Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. Juli 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sachbeschädigung an Pkw
SONTHOFEN: In der Nacht zum Samstag wurden an einem Pkw, der in der Straße Am Entenmoos geparkt war, der linke Außenspiegel und zwei Radkappen abgerissen und entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Hinweise werden erbeten. (PI Sonthofen)
Fund von Rauschgift und Waffen
SONTHOFEN: In der Nacht zum Samstag wurde ein 18-Jähriger in der Innenstadt kontrolliert. Dabei konnten Utensilien zum Rauschgiftkonsum und weitere verd. Stoffe aufgefunden werden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde daraufhin die Wohnung des Mannes durchsucht. Hierbei konnten geringe Mengen von Marihuana und Haschisch sowie zwei nach dem Waffengesetz verbotene Gegenstände, ein Butterflymesser und ein Schlagring, aufgefunden werden. Gegen den 18-Jährigen wird nun Strafanzeige wegen Verstöße gegen das Betäubungsmittel- und das Waffengesetz erstattet. (PI Sonthofen)
Verkehrsunfallflucht
DURACH, IFENSTRAßE. Zwischen dem 16.07.16, 14.00 Uhr und 17.07.16, 12.20 Uhr wurde in der Ifenstraße ein weißer Toyota Yaris am Heckbereich angefahren. Der Verursacher hinterließ einen Schaden von ca. 3000 Euro, um welchen er sich nicht kümmerte. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfall mit 2 Schwerverletzten
WALTENHOFEN, OT LEUTENHOFEN, OA20. Am 22.07.2016 gegen 12.20 Uhr fuhr ein 18 Jahre alter Pkw Fahrer von Kempten kommend Richtung Leutenhofen/Eggenberg. An der Kreuzung zur OA 20 fuhr er in den Kreuzungsbereich ein und übersah hierbei einen von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten 42 Jahre alten Kradfahrer. Der Kradfahrer prallte gegen den Pkw und wurde hierbei schwer verletzt. Durch den Anstoß wurde der Pkw weggeschleudert, rutschte direkt an zwei auf der anderen Seite der Kreuzung wartende Radfahrer vorbei und kam auf der Seite liegend ca. 6 Meter weiter zum Liegen. Durch umherfliegende Fahrzeugteile/Glasscherben wurde eine 68 Jahre alte Radfahrerin schwer verletzt. Ihr Begleiter sowie der Pkw Fahrer blieben unverletzt. Beide Verletzten wurden mit dem RTW ins Krankenhaus eingeliefert. Es entstand ein Schaden von ca. 15.000.- Euro. Die FFW Waltenhofen war zur Reinigung der Unfallstelle und für Verkehrslenkungsmaßnahmen vor Ort.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfall
WERTACH. Am Freitag, gegen 14.55 Uhr, fuhr eine 42jährige mit ihrem Pkw in Unterellegg mit ihrem Pkw rückwärts aus einem Grundstück heraus auf die Fahrbahn. Sie übersah dabei eine herannahende 19jährige und stieß mit dieser zusammen. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4500,-- Euro. (PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Freitag, gegen 18.00 Uhr, befuhr eine Motorradgruppe von mehreren Personen die Bahnhofstraße stadteinwärts. Als ein vorausfahrender Pkw verkehrsbedingt abbremsen muss, erkennt der erste der Motorradgruppe diese zu spät. Der 55jährige muss stark abbremsen und kommt dabei auf der regennassen Fahrbahn zum Sturz. Dabei wurde er leicht verletzt. Dem 2. Nachfolgenden Motorradfahrer, einem 59jährigen erging es ebenso. Auch er stürzte beim Abbremsen wurde aber nicht verletzt. Der Schaden an den beiden Motorrädern beläuft sich auf ca. 2000,-- Euro. (PI Immenstadt)
Körperverletzung
IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 07.30 Uhr, lief ein 60jähriger mit seinem Hund auf dem Illerdamm, als ihm auf Höhe des Parkplatzes beim Krankenhaus ein vorbeifahrender ca. 55jähriger Fahrradfahrer mit der Faust ins Gesicht schlug. Der Geschädigte konnte weder den Mann noch sein Fahrrad näher beschreiben. (PI Immenstadt)
Verkehrsunfallflucht
IMMENSTADT. Am Samstag, gegen 03.59 Uhr, teilte eine 36jährige mit, dass soeben ein Pkw in der Edmund-Probst-Straße in ein Tonnenhäuschen gefahren sei. Das im Frontbereich erheblich beschädigte Fahrzeug, vermutlich einer silberner Skoda Oktavia oder Fabia, sei in Richtung Engelfeld davongefahren. Trotz sofortiger Fahndung konnte das Fahrzeug nicht mehr festgestellt werden. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. (PI Immenstadt)
Geschädigter einer Körperverletzung gesucht
KEMPTEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag ging gegen 04:20 Uhr bei der Polizei Kempten die Mitteilung über eine Streitigkeit in der Linggstraße in Kempten ein. Wie es sich herausstellte, kam es wohl zu einer handfesten Auseinandersetzung. Da bei Eintreffen der Streifenbesatzungen der Geschädigte nicht mehr vor Ort war, werden dieser, sowie Zeugen des Vorfalles, gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kempten zu melden - 0831/9909-0- (PI Kempten)
Mutwillige Sachbeschädigung
DURACH. Drei Oberallgäuer im Alter von 17 und 18 Jahren rissen auf ihrem Nachhauseweg im Sportplatzweg in Weidach/Durach mutwillig Verkehrsleitpfosten aus ihrer Verankerung und schlugen mit diesen auf die Straße. Die Täter, welche durch einen aufmerksamen Zeugen beobachtet wurden, konnten durch die Streifenbesatzungen gestellt werden.
Aufgrund des entstandenen Schadens in Höhe von ca. 50 Euro erwartet die drei Personen nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung. (PI Kempten)
Diebstahl einer Leuchtreklame
KEMPTEN. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde an einem Cafe in der Fischerstraße die Leuchtreklame abgeschraubt und entwendet. Hinweise zu dem Diebstahl bitte an die PI Kempten - 0831/9909-0. (PI Kempten)
Straßenbelag beschädigt
KEMPTEN. Von Dienstag auf Mittwoch wurden in der Ulmer Straße in Kempten vermutlich mit einem Kraftrad mehrere Kreise mit dem Reifen auf dem Teerboden gedreht. An dem durch die Hitze aufgeweichten Teerboden wurde der Belag beschädigt. Zeugen, welche sachdienliche Angaben zu der Sachbeschädigung machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion in Kempten zu melden - 08319909-0. (PI Kempten)