Eschwege (ots) - Polizei Eschwege
Verkehrsunfälle
Eine Unfallflucht wird vom Marktplatz in Eschwege gemeldet. Zwischen 17:00 Uhr und 23:00 Uhr wurde dort gestern ein grüner Ford Focus beim Ein- oder Ausparken angefahren und beschädigt. Schaden: 300 EUR. Hinweise: 05651/9250.
Um 11:25 Uhr befuhr gestern Vormittag ein 58-jähriger Pkw-Fahrer aus Marksuhl die Augustastraße in Eschwege in Richtung Reichensächser Straße. Der 58-jährige befuhr den linken Fahrstreifen (Linksabbieger). Kurz vor der Ampel beabsichtigte er nach rechts auf die Geradeausspur zu wechseln, übersah dabei aber den dort fahrenden Pkw eines 44-jährigen aus Eschwege. Sachschaden: ca. 1500 EUR.
Diebstahl, Sachbeschädigung
Ein Damenrad der Marke "Kettler" sowie zwei Golfschläger entwendeten unbekannte Täter in den vergangenen Tagen aus einer Garage in der Landgrafenstraße in Eschwege. Hierzu wurde das Garagentor aufgehebelt. Die Tat wurde am 01.08.16, um 16:00 Uhr, entdeckt. Schaden: ca. 500 EUR.
Vom Gelände eines Autohauses in der Niederhoner Straße in Eschwege wurden in der Nacht vom 01./02.08.16 von zwei Fahrzeugen (VW T 5) jeweils die Ladebordwand abmontiert und entwendet. Der Schaden wird mit 1750 EUR angegeben. Hinweise: 05651/9250.
Polizei Hessisch Lichtenau
Verkehrsunfall
Um 03:50 Uhr ereignete sich vergangene Nacht in Großalmerode-Laudenbach ein Verkehrsunfall in der Hitzgasse, nachdem ein 51-jähriger aus Kirchheim mit seinem Lkw eine Mauer beschädigte. Diese wurde in der oberen Reihe auf einer Länge von ca. fünf Metern verschoben. Schaden: 500 EUR.
Diebstahl, Sachbeschädigung
Angezeigt wurde gestern noch der Einbruch in einen Wohnwagen, der auf einem Gelände in der Daimlerstraße in Hessisch Lichtenau abgestellt ist. Unbekannte Täter schlugen eine Scheibe ein und entwendeten aus dem Wohnwagen insbesondere Kleidungsstücke. Weiterhin drangen der/ die Täter durch ein Fenster in eine Firmenhalle auf dem Gelände ein und entwendeten vier blaue Müllsäcke, die mit Pfandflaschen gefüllt waren. Der Schaden wird mit ca. 150 EUR angegeben. Hinweise: 05602/93930.
Polizei Witzenhausen
Verkehrsunfall
Um 09:00 Uhr befuhr gestern Morgen ein 52-jähriger aus Friedland mit einer Sattelzugmaschine das Gelände einer Tankstelle in der Straße "Unter den Weinbergen" in Witzenhausen. Nach dem Tanken kollidierte der Sattelzug mit dem Dach des Tankstellengebäudes, wodurch eine Werbetafel beschädigt wurde.
Warnung vor Handwerkerkolonnen
Nachdem am gestrigen Tag bereits das Auftreten eine "Teerkolonne" in Witzenhausen gemeldet geworden war, wurden zwischenzeitlich zwei weitere Vorfälle bekannt. In Hessisch Lichtenau erschienen gestern Mittag fünf Personen, die bei einem Anwesen "Am Lohwasser" anboten, den Hof zu teeren. Nachdem man damit einverstanden war, wurde der Hof/ Garagenzufahrt geteert. Daraufhin verlangte man 4000 EUR für die Arbeit, was zu einem Streitgespräch führte. Nachdem man angab, die Polizei zu rufen, verschwand die "Teerkolonne" mit einem Fahrzeug mit ausländischem Kennzeichen in Richtung B 7 ohne Bezahlung.
Ein weiterer Vorfall wird aus Eschwege gemeldet. In der Straße "Im Löfflersgrund" erschien gestern Nachmittag, um 16:00 Uhr, eine männliche Person (klein, korpulent, schwarze Haare, südländische Erscheinung), die eine Dachsanierung und eine Dachrinnenreinigung anbot. Dies wurde abgelehnt. Der Mann war mit einem Pkw Talbot Matra unterwegs.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de