Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 29. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 29. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Nachbarschaftsstreit eskaliert

Ein bereits länger währender Nachbarschaftsstreit eskalierte in der am späten Mittwochabend in einer kleineren Gemeinde der Verwaltungsgemeinschaft Westendorf. Ständige und fortlaufende Provokationen veranlassten einen 49-jährigen dazu, seinem 47-Jährigen direkt angrenzenden Nachbarn eine Holzsichtschutzwand einzuschlagen. Die Sichtschutzwand zwischen den beiden angrenzenden Grundstücken ging dabei komplett zu Bruch. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 50 Euro. Der Schädiger wurde angezeigt.
(PI Buchloe)


Familientreffen endet in Widerstand und Beleidigung von Polizeibeamten

PFRONTEN. Am Mittwochvormittag wurde die Polizei gerufen, weil ein 66-jähriger Mann, der eine Verwandte in Pfronten besuchte, die Wohnung nicht mehr verlassen wollte.
Nach übermäßigem Alkoholgenuss hatte er sie und ihren Lebensgefährten beleidigt und deren Wohnung verunreinigt. Die hinzugezogene Polizei erteilte dem Mann einen Platzverweis. Als er kurz darauf wieder versuchte in die Wohnung zu gelangen, wurde er zur Unterbindung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Dieser Maßnahme versuchte er sich vehement zu widersetzen und beleidigte eingesetzte Beamte aufs Übelste. Der renitente Besucher wurde in die Arrestzelle nach Füssen verbracht. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung.
(PSt Pfronten)


Auffahrunfall

BUCHLOE. Am späten Donnerstagvormittag ereignete sich im Ortsteil Lindenberg in der Kemptener Straße ein Auffahrunfall. Eine 76-jährige Buchloerin fuhr mit ihrem Fahrzeug von Jengen kommend nach Lindenberg ein und musste vor einer Baustelle verkehrsbedingt bremsen. Ein 22-jähriger Buchloer übersah mit seinem Fahrzeug den inzwischen vor ihm stehenden Pkw und fuhr auf diesen auf. Die 76-jährige und ihr 69-jähriger Beifahrer wurden bei den Unfall leicht verletzt und wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. An den beiden Pkw entstand ein Gesamtschaden von ca. 5.000 Euro.
(PI Buchloe)


Unfall mit verletztem Radfahrer

BUCHLOE. Donnerstagnachmittag radelte ein 11jähriger Junge aus Buchloe auf der Münchner Straße in westlicher Richtung. Im Kreuzungsbereich Alpen-/Schießstattstraße wechselte er auf den linken Gehweg. Der Junge bremste dabei zu stark mit der Vorderradbremse und es kam zum Überschlag. Zusätzlich prallte das Fahrrad auch noch gegen einen geparkten Pkw. Der Gestürzte verletzte sich nur leicht, der Gesamtsachschaden beläuft sich auf 600 Euro.
(PI Buchloe)


Lkw-Fahrer zu schnell und ohne gültigen Führerschein

KAUFBEUREN. Bei einer Schwerverkehrskontrolle am Mittwoch, 27.07.16, gegen 09.00 Uhr, wurde auf der B12 bei Kaufbeuren ein 43-jähriger spanischer Lkw-Fahrer kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass er mit über 90 km/h unterwegs war, obwohl nur 60 km/h erlaubt sind. Außerdem war sein Führerschein nicht gültig, weshalb er nicht mehr weiterfahren durfte. Er musste vor Ort eine Strafe wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis bezahlen und die spanische Spedition schickte einen Fahrer ins Allgäu, damit der Lkw weiterfahren konnte.
(VPI Kempten)


Bei Hausdurchsuchung Drogen und Schusswaffe sichergestellt

FÜSSEN. Rauschgiftfahnder der Kripo Kempten ermittelten aufgrund des Verdachts des Handel Treibens mit Betäubungsmittel gegen einen 45 Jahre alten Mann aus Füssen. Am Montag, den 25.07.2016 vollzogen die Beamten einen vom Amtsgericht Kempten erlassenen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des Tatverdächtigen.
Dabei wurden ca. vier Gramm Kokain und eine geringe Menge Marihuana aufgefunden. Zudem besaß der 45-Jährige eine scharfe Schußwaffe mit über 100 Patronen. Die Gegenstände wurden sichergestellt. Derzeit laufen noch Untersuchungen hinsichtlich der Herkunft der Kurzwaffe. Die Polizei leitete entsprechende Verfahren wegen Verstöße gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz ein.
(PP Schwaben Süd/West)


Angefahrene Pkw

MARKTOBERDORF. Gestern Vormittag wurde auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Johann-Georg-Fendt-Straße ein geparkter, schwarzer VW-Kleinbus im Bereich des hinteren rechten Fahrzeugecks angefahren und beschädigt. Der Schaden beträgt ca. 400 Euro. Hinweise auf den Verursacher erbittet die PI Marktoberdorf.

Vergangenen Mittwoch wurde auf dem unbefestigten Parkplatz beim Landratsamt Ostallgäu ein geparkter, schwarzer Pkw Opel Astra im Bereich der Heckstoßstange angefahren und beschädigt. Der Schaden beträgt ca. 1.500 Euro. Um Hinweise zum Unfallverursacher bittet die PI Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

KRAFTISRIED. Sachschaden in Höhe von ca. 12.000 Euro entstand gestern Nachmittag bei einem Verkehrsunfall bei Kraftisried. Eine aus Richtung Kraftisried kommende 33-jährige Pkw-Fahrerin wollte nach links in die vorfahrtsberechtigte Kreisstraße in Richtung Unterthingau einbiegen. Ein auf der Kreisstraße aus Richtung Wildpoldsried kommender Busfahrer hielt an der Einmündung an, um ihr das Einbiegen zu ermöglichen. Beim Einbiegen übersah die Frau einen auf der Kreisstraße aus Richtung Unterthingau herankommenden Pkw und stieß gegen dessen Beifahrerseite. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)