Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 29. Juli 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Einbruch geklärt
BURGAU. Die Polizei Burgau konnte nachträglich einen Einbruch, bei dem in Burgau Anfang des Jahres wertvoller Schmuck gestohlen wurde, klären. Eine gesicherte DNA-Spur führte zu einem 37 Jahre alten Kroaten, der vermutlich noch für weitere Einbrüche in Frage kommt. Der Täter gehört zu einer international agierenden Bande und ist momentan noch flüchtig, er dürfte sich in Frankreich oder Spanien aufhalten.
(PI Burgau)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
KRUMBACH. Am Donnerstag, 28.07.2016, 15.15 Uhr, ereignete sich in der Robert-Steiger-Str. in Krumbach ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 4.000 Euro. Ein 22-Jähriger parkte seinen Pkw in der Robert-Steiger-Str., vor einem dortigen Anwesen, am rechten Fahrbahnrand. Beim Öffnen der Fahrertüre übersah er den Pkw der vorbeifahrenden 21-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß. Verletzt wurde niemand.
(PI Krumbach)
Exhibitionistische Handlungen
GÜNZBURG. Als gestern Abend eine Joggerin zu ihrem in der Römerstraße abgestellten Pkw zurückkam lief sie an einem weißen Kleinwagen vorbei, in dem ein Mann saß der vor ihr an seinem Geschlechtsteil manipulierte. Der Mann wird wie folgt beschrieben: 38-45 Jahre alt, ca. 175 cm groß, bekleidet mit einer blauen Jeans und einem dunklen T-Shirt. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
Fahrraddiebstahl
GÜNZBURG. Der Polizeiinspektion Günzburg wurde jetzt angezeigt, dass einem 25-Jährigen vom 25.07.2016 auf 26.07.2016 in der Schulstraße in Deffingen sein versperrtes rot-silberfarbenes Fahrrad der Marke KTM, Typ Boston, im Wert von ca. 100 Euro gestohlen wurde. Zeugen, die Angaben zu dem unbekannten Täter bzw. zum Verbleib des Fahrrades machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfälle
GÜNZBURG. Gestern Nachmittag wollte eine 35-Jährige mit ihrem Pkw von der Reindlstraße nach links in die Roland-Häuser-Straße abbiegen. Vor dem Abbiegevorgang musste sie aufgrund Gegenverkehr anhalten. Ein ihr nachfolgender 46-jähriger Pkw-Fahrer erkannte dies aufgrund eines unzureichenden Sicherheitsabstandes zu spät und fuhr auf den Pkw der 35-Jährigen auf. Bei dem Zusammenstoß wurde der siebenjährige Sohn der Dame, welcher sich als Mitfahrer im Pkw befand, leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 9.500 Euro.
GÜNZBURG. Gestern gegen 15.15 Uhr bog eine 68-Jährige mit ihrem Pkw in Nornheim von der Dr.-Friton-Straße nach links in die St.-Erhard-Straße ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem von links auf der St.-Erhard-Straße herannahenden Pkw, gefahren von einer 50-Jährigen. Die 68-jährige Pkw-Fahrerin hatte zwar Vorfahrt, war aber in zu engem Bogen nach links abgebogen. Bei diesem Unfall entstand ein Schaden von etwa 2.500 Euro.
(PI Günzburg)
Drogen-Schnelltest positiv
LEIPHEIM. Gestern in den Nachmittagsstunden kontrollierten Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf der Tank- und Rastanlage der BAB A8 bei Leipheim einen in Richtung München befindlichen Pkw mit französischer Zulassung. Beim Fahrzeuglenker, einem 19-Jährigen mit Wohnsitz in Frankreich, ließen sich Anzeichen auf vorangegangenen Drogenkonsum erkennen. Ein diesbezüglicher Schnelltest verlief dann tatsächlich positiv im Hinblick auf Cannabisprodukte. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an. Für das zu erwartende Bußgeldverfahren musste der Mann eine Sicherheitsleistung in Höhe von mehreren Hundert Euro an Ort und Stelle begleichen.
(VPI Neu-Ulm)