Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 20. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 20. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

BAD WÖRISHOFEN. Am frühen Dienstagvormittag, 19.07.2016, ereignete sich in Bad Wörishofen ein Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Unterallgäuer befuhr mit seinem Motorrad die Kirchdorfer Straße Richtung stadteinwärts. Als er sich im Kreisverkehr befand, wollte eine 25-jährige Unterallgäuerin ebenfalls in den Kreisverkehr einfahren. Hierbei übersah sie den 19-Jährigen und touchierte diesen am hinteren Teil des Motorrads. Der junge Mann stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Er begab sich ins Krankenhaus. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro.
(PI Bad Wörishofen)


Vermisste Frau aufgefunden

MEMMINGEN. Mit einer Vielzahl von Einsatzkräften war die Memminger Polizei gestern auf der Suche nach einer Frau, die dringend ärztlicher Hilfe bedurfte. Im Einsatz waren neben Streifenbeamten der Inspektion auch ein Polizeihubschrauber, sowie ein Personensuchhund der Operativen Ergänzungsdienste Kempten. Vor allem das nördliche Stadtgebiet und der Bereich bis Dickenreishausen waren die relevanten Suchgebiete. Die gestern Nachmittag von Angehörigen als abgängig gemeldete 32-Jährige, konnte nach Absuche und Hinweisen aus der Bevölkerung gegen 22.30 Uhr nahe der Lindenschule aufgefunden und in ärztliche Behandlung gebracht werden.
(PP Schwaben Süd/West)


Ladendiebstahl

TÜRKHEIM. Ein 32-jähriger Mann wurde am Nachmittag des 19.07.2016 in einem Verbrauchermarkt in Türkheim dabei beobachtet, wie er eine hochwertige Taschenlampe in seine Tasche steckte und an der Kasse nicht bezahlte. Der Schaden beträgt ca. 50 Euro.
(PI Bad Wörishofen)


Einbruchdiebstahl in Blechgarage

MINDELHEIM. Während der Zeit vom 18.07.2016, 19.00 Uhr bis zum 19.07.16, 07.10 Uhr wurden aus einer Blechgarage im Mindelheimer Süden zwei neue Windschutzscheiben und acht alte Alufelgen im Gesamtwert von 1.037 Euro entwendet. Vom Täter ist nichts bekannt. Hinweise werden an die Polizei Mindelheim, Tel. 08261-76850, erbeten.
(PI Mindelheim)


Sachbeschädigung an Terrassentüre mittels Steinwurf

MINDELHEIM. Am Montag den 18.07.2016 wurde in der Zeit zwischen 07.30 Uhr und 18.15 Uhr in einer Wohnanlage in der Ernst-Holzbaur-Straße in Mindelheim eine Terrassentüre mit einem Stein eingeworfen. Aufgrund des Schadensbildes dürfte der Steinwurf ein sehr lautes Klirren verursacht haben. Bei dem Schadenseintritt entstand Sachschaden in Höhe von ca. 250 Euro. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit der Polizei Mindelheim unter der Rufnummer 08261-76850 in Verbindung zu setzen.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfallflucht

MINDELHEIM. Ein 50jähriger Lkw-Fahrer folgte seinem Navigationsgerät und fuhr deshalb am 19.07.2016 gegen 22.30 Uhr mit seinem Sattelzug im Mindelheimer Norden im Bereich des Sebastianspark und Franziskusweg umher, um einen Parkplatz zu finden. Im Franziskusweg drückte er mit dem Auflieger eine Linde mit Metallgestell der Stadt um. Nach dem Anstoß fuhr der Verursacher weiter. Ein Zeuge beobachtete den Vorfall und verständigte die Polizei. Auf Grund der sehr guten Beschreibung des Sattelzuges konnte dieser etwa eine Stunde nach dem Unfall im Gewerbegebiet im Mindelheimer Süden parkend angetroffen werden. Am Sattel Auflieger wurde der Unterfahrschutz nach hinten gebogen. Der Fahrer gab an, dass er nichts vom Unfall bemerkte. Der Gesamtschaden wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt. Gegen den Fahrer wird eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernen von der Unfallstelle erstellt.
(PI Mindelheim)


Pkw erfasst Fußgänger auf Gehweg und flüchtet

MARKT RETTENBACH. Im Ortsteil Mussenhausen wurde bereits in der Nacht vom vergangenen Samstag auf Sonntag kurz nach Mitternacht ein Fußgänger in der Ortsstraße von einem Pkw auf dem Gehweg angefahren. Der Pkw fuhr zunächst an einem 17-Jährigen vorbei, setzte dann zum Rückwärtsfahren an und erfasste schließlich den jungen Mann auf dem Gehsteig mit dem Heck. Der Mann wurde dabei gegen einen Baum gedrückt, rappelte sich nach dem Zusammenstoß wieder hoch und verließ unter Schock leicht verletzt mit Prellungen und Abschürfungen die Unfallstelle. Der unfallverursachende Pkw setzte seine Fahrt fort, ohne sich bei der Polizei zu melden oder nach dem Fußgänger weiter zu sehen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen dunklen „SUV“ mit ausländischem Kennzeichen.
Zeugen, die Hinweise zum unfallverursachenden Pkw geben können, oder den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Mindelheim, Tel. 08261-76850, in Verbindung zu setzen.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfall

OTTOBEUREN. In den Abendstunden des Dienstag, 19.07.2016, befuhr ein 30-Jähriger mit seinem Pkw die Langenberger Straße in südlicher Richtung. An der Kreuzung mit der Staatsstraße 2013 überfuhr er die Stopp-Stelle und kam geradeaus von der Fahrbahn ab. Dabei riss er einen Trägermast des dortigen Wegweisers heraus. Im Anschluss konnte ein unbeteiligter Zeuge beobachten, wie der Fahrer mit seiner Beifahrerin die Sitzposition tauschte. Danach entfernten die beiden den Pkw und stellten ihn ca. 400 Meter vom Unfallort entfernt ab. Beim Eintreffen der Streife wurde bei dem 30-Jährigen Alkoholgeruch festgestellt. Nachdem ein Atemalkoholtest verweigert wurde, wurde eine Blutentnahme angeordnet sowie der Führerschein sichergestellt. Sowohl der 30-Jährige wie auch seine 28-jährige Beifahrerin blieben bei der Version, dass die junge Frau das Fahrzeug geführt habe.
(PI Memmingen)


Vergehen nach dem Aufenthaltsgesetz

MEMMINGERBERG. Am Montag, 18.07.2016, reiste eine 49-jährige Frau von Belgrad kommend mit dem Flugzeug nach Memmingen ein. Bei der Einreisekontrolle wurde festgestellt, dass sie bereits im Frühjahr dieses Jahres die erlaubte Aufenthaltsdauer in Deutschland überschritten hatte. Nun versuchte sie eine erneute Einreise ohne Aufenthaltstitel und geriet unglücklicherweise an den gleichen Beamten, der sie schon im Frühjahr zurückgewiesen hatte. Wegen einer vorsätzlich versuchten unerlaubten Einreise wird nun gegen sie eine Strafanzeige erstellt. Zusätzlich musste sie mit der gleichen Maschine sofort zurück nach Serbien fliegen.
(PI Memmingen)