POL-LER: ++ Brand an einem Wohnheim ++ Alkoholisierter PKW-Fahrer verursacht Verkehrsunfall ++ Einbruchsgeschehen ++ Holzbank in der Altstadt beschädigt ++ Diebstahl in der Innenstadt ++

27.07.2016 – 13:53

Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - Emden - Brand an einem Wohnheim

Emden - Am 27.07.2016 gegen 03:45 Uhr geriet auf einem Parkplatz eines Studentenwohnheims im Steinweg gelagertes Mobiliar (vermutlich Sperrmüll) in Brand. Durch das Feuer wurden insgesamt sechs Fahrräder in einem danebenstehenden Fahrradständer beschädigt. Ein Fahrradunterstand sowie ein darunter abgestelltes Kleinkraftrad fingen ebenfalls Feuer und wurden beschädigt. Durch die freiwillige Feuerwehr der Stadt Emden konnte der Brand gelöscht werden. Personen wurden das Feuer nach bisherigen Erkenntnissen nicht verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Eine Brandstiftung kann bislang nicht ausgeschlossen werden. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.

Emden - Einbrüche in Wohn- und Büro-/Geschäftsräume

Emden - In der Zeit zwischen dem 25.07.2016, 17:30 Uhr und dem 26.07.2016, 08:00 Uhr brachen bislang unbekannte Täter nach bisherigen Erkenntnissen durch den Haupteingang in ein Wohn- und Bürogebäude in der Wolthuser Straße ein und durchsuchten mehrere Räumlichkeiten nach Diebesgut. Mit einem dreistelligen Bargeldbetrag konnten die Täter dann unerkannt flüchten. Am frühen Morgen des 26.07.2016 gegen 05:00 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in ein Gemeindehaus im Steinweg ein und entwendeten hier ebenfalls Bargeld. Ebenfalls am frühen Morgen des 26.07.2016 wurden aus dem Außenbereich eines Geschäftes im Treckfahrtsweg zwei Kameras von bislang unbekannten Tätern entwendet. Hinweise in allen Fällen werden erbeten an die Polizei in Emden.

Rhauderfehn - Alkoholisierter PKW-Fahrer verursacht Verkehrsunfall

Rhauderfehn - Am 26.07.2016 gegen 22:15 Uhr befuhr ein 51-jähriger Mann mit seinem PKW Daimler und einem angehängten Wohnwagen die Brunzeler Straße und kommt nach bisherigen Ermittlungen plötzlich nach rechts von der Fahrbahn ab in den Straßengraben. Durch den Verkehrsunfall wurden die Berme sowie der PKW erheblich beschädigt. Bei der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Polizeibeamten nicht nur fest, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, sondern aufgrund seiner Alkoholisierung (1,91 Promille Atemalkoholkonzentration) auch nicht mehr in der Lage war, sein Fahrzeug sicher im Straßenverkehr zu führen. Außerdem war der am PKW mitgeführte Wohnwagen nicht wie vorgeschrieben zugelassen, sondern lediglich mit nicht mehr gültigen Kurzzeitkennzeichen versehen. Die Polizeibeamten leiteten entsprechende Ermittlungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren u.a. wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, der Gefährdung des Straßenverkehrs, der Trunkenheit im Straßenverkehr, dem Verdacht der Steuerhinterziehung und des Kennzeichensmissbrauchs sowie des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein und veranlassten eine Blutentnahme.

Leer - Diebstahl in der Innenstadt

Leer - Am gestrigen Nachmittag gegen 17:30 Uhr betraten zwei junge Männer Sportgeschäft in der Brunnenstraße und ließen sich beraten, während eine weitere Person im Eingangsbereich stehen blieb. Als die beiden jungen Männer nach einiger Zeit das Geschäft wieder verließen, fehlte plötzlich eine schwarze Herren-Trainingsjacke, die im Eingangsbereich hing und die unbekannte Person war bereits verschwunden. Bei dem flüchtigen Täter soll es sich um einen ca. 1,70 m. großen, ca. 20 Jahre alten Mann handeln, der mit einer Jacke bekleidet gewesen war. Die Kapuze der Jacke habe er sich möglicherweise zeitweilig über den Kopf gezogen. Hinweise werden erbeten an die Polizei in Leer.

Emden - Diebstahl aus Handtasche

Emden - Am Montag gegen 15:30 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter in der Neutorstraße aus einer mit Reißverschluss geschlossenen Handtasche das blau-anthrazitfarbene Kunstleder-Portemonnaie einer 63-jährigen Emderin. In dem Portemonnaie befanden sich Bargeld und diverse Papiere. Möglicherweise wurde die Geldbörse gestohlen, als die Emderin vor einem Bekleidungsgeschäft von zwei jungen Männern mit kurzen schwarzen Haaren angerempelt wurde. Hinweise werden erbeten an die Polizei in Emden.

Emden - Einbruch in Jugendeinrichtung

Emden - In der Zeit zwischen 04:00 Uhr und 05:15 Uhr des 26.07.2016 brachen bislang unbekannte Täter in eine Jugendeinrichtung in der Hermann-Allmers-Straße in Emden ein und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Diebesgut. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde eine Spardose mit Bargeld in bislang unbekannter Höhe entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.

Leer- Alkoholisierter Mofa-Fahrer

Leer - Am 26.07.2016 gegen 09:00 Uhr befuhr ein 51-jähriger Leeraner mit einem Roller (bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit 25 km/h) die Bremer Straße in Leer, als er von Polizeibeamten kontrolliert wurde. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann mit 2,23 Promille Atemalkoholkonzentration erheblich alkoholisiert war. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Leer - Holzbank in der Altstadt beschädigt

Leer - Bislang unbekannte Täter zerstörten in der Zeit zwischen 00:30 Uhr und 01:00 Uhr des 27.07.2016 nach bisherigen Erkenntnissen vermutlich durch Tritte eine Sitzbank in der Brunnenstraße. Hinweise werden erbeten an die Polizei in Leer.

Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Polizeistation Westoverledingen 04955-935393

Polizeistation Moormerland 04954-89381110

Polizeistation Weener 04951-913110

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-1239

Polizeistation Hesel 04950-1214

Polizeistation Jemgum 04958-298

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Leer/Emden
Annika Zempel
Telefon: 0491/97690-114
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de