Friedberg (ots) - Brennende Paletten:
Friedberg: Gestern stellte ein 27-Jähriger aus Ober-Mörlen in der Straßheimer Straße gegen 18 Uhr Brandgeruch fest. Die Ursache war schnell gefunden: Mehrere Euro-Paletten und ein Müllcontainer standen auf dem Hof eines Firmengeländes komplett in Flammen. Die Feuerwehren aus Ockstadt und Friedberg löschten den Brand und konnten das Ausweiten auf das angrenzende Gebäude verhindern. Dennoch entstanden außen am Gebäude Beschädigungen, wodurch der entstandene Schaden auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt wird. Die Brandursache bedarf weiterer Ermittlungen. Falls Sie Beobachtungen zur Brandursache getätigt haben, teilen Sie diese bitte der Polizei in Friedberg, Tel, 06031-601-0, mit.
Räuberische Erpressung
Bad Nauheim: Heute Nacht gegen 02 Uhr überfielen drei maskierte Männer einen 19-Jährigen und einen 20-Jährigen aus Bad Nauheim. Die zwei jungen Männer befanden sich gemeinsam in der Straße In der Au, vor dem Eingang des USA-Wellenbads, auf dem Weg nach Hause. Die drei Maskierten forderten von den zwei Bad Nauheimern die Herausgabe ihrer Rucksäcke, wobei einer der drei Täter ein Messer in der Hand hielt und damit drohte. Nach Erhalt der Rucksäcke und der darin enthaltenden Wertgegenständen flüchteten die Ganoven. Das Diebesgut umfasst unter anderem zwei Smartphones und hat insgesamt einen Wert von rund 800 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise: Gibt es Zeugen zu dem Überfall? Ist jemandem im Bereich des Tatorts und zur ungefähren Tatzeit etwas Ungewöhnliches aufgefallen? Bitte melden Sie Ihre Beobachtungen der Polizeistation Friedberg unter der Tel. 06031-601-0.
Verkehrsunfallfluchten:
Kaputte Fahrzeugteile anstatt Personalien hinterlassen
Rosbach: Gestern gegen 23.35 Uhr verursachte der Fahrer eines dunkelblauen Mercedes in der Rodheimer Straße in Nieder-Rosbach einen Autounfall. Der Mercedes-Fahrer streifte beim Vorbeifahren einen geparkten grauen VW Passat und beschädigte diesen dadurch. Anstatt sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Verursacher davon und ließ sogar noch abgebrochene Fahrzeugteile seines Autos am Unfallort zurück. Zeugen des Unfalls melden sich bitte bei der Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Einfach weitergefahren
Bad Nauheim: Auf dem Parkplatz des Kaufland-Markts in Nieder-Mörlen fuhr am letzten Donnerstag gegen 15 Uhr eine 58-Jährige in einem weißen Peugeot rückwärts aus einer Parklücke heraus, als ein anderer Autofahrer relativ schnell hinter ihrem Auto entlang fuhr. Es kam zu einer leichten Berührung zwischen den beiden Fahrzeugen. Der Unbekannte setzte seine Fahrt jedoch einfach fort, ohne sich um die Unfallaufnahme zu kümmern. Er soll mit einem grauen VW Golf unterwegs gewesen sein. Zeugen des Vorfalls setzen sich bitte mit der Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0 in Verbindung.
Außenspiegel getroffen
Nidda: Bereits am Dienstag zwischen von 09 Uhr bis 11.15 Uhr fuhr ein Unbekannter in Bad Salzhausen gegen den Außenspiegel eines in der Kurstraße geparkten blauen VW Fox. Der Verursacher entfernte sich im Anschluss und macht sich dadurch wegen einer Verkehrsunfallflucht strafbar. Am VW entstand ein Schaden von etwa 250 Euro. Zeugen werden gebeten, ihre Beobachtungen den Beamten der Polizei in Nidda, Tel. 06043-984-707, zu schildern.
