Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 3. August 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 3. August 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Schlägerei mit Verletzten

BUCHLOE. Am frühen Dienstagabend gerieten ein Heranwachsender und ein 56-jähriger Mann in der Karwendelstraße in Streit. Die zunächst verbale Auseinandersetzung artete in eine Schlägerei aus, in die sich auch noch der Bruder des Heranwachsenden einmischte. Die zwei Brüder erlitten jeweils Kopfverletzungen. Ein Rettungsdienst wurde hinzugezogen.

Zur Durchführung einer notwendigen, ärztlichen Behandlung Da er eine notwendige medizinische Behandlung ablehnte, musste er durch die eingesetzten Polizeikräfte fixiert werden. Dabei leistete er Widerstand, wobei keiner der Beamten verletzt wurde.

Schließlich wurde er in medizinische Behandlung gegeben. Alle Beteiligte waren offensichtlich alkoholisiert. Aufgrund der noch nicht abschließend geklärten Umstände des Streits wird gegen alle Beteiligten wegen des Verdachts der Körperverletzung ermittelt.
(PI Buchloe)


Versuchter Überweisungsbetrug

BUCHLOE/MEMMINGEN. Im Namen eines 46-jährigen Buchloers versuchte am Freitag ein unbekannter Täter, einen gefälschten Überweisungsauftrag an eine Bank in Bosnien zu faxen. Tatsächlich ging das Fax aber irrtümlich bei einer regionalen Bank in Memmingen ein. Dort wurde die Fälschung erkannt und der Geschädigte benachrichtigt. Offenbar handelt es sich bei dieser Vorgehensweise um eine Serie, da schon mehrere gleichgelagerte Fälle zur Anzeige gebracht wurden. Es entstand kein Schaden, da die Überweisung durch die Aufmerksamkeit der Bankmitarbeiter nicht durchgeführt wurde.
(PI Buchloe)


Betriebsunfall

BUCHLOE. Dienstagvormittag schob ein Auszubildender in einem Betrieb in der Kardinalstraße einen Hubwagen mit Reinigungsmitteln. Einer der offenen Behälter kam dabei ins Schwanken, Dadurch schwappte die Flüssigkeit über und traf einen dahinter laufenden zweiten Auszubildenden am Auge. Dieser musste ärztlich behandelt werden, erlitte aber nach jetzigem Erkenntnisstand keine bleibenden Verletzungen.
(PI Buchloe)


Spiegelklatscher – Unfallbeteiligter flüchtet

FÜSSEN. Gestern, gegen 09:55 Uhr kam es in der Augsburger Straße in Füssen zu einer Kollision zwischen dem Aussenspiegel eines fahrenden Pkw und einem geparkten grauen VW Passat. Der Fahrer des weißen Pkw flüchtete vom Unfallort. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 700 Euro. Hinweise zum Fahrer und Kennzeichen des weißen Pkw bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230.
(PI Füssen)


Radfahrer stürzt aufgrund Materialermüdung

FÜSSEN. Am gestrigen Dienstag, gegen 14:30 Uhr ereignete sich im Bereich des Radwegs Nähe des Rotwandweges ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Dabei kam ein 75-jähriger Radfahrer alleinbeteiligt zu Sturz, weil ein tragendes Metallteil der Sattelstütze seines Fahrrads zerbrach. Der Urlaubsgast zog sich durch den Sturz eine schmerzhafte Schulterverletzung zu und musste deswegen stationär im Krankenhaus Füssen behandelt werden.
(PI Füssen)


Sachbeschädigungen durch Graffiti

FÜSSEN. Seit mehreren Wochen treibt ein Unbekannter sein Unwesen im Bereich der Kemptener Straße in Füssen. Der Täter beschmierte mehrere Schilder, Stromverteilerkästen und andere bauliche Einrichtungen mit dem Schriftzug „Gonzo“. Es entstand bereits Sachschaden in Höhe von über hundert Euro. Hinweise zum Täter bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230.
(PI Füssen)


Kabelbrand im Pkw

FÜSSEN. Am gestrigen Dienstagabend wurde es einem 55-jähriger Pkw-Fahrer aus Ulm, der sich gerade in der Weidachstraße beim Bootsanlegesteg befand, plötzlich warm am Sitz, obwohl er seine Sitzheizung nicht betrieben hatte. Es stellte sich heraus, dass sich aufgrund eines technischen Defekts bereits offenes Feuer unter dem Fahrersitz entwickelt hatte.
Das vermutlich durch einen Kabelbrand verursachte Feuer im Innenraum konnte er selbst mit einem Feuerlöscher ablöschen. Verletzt wurde er durch den Vorfall nicht. Sein Fahrzeug musste allerdings abgeschleppt werden und der Schaden wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt.
(PI Füssen)


Lkw-Fahrer mit über 1,5 Promille

BUCHLOE. Bei einer Schwerlastkontrolle auf der B12 im Bereich des Parkplatzes Jengen am 02.08.16 gegen 11.00 Uhr wurde ein 55-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem 18-Meter-Lastzug kontrolliert. Bei der Kontrolle wurden bei dem Mann aus dem Raum Augsburg alkoholtypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,50 Promille. Aufgrund dieses Wertes bestand der Verdacht wegen Trunkenheit im Verkehr. Der Führerschein des Lkw-Fahrers wurde sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Kleinunfall

RUDERATSHOFEN. Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro entstand gestern Vormittag bei einem Kleinunfall auf der Kreisstraße zwischen Ruderatshofen und Immenhofen. Eine 25-jährige Pkw-Fahrerin war offensichtlich kurzzeitig abgelenkt. Dabei geriet sie mit dem Pkw auf die Bankette und streifte eine Schutzplanke. Dabei wurde der Pkw beschädigt. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.
(PI Marktoberdorf)


Räderdiebstahl

UNