POL-MR: Eindringling stiehlt Bargeld; Entdeckte Ladendiebe flüchteten; Lieferwagen aufgebrochen – Werkzeuge gestohlen; Alkoholisierter Mann tritt gegen Autos; Fahrraddiebstähle; Unfallfluchten

03.08.2016 – 13:33

Marburg-Biedenkopf (ots) - Eindringling stiehlt Bargeld

Wetter - Entweder hat sich der Täter eingeschlichen und einschließen lassen, oder er ist auf bislang noch nicht bekannte Weise eingebrochen. Geflüchtet ist er durch ein Fenster. Aus der Schublade eines Schreibtisches im Büro der Firma in der Bahnhofstraße fehlt Bargeld. Die Tat ereignete sich zwischen 12 Uhr am Freitag, 29. Juli und 10 Uhr am Montag, 01. August. Vielleicht gibt es ja Zeugen, die in dieser Zeit jemanden aus einem Fenster haben klettern sehen. Entsprechende Hinweise und die Mitteilung sonstiger verdächtiger Beobachtungen zur Tatzeit in der Bahnhofstraße bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0.

Entdeckte Ladendiebe flüchteten

Hachborn - Die Polizei sucht nach drei mutmaßlichen Ladendieben, die dank frühzeitiger Entdeckung am Dienstag, 02. August in dem Lebensmitteldiscounter in der Hachborner Straße ohne Beute blieben. Die Geflüchteten waren wohl vorbereitet. Sie hatten ihre Beute, mehr als 40 Schachteln Zigaretten, im zugenähten Ärmel einer Jacke "versteckt". Die Männer ergriffen nach der Entdeckung sofort zu Fuß die Flucht und konnten entkommen. Alle waren etwa 1,85 Meter groß. Zwei Tatverdächtige waren nach Zeugenaussagen etwa Mitte 20 Jahre alt, hatten sehr kurze dunkle Haare, eine dunklere Hautfarbe und trugen Jeans. Weitere Hinweise zu diesem Trio, dass sich gegen 14 Uhr in Hachborn aufhielt, bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0.

Lieferwagen aufgebrochen - Werkzeuge gestohlen

Schröck/Roßdorf - In der Nacht zum Mittwoch, 03. August, drangen Diebe durch die aufgebrochenen Hecktüren in einen weißen Peugeot Lieferwagen ein. Sie stahlen hochwertige Elektrogeräte im Wert von mehreren Tausend Euro. Dabei handelt es sich um spezielle Geräte zum Messen von Telekommunikationsleitungen. Der Lieferwagen mit dem Münchener Kennzeichen stand zur Tatzeit zwischen 19.30 und 07 Uhr in Schröck auf einem Parkplatz in der Schröcker Straße. In der gleichen Nacht kam es auch in Roßdorf zu einem gleichartigen Vorfall. In Roßdorf, in einer Hofeinfahrt zu einem Anwesen in der Straße Am Mühlrück, traf es einen weißen Opel Movano. Auch hier verschafften sich die Diebe gewaltsam Zutritt durch die Heckklappe. Sie stahlen elektrische Arbeitsmaschinen wie Bohrhammer, Akkuschrauber und Winkelschleifer, sowie eine Regenjacke, Drehmomentschlüssel und zwei Messgeräte, alles in allem Werkzeuge und Maschinen im Wert von mindestens 2500 Euro.

Sachdienliche Hinweise hierzu bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0.

Alkoholisierter Mann tritt gegen Autos

Wehrda - Die Polizei musste am Mittwochmorgen (03. August) um kurz vor 04 Uhr einen 54-jährigen Mann zur Ausnüchterung in Gewahrsam nehmen. Der Alkotest des Mannes hatte fast zwei Promille angezeigt. Er war in der Industriestraße auf dem Gelände der Lebenshilfe aufgefallen, weil er ohne Schuhe und Hose herumlief, gegen die Außenspiegel geparkter Autos trat und einen Heckscheibenwischer abgerissen hat. Das Ausmaß der entstandenen Schäden war in der Nacht nicht feststellbar.

Fahrraddiebstähle

1. Marburg - Trotz des dicken Kabelschlosses gelang es einem Dieb das schwarze Prophete Trekkingrad zu stehlen. Tatort war in diesem Fall der Südbahnhof, Tatzeit die Nacht zum Donnerstag, 21. Juli, zwischen 22.30 und 01.30 Uhr. Da das Rad bislang nicht wieder auftauchte, erstattete der Besitzer nunmehr eine Anzeige.

2. Marburg - Fast sechs Wochen hatte ein Schüler die Hoffnung nicht aufgegeben, dass sein Mountainbike irgendwie wieder auftaucht. Jetzt musste er doch noch eine Anzeige erstatten. Der Diebstahl des silbernen FOCUS Mountainbikes im Wert von 500 Euro war schon am Sonntag, 26. Juni. Der Jugendliche hatte das Rad um 16 beim Tretbootverleih Auf dem Wehr abgestellt und mit einem Ringzahlenschloss gesichert. Um 20 Uhr war das Rad samt Schloss weg.

Unfallfluchten

Schaden hinten rechts

Rauschenberg - In der Jahnstraße kam es zwischen 02.30 Uhr am Montag, 01 und 14 Uhr am Dienstag, 02. August zu einer Verkehrsunfallflucht. An einem in dieser Zeit dort geparkten silbernen Audi A4 entstand hinten rechts ein Schaden von mindestens 500 Euro. Der Audi stand in Höhe des Hauses Nr. 4. Der Unfallverursacher flüchtete. Hinweise bitte an die Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0.

Unfallflucht auf OBI-Parkplatz

Wehrda - Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise zu einer Unfallflucht auf dem Obi-Parkplatz am Dienstag, 02. August. Zwischen 15.10 und 15.45 Uhr entstand an einem grünen Hyundai Tucson hinten links ein Schaden von mindestens 1000 Euro. Der Unfall passierte vermutlich bei einem Ein- oder Ausparkmanöver. Das verursachende Fahrzeug ist aufgrund gefundener Spuren wahrscheinlich rot. Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Martin Ahlich

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh