Hofheim (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Mittwoch, 20. Juli 2016
1.Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt, Bad Soden, Landesstraße 3367 / Kronberger Straße, Dienstag, 19.07.2016, 16:05 Uhr
Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag bei Bad Soden ist ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Der 67-jährige Mann aus dem Hochtaunuskreis befuhr gegen 16:05 Uhr mit seinem Kraftrad der Marke "Yamaha" die L 3367 von Neuenhain kommend in Richtung Schwalbach. Zur selben Zeit war eine 61 Jahre alte Frau aus Bad Soden auf der Landesstraße in entgegengesetzter Richtung unterwegs. Als die Toyota-Fahrerin in Höhe der Kronberger Straße nach links in selbige abbog, übersah sie dabei offenbar den Kradfahrer, welcher einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte. Er trug bei dem Aufprall schwerste Verletzungen davon und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die 61-Jährige erlitt einen Schock, auch sie wurde zunächst in ein Krankenhaus gebracht. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 25.000,- Euro.
2.Exhibitionist entblößt sich vor Frau, Eppstein, Waldstück angrenzend an "Heimliche Wiesen" Dienstag, 19.07.2016, 10:10 Uhr,
In einem Waldgebiet bei Eppstein hat sich am Dienstagvormittag ein Exhibitionist vor einer 48-jährigen Frau entblößt. Die Geschädigte befand sich gegen 10:10 Uhr zu Fuß an einer Waldkreuzung nach dem Bereich "Heimliche Wiesen", als ihr der Unbekannte entgegenkam. In einer Entfernung von etwa 20 Metern stellte der Mann seinen mitgeführten Rucksack ab, entblößte seinen Unterkörper und zeigte sich der 48-Jährigen in ehrverletzender Art und Weise. Anschließend ergriff der Täter die Flucht und konnte trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung nicht mehr angetroffen werden.
Der Täter soll etwa 25 Jahre alt, 180 cm groß und schlank gewesen sein, kurzes, dunkles Haar gehabt haben und vermutlich Deutscher gewesen sein. Bekleidet soll er mit einem blauen T-Shirt, einer schwarzen, kurzen Sporthose und einem grauen Rucksack gewesen sein.
Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.
3.Geschwindigkeitsmessungen der Polizei, Hofheim-Marxheim, Rheingaustraße, Dienstag, 19.07.2016, 11:15 Uhr bis 12:35 Uhr,
Die Polizei hat am Dienstagmittag in Hofheim-Marxheim Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Zwischen 11:15 Uhr und 12:35 Uhr kontrollierten die Ordnungshüter auf der Rheingaustraße die Einhaltung der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Von etwa 700 Fahrzeuge, welche die Kontrollstelle in Fahrtrichtung Weilbach passierten, waren 13 zu schnell. Einer der Verkehrsteilnehmer muss nun mit Punkten im Verkehrszentralregister rechnen, seine Geschwindigkeit betrug nach Abzug der Toleranz 49 Kilometer pro Stunde.
4.Drogenkontrollen - zahlreiche Autofahrer unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen, Bad Soden, Bundesstraße 8, Fahrtrichtung Kelkheim, Dienstag, 19.07.2016, 10:30 Uhr bis 18:30 Uhr,
Beamte der Polizeidirektion Main-Taunus haben am Dienstag Drogenkontrollen durchgeführt und dabei zahlreiche Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. In der Zeit von 10:30 Uhr bis 18:30 Uhr wurden bei Bad Soden diejenigen Verkehrsteilnehmer kontrolliert, die auf der Bundesstraße 8 in Richtung Kelkheim unterwegs waren. Von den rund 1.800 Fahrzeugen, welche die Kontrollstelle passierten, wurden 25 genauer unter die Lupe genommen. Drei Männer im Alter von 22 und 32 Jahren hatten sich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln hinters Steuer gesetzt, ein weiterer stand unter Alkoholeinfluss. Bei einem Kraftfahrer wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, außerdem wurden drei Verstöße gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz festgestellt. Ein 46 Jahre alter Mann wurde festgenommen, da gegen ihn ein Haftbefehl besteht.
5.Handtasche aus Fahrradkorb gestohlen, Flörsheim, Willy-Brandt-Platz, Dienstag, 19.07.2016, 11:10 Uhr bis 11:20 Uhr,
Unbekannte Täter haben am Dienstag in Flörsheim einer Rentnerin die Einkaufstasche samt Portemonnaie während der Fahrt aus dem Fahrradkorb gestohlen. Die 81-jährige Geschädigte befand sich nach einem Einkauf gegen 11:10 Uhr am Willy-Brandt-Platz. Ihre Tasche legte sie in den Korb ihres Fahrrades, bevor sie ihren Weg in die Wickerer Straße fortsetzte. Dort bemerkte sie schließlich den Diebstahl.
Während der etwa zehnminütigen Fahrt fiel der Dame ein etwa 20 Jahre alter, schlanker Mann mit blondem Haar und grauer Stoffhose auf, welcher nah an ihr vorbei ging, außerdem zwei kräftige Frauen.
Die Polizei in Flörsheim bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter Telefon (06145) 5476-0 zu melden.
6.Einbruch in Mehrfamilienhaus, Kelkheim-Eppenhain, Rossertstraße, Dienstag, 19.07.2016, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr,
Einbrecher sind im Laufe des Dienstages in ein Mehrfamilienhaus im Kelkheimer Stadtteil Eppenhain eingedrungen und haben Bargeld in Höhe von rund 200,- Euro erbeutet. Zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr verschafften sich die Langfinger Zutritt zu dem Gebäude in der Rossertstraße und begaben sich in das 1. Obergeschoss. Nachdem sie dort eine Wohnungstür aufgehebelt hatten, durchsuchten die Täter die Wohnräume und brachten das Bargeld in ihren Besitz, bevor sie unerkannt flüchten konnten.
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 entgegen.
7.Mountainbike an Bahnhof entwendet, Hattersheim, Untertorstraße, Bahnhof, Montag, 18.07.2016, 13:05 Uhr bis 14:30 Uhr,
Fahrraddiebe haben am Montag in Hattersheim ihr Unwesen getrieben und ein Mountainbike im Wert von 1.200,- Euro entwendet. Der Geschädigte hatte das weiße Rad der Marke "Bulls", Typ "Wild Cup 2", gegen 13:05 Uhr an einem Fahrradständer des Bahnhofes in der Untertorstraße angeschlossen. Als er gegen 14:30 Uhr zurückkehrte, war das Mountainbike bereits verschwunden.
Die Polizei in Hofheim bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon (06192) 2079-0.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle / POK Daniel Kalus-Nitzbon
Telefon: (0611) 345 - 1048
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de