Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 19. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 19. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Pkw gegen Zaun

JENGEN. Montagabend fuhr ein 18-jähriger Mann mit seinem Pkw von Weinhausen Richtung Weicht. Kurz nach einer scharfen Linkskurve geriet der Lenker aus Unachtsamkeit zunächst auf das Bankett. Anschließend prallte er beim Gegensteuern gegen einen Zaun. Der Fahranfänger blieb unverletzt, es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 1500 Euro.
(PI Buchloe)


Parkautomat aufgebrochen

HOHENSCHWANGAU. In der Nacht vom Sonntag auf Montag wurde an einem Parkplatz in Hohenschwangau, ein dort aufgestellter Parkscheinautomat von einem bislang unbekannten Täter aufgebrochen und Bargeld daraus entnommen. Zudem gelangte der Täter durch Aufhebeln eines Fensters in das ebenfalls dort befindliche Kassenhäuschen. Auch hier gelang es dem Täter eine weitere kleinere Summe Bargeld zu entwenden. Insgesamt dürfte sich der Beuteschaden auf ca. 250 Euro belaufen, der Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Hinweise zu dieser Tat nimmt die Polizei Füssen unter der Tel. 08362/91230 entgegen.
(PI Füssen)


Fahrt unter Alkoholeinfluss

GERMARINGEN. Am Montagabend wurde in der Kaufbeurer Straße ein Pkw BMW zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Die Polizeibeamten stellten bei dem 49-jährigen Fahrer Alkoholgeruch fest. Ein Alkoholtest ergab einen Wert über 0,5 Promille. Der Fahrzeugschlüssel wurde zur Unterbindung der Weiterfahrt sichergestellt. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro und zusätzlich ein mindestens einmonatiges Fahrverbot.
(PI Kaufbeuren)


Ehrlicher Finder

KAUFBEUREN. Am späten Montagabend wurde eine Streife der Polizei Kaufbeuren von einem 33-jährigen Kaufbeurer angesprochen. Der Mann hatte nahe des Tänzelfestplatzes eine Mappe mit rund 1000 Euro Bargeld gefunden. Den wertvollen Fund übergab der ehrliche Finder der Polizei. Der Eigentümer der Mappe wird gebeten, sich bei der Polizei Kaufbeuren (Tel.: 08341/933-0) oder dem Fundamt Kaufbeuren zu melden.
(PI Kaufbeuren)


Trunkenheitsfahrt

KAUFBEUREN. Gegen 01:00 Uhr morgens wurde ein 28-jähriger Kaufbeurer, der mit einem Pkw VW auf der Neugablonzer Straße unterwegs war, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Alkoholtest bei dem Fahrer ergab einen Wert von knapp über einem Promille. Bei dem Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Das Ergebnis der Blutuntersuchung wird dann darüber entscheiden, ob ihm der Führerschein für einen Monat oder für einen längeren Zeitraum entzogen werden wird.
(PI Kaufbeuren)


Fußgängerin angefahren – Pkw fährt einfach weiter

PFRONTEN. Leichte Verletzungen an der Hand erlitt eine 67-jährige Urlauberin bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw am Montagnachmittag auf dem Leonhardsplatz. Ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer bog vom Leonhardsplatz nach rechts in die Tiroler Straße ein und stieß dabei mit der linken vorderen Seite gegen die Fußgängerin die sich auf dem Gehweg befand. Der Fußgängerin fiel dabei ihre Handtasche zu Boden und ihre Hand wurde verstaucht als sie sich am Pkw abstützte. Der silberne Pkw, vermutlich ein VW Golf mit OA oder OAL-Kennzeichen, fuhr einfach weiter ohne sich um die Frau zu kümmern. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)


Hydraulikschlauch an Traktor geplatzt

PFRONTEN. Zu einer längeren Ölspur mit Behinderungen kam es am Montagvormittag in der Badstraße als bei einem Traktor die Hydraulikleitung während der Fahrt platze. Dabei wurde auch ein geparkter Pkw mit Öl verschmutzt. Der Bauhof der Gemeinde streute großzügig die Ölspur mit Bindemittel ab und sicherte die Gefahrenstelle soweit ab. An beiden Fahrzeugen entstand nur geringer Schaden.
(PSt Pfronten)


Motorradfahrer stürzt beim Schieben seiner Maschine

PFRONTEN. Mittelschwere Verletzungen erlitt ein 58-jähriger Motorradfahrer am Sonntagvormittag auf dem Parkplatz beim Leonhardsplatz. Der Biker stolperte beim Schieben seiner Maschine auf dem Kopfsteinpflaster und verdrehte sich dabei sein Knie. Der Motorradfahrer kam zur Behandlung ins Krankenhaus. An der Maschine entstand kein Schaden.
(PSt Pfronten)


Auffahrunfall mit zwei Leichtverletzten

PFRONTEN. Bei einem Auffahrunfall am Samstagnachmittag wurden in der Meilinger Straße vor der Eisdiele zwei Pkw-Insassen leicht verletzt. Ein 55-jähriger Pkw-Fahrer musste verkehrsbedingt anhalten, weil ein vorrausfahrender Pkw zur Eisdiele abbiegen wollte. Ein nachfolgender 77-jähriger Urlauber erkannte die Situation zu spät und fuhr mit seinem Pkw ungebremst auf den stehenden Pkw. Dabei erlitten zwei Insassen in dem haltenden Pkw leichte Verletzungen, unteranderem eine 33-Jährige die hinten im Pkw saß. Die Verletzten kamen vorsorglich zur Behandlung ins Krankenhaus Pfronten. Beim Unfall entstand ein Gesamtschaden von 12500 Euro.
(PSt Pfronten)