Zwar Unfall gebaut, dann aber alles richtig gemacht:
Bad Nauheim: Gestern beschädigte ein Bad Nauheimer im Lindenweg in Steinfurth gegen 16.30 Uhr beim Rangieren mit dem eigenen Auto ein anderes, geparktes Auto. Anstatt einfach wegzufahren, frei nach dem Motto "hat ja keiner gesehen" und sich damit strafbar zu machen, meldete der Verursacher den Unfall der Polizei. Somit sind die Beteiligten bekannt und der Schadensregulierung steht nichts im Wege. Dafür hat man ja eine Versicherung.
Wer säuft, der läuft
Wölfersheim: Gestern gegen 23:50 Uhr sorgte ein Friedberger erst für Ärger bei seiner ehemaligen Lebensgefährtin, indem er betrunken versuchte, in ihr Haus zu gelangen. Dies misslang ihm jedoch und er fuhr mit seinem LKW wieder davon. Allerdings entschied er sich wenige Minuten später um und kehrte zurück. Unglücklich für ihn, dass auch die Friedberger Polizei schnell da war: Nach einem Alkoholtest mit ihm stand ein Wert von etwa 2 Promille fest, so dass er für eine Blutentnahme mit zur Dienststelle genommen wurde. Seinen Führerschein ist der Friedberger nun los.
Mit Reh kollidiert
Ortenberg: Heute Morgen gegen 01.10 Uhr kollidierte ein 47- jährige Autofahrer aus Lich auf der Kreisstraße 218 zwischen Wippenbach und Selters mit einem Reh. Das Reh überlebte den Unfall nicht. Am Auto entstand ein Schaden von rund 1500 Euro.
Frischlinge kreuzen Fahrbahn
Butzbach: Heute Morgen um 5 Uhr kollidierte ein 47-jähriger Autofahrer mit zwei Frischlingen. Diese überquerten in einer S-Kurve auf der L3053 zwischen Hausen und Butzbach die Fahrbahn. Die Frischlinge wurden durch den Unfall getötet. An dem Auto entstand ein Sachschaden von etwa 2000 Euro.
Unmut über Beziehung endet in zerstochene Reifen
Karben: Zwischen Dienstag, 22 Uhr und Mittwoch, 20.15, wurden in der Berliner Straße in Burg-Gräfenrode alle vier Reifen eines geparkten weißen Opels zerstochen. Verdächtigt wird aktuell ein 44-Jähriger aus Offenbach, der scheinbar so seinen Unmut über den Autobesitzers zum Ausdruck brachte. Zeugen dieser Sachbeschädigung melden sich bitte unter der Tel. 06031-601-0 bei der Polizeistation Friedberg.
Autoaufbrüche- Zeugen gesucht!
Karben: In der Zeit von gestern, 21 Uhr bis heute Morgen, 06.20 Uhr, schlugen Unbekannte in der Gronauer Straße in Klein Karben die Dreiecksscheibe eines BMW ein. Dadurch gelangten sie ins Fahrzeuginnere, durchsuchten dieses und entwendeten einen iPod des 34-jährigen Autobesitzers. Der Schaden am Fahrzeug von rund 200 Euro liegt deutlich über dem Restwert des iPods von etwa 60 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel. 06101-5460-0 mit der Polizei Bad Vilbel in Verbindung zu setzen. Ein Foto steht im Presseportal als Download zur Verfügung.
Karben: Zwischen gestern Abend, 20 Uhr und heute Morgen, 8 Uhr versuchten Kriminelle in den Innenraum eines im Lindenweg in Klein Karben abgestellten Mercedes zu kommen. Dafür schlugen sie eine Dreiecksscheibe des PKW ein. Sie gelangten jedoch nicht ins das Fahrzeug, da sie scheinbar gestört wurden. Möglicherweise ist dies dem Hund des 40-jährigen Autobesitzers zu verdanken ist: Dieser bellte mitten in der Nacht lautstark, vielleicht weil er draußen Geräusche vernommen hatte.
Diesel-Diebstahl:
Friedberg: In der Nacht von Samstag auf Sonntag entnahmen in der Mielestraße Unbekannte 80 Liter Diesel aus dem Tank eines geparkten LKW. Dadurch entstand ein Schaden von etwa 92 Euro. Personen, die etwas Ungewöhnliches in der Nacht in der Mielestraße beobachtet haben, informieren bitte die Friedberger Polizei, Tel. 06031-601-0.
Yasmine Hirsch
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh