Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 21. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 21. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fahrrad gestohlen

NEU-ULM. Aus einem, zu einem Wohnhaus gehörenden Garten in der Geroldstraße in Gerlenhofen wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag ein Fahrrad gestohlen. Dieses war dort versperrt abgestellt gewesen. Es hatte einen Wert von ca. 250 Euro.
(PI Neu-Ulm)


Diebstahl an Badesee

NEU-ULM. Ein 14-jähriges Mädchen befand sich gestern Nachmittag mit ihrer Freundin am nördlichen Ufer des Badesees in Ludwigsfeld. Als die beiden für ca. 15 Minuten in das Wasser gingen schlug der Täter zu und entwendete aus dem Rucksack des Mädchens ein hochwertiges Mobiltelefon sowie einen Bluetooth-Lautsprecher. Der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 600 Euro. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm sucht Zeugen zu dem Vorfall. Wem fielen Personen am See auf, die sich verdächtig verhielten? Hinweise bitte unter der Telefonnummer 0731-8013-0.
(PI Neu-Ulm)


Alkohol im Straßenverkehr

NEU-ULM. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle eines 30-jährigen Pkw-Fahrers fiel Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm in der vergangenen Nacht Alkoholgeruch auf. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert über der 0,5 Promille-Grenze. Den Fahrer erwartet ein Bußgeld und ein Fahrverbot.
(PI Neu-Ulm)


Verkehrsunfall

NEU-ULM. Am Mittwochvormittag gegen 10:30 Uhr bog eine 56-jährige Pkw-Fahrerin von der Kreisstraße NU 8 nach links auf die Staatsstraße 2023 in Richtung Burlafingen ab. Hierbei übersah sie einen bevorrechtigten 74-jährigen Pkw-Fahrer der von Burlafingen Richtung Pfuhl fuhr. Beim Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 12.000 Euro. Die 56-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
(PI Neu-Ulm)


Diebstahl aus einer Wohnung

BUCH. Gestern in den frühen Nachmittagsstunden erbaten im Bereich Obenhausen zwei Bettlerinen an den Haustüren um Geld. Nachdem ein 85-Jähriger den beiden Frauen zunächst 10 Euro gegeben hatte, verschafften sich die ca. 40 Jahre alten Bettlerinnen vermutlich später unbemerkt Zutritt in das Haus und entwendeten 500 Euro Bargeld aus der Geldbörse des 85-Jährigen.
(PI Illertissen)


Verkehrsunfall mit leicht verletzter Rollerfahrerin

VÖHRINGEN. Als gestern Abend, um 18.45 Uhr, ein Pkw-Fahrer aus einer Parklücke in der Illerzeller Straße am Baggersee herausfahren wollte, übersah der 32-Jährige eine Rollerfahrerin. Um einen Zusammenstoß mit dem Pkw zu verhindern, musste die 48-jähriger Rollerfahrerin stark abbremsen und stürzte. Dabei zog sich die 48-Jährige leichte Verletzungen zu.
(PI Illertissen)


E-Bike entwendet

SENDEN. Unbekannter Täter entwendete am Dienstag, 19.07.2016, ein E-Bike, welches in der Fuggerstraße vor einem Wohnhaus abgestellt war. Das schwarz-weiß-orange Pedelec der Marke KTM war mit einem Bügelschloss versperrt. Der Zeitwert wurde mit 320 Euro beziffert.
(Polizei Senden)


Zusammenstoß mit Radfahrer

WEISSENHORN. Am Mittwochabend (20.07.2016) fuhr eine 59-jährige Pkw-Lenkerin auf der Ulmer Straße und wollte nach rechts in eine Tankstelle abbiegen. Dabei übersah sie einen in gleicher Richtung fahrenden Rennradfahrer. Dieser flog beim Zusammenstoß über die Motorhaube und landete schließlich unsanft auf dem Radweg. Dabei zog er sich Schürfungen und Prellungen zu und wurde an der Unfallstelle medizinisch versorgt. Anschließend konnte er nach Hause gehen. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
(PI Weißenhorn)


Rollerfahrer rutscht auf Öllache aus

PFAFFENHOFEN. Ein unbekanntes Fahrzeug hat am Mittwochmittag (20.07.2016) im Bereich Zeppelinstraße/ Holzschwanger Straße ein ca. 3 m² große Öllache verursacht. Ein Rollerfahrer, der in diesem Bereich abbiegen wollte, rutsche auf dem Öl aus und stürzte. Dabei verletzte er sich leicht am Ellbogen. Der Verursacher der Öllache ist bisher nicht bekannt; sie wurde von der Straßenmeisterei beseitigt. Wer in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht hat, oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn zu melden; Tel.: 07309 / 96550.
(PI Weißenhorn)