Das stellten die Beamten sicher, informierten den Betreuer der Schülerin und vernahmen sie wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz.
(PStF Pfronten)


Arbeitsunfall auf Baustelle

KEMPTEN. Auf einer Baustelle in der Lenzfrieder Straße kam es am Montagnachmittag zu einem Arbeitsunfall, bei dem zwei Bauarbeiter verletzt wurden. Ein Felsbrocken sollte mittels „Sprengzement“ gespalten werden. Hierbei wird der Zement mit Wasser in einer Maschine vermischt und dieses Gemisch in Bohrlöcher eingebracht. Nach einer gewissen Zeit verändert die Substanz ihr Volumen und der Fels wird auseinandergedrückt. Während dieser Arbeiten reagierte nun beim Mischvorgang die Substanz in der Maschine so heftig, dass 55 Jahre alter Arbeiter Verbrennungen und Verätzungen im Gesicht erlitt. Ein 27 Jahre alter Bauarbeiter, welcher die Stromversorgung der Maschine kappen wollte, erlitt dabei Verletzungen an einem Arm.
Durch die Polizei wurden Ermittlungen zur Klärung der Unfallursache aufgenommen. Dazu wurden noch vor Ort diverse Materialproben und Gerätschaften sichergestellt. Die Freiwillige Feuerwehr Kempten war neben dem Rettungsdienst ebenfalls im Einsatz auf der Baustelle.
(PI Kempten)


Verdächtige Telefonanrufe

KEMPTEN/ DIETMANNSRIED. Am Montag wurden zwei Personen in Kempten und Dietmannsried durch verdächtige Telefonanrufe versucht auszuspähen. Im ersten Fall wollte der Anrufer wegen der Übermittlungen von Stromdaten personenbezogene Daten von der 96 Jahre alten Wohnungsinhaberin erfragen. Ebenso wurden Fragen nach den Lebensumständen der Seniorin gestellt. Im Zweiten Fall wurde ein 51-Jähriger von einer Person angerufen, welche sich als Mitarbeiter eines Paketlieferdienstes ausgab. Hier sollten Angaben zu den Aufenthaltszeiten für eine mögliche Zustellung abgefragt werden. Offensichtlich wollte der Anrufer die Abwesenheitszeiten des Oberallgäuers erfragen. Bei beiden Anrufen wurden jedoch die Teilnehmer misstrauisch und gaben keine Angaben preis. Die Polizei rät allen Bürgern/innen keinesfalls am Telefon Angaben zur ihren persönlichen Lebensumständen oder Aufenthaltszeiten zu Hause zu machen.
(PI Kempten)


Fahrrad aus Fahrradkeller entwendet

KEMPTEN. Von Freitag auf Samstag wurde aus einem Fahrradkeller einer Wohnanlage in der Memminger Straße ein schwarz- weißes Herrenrad entwendet. Das versperrte Rad hat einen Zeitwert von rund 500 Euro.
(PI Kempten)


Vandalismus

KEMPTEN. Am Dienstagmorgen gegen 03:00 Uhr fiel einem Zeitungsausträger eine alkoholisierte Person auf, welche gegen einen abgestellten Pkw trat.
Offensichtlich ist die Person dann noch über den Pkw gelaufen. Im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndung konnte eine Personengruppe aufgegriffen werden. Hier konnte anhand eines Vergleiches der Schuhabdrücke der 24 Jahre alte Tatverdächtige ermittelt werden.
(PI Kempten)


Gefährliche Körperverletzung in Asylbewerberunterkunft

KEMPTEN. Gegen 1 Uhr wurde die Polizei Kempten zu einer Auseinandersetzung in die Asylbewerberunterkunft in die Kaufbeurer Straße gerufen. Dort gerieten zwei somalische Staatsangehörige in Streit. In dessen Verlauf schlug ein, mit über drei Promille Alkoholisierter, seinem 20 Jahre alten Kontrahenten eine Flasche über den Kopf, so dass dieser zwei stark blutende Platzwunden erlitt. Dieser musste dann mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der 35 Jahre alte Tatverdächtige wurde in Gewahrsam genommen und verbrachte den Rest der Nacht in der Arrestzelle der Polizei.
(PI Kempten)


Betriebsunfall auf Baustelle

OBERSTDORF. Zu einem Betriebsunfall kam es heute gg. 08.30 Uhr auf einer Baustelle in Schöllang. Bauarbeiter waren mit einem Anbau an ein bereits vorhandenes Gebäude beschäftigt und mit dem Kran sollten Schalungstafeln transportiert werden. Kurz nach dem Anheben verrutschte eine der beiden Halteschlaufen und die Schalungstafeln fielen herunter. Ein danebenstehender 57-jähriger Arbeiter sprang auf die Seite und stürzte dabei aus etwa 3 m Höhe in einen Treppenschacht. Dabei wurde er schwer verletzt und mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert.
(PI Oberstdorf)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. In der Füssener Straße wurde am 18.07.2016 zwischen 12.00 Uhr und 19.00 Uhr ein neben der Fahrbahn geparkter VW Golf beschädigt. Von einem stadteinwärts fahrenden Fahrzeug wurde der linke Außenspiegel des VW Golf abgefahren. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Schaden am VW Golf wurde auf eine Höhe von ca. 500 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)