Sturz von Terrasse

FÜSSEN/HOPFEN AM SEE. Schwere Verletzungen zog sich ein 73-jähriger Mann zu, als er Gartenabfälle von seiner Terrasse mit einem Seil in die Hofeinfahrt herunterlassen wollte. Hierzu lehnte er sich über einen Holzzaun. Durch den Druck brach ein schon morsches Holzbrett und der Mann stürzte rund drei Meter tief auf das Pflaster. Der hinzugerufene Rettungswagen und Notarzt kümmerte sich um die Erstversorgung und verbrachte den Mann ins Krankenhaus.
(PI Füssen)

Angetrunken mit Auto unterwegs

LECHBRUCK. Am gestrigen Montagabend wurde bei einer Kontrolle eines 56-jährigen Pkw-Fahrers in Lechbruck festgestellt, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest, der rund 0,6 Promille ergab, bestätigte dies. Den Fahrer erwarten nun ein Bußgeld und ein Fahrverbot.
(PI Füssen)


Auffahrunfall

MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro entstand gestern Nachmittag bei einem Auffahrunfall in der Brückenstraße. Der Fahrer eines Pkw musste verkehrsbedingt hinter einem abbiegenden Lkw abbremsen. Ein nachfolgender 23-jähriger Motorradfahrer erkannte die zu spät und fuhr dem Pkw auf. Der Motorradfahrer blieb unverletzt.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro entstand gestern Mittag bei einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr beim Bahnübergang. Eine auf der Bahnhofstraße in nördlicher Richtung fahrende 68-Jährige Pkw-Fahrerin übersah beim Einfahren in den Kreisverkehr einen im Kreisverkehr herankommenden Pkw und stieß mit diesem zusammen. Beide Fahrzeugführerinnen blieben unverletzt.
(PI Marktoberdorf)


Streifanstoß

STÖTTEN a.A. Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro entstand gestern Nachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der B 16 zwischen Steinbach und Stötten. Ein von Steinbach in Richtung Stötten fahrender 60-jähriger Pkw-Fahrer überholte mehrere vorausfahrende Fahrzeuge. Dabei kam es zu einer Berührung mit einem überholten Pkw. An beiden unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand dabei leichter Lackschaden. Die Unfallbeteiligten beschuldigten sich gegenseitig den Unfall verursacht zu haben.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

UNTERTHINGAU. Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro entstand gestern Abend bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Unterthingau und Geisenried, Höhe der Abzweigung nach Aitrang. Ein von Unterthingau in Richtung Geisenried fahrender 45-jähriger Pkw-Fahrer übersah einen auf der Kreisstraße zum Linksabbiegen in Richtung Aitrang eingeordneten Pkw. Um ein Auffahren auf dieses Fahrzeug zu verhindern, lenkte der Pkw-Fahrer sein Fahrzeug nach links auf die Gegenfahrspur. Hierbei stieß er mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)


Angefahrener Pkw

MARKTOBERDORF. Gestern, in der Zeit zwischen 09.00 Uhr und 16.00 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des Landratsamtes am Jörglweg ein geparkter, schwarzer Pkw Skoda Oktavia im Bereich der hinteren linken Fahrzeugseite angefahren und beschädigt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher erbittet die PI Marktoberdorf (Tel.08342/96040).
(PI Marktoberdorf)


Körperverletzung

RUDERATSHOFEN. Zu einer Körperverletzung kam es vergangene Nacht in einer Asylbewerberunterkunft in Ruderatshofen. Ein zu Besuch weilender 26-jähriger Asylbewerber hatte unberechtigt Lebensmittel aus einem Kühlschrank entnommen. Daraufhin angesprochen, wurde der 26-Jährige aggressiv und verletzte einen 22-jährigen und 57-jährigen Asylbewerber leicht. Zudem bedrohte er beide mit einem Küchenmesser. Der Täter wurde durch die Polizei in Gewahrsam genommen.
(PI Marktoberdorf)


Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall

KAUFBEUREN. Der 54-jährige Fahrer eines Müllwagens war heute Früh gegen 7 Uhr auf der Augsburger Straße stadtauswärts unterwegs. Als er nach links in den Hochstadtweg abbiegen wollte, wechselte er mit seinem Lkw vom rechten auf den linken Fahrstreifen. Dort kam es zum Zusammenstoß mit einem nachfolgenden Pkw, der dadurch mit seiner Front unter die Heckpresse geriet. Der 21-jährige Pkw-Fahrer und seine 22-jährige Beifahrerin wurden vom Rettungsdienst mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Insgesamt wird der Sachschaden auf über 25.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme und Abschleppung des Pkw war die Straße nur einspurig befahrbar. Die Feuerwehr Kaufbeuren war vor Ort und übernahm die Verkehrsleitung. Durch die Kaufbeurener Polizei wurde die Ermittlung des Unfallhergangs übernommen.
(PP Schwaben Süd/West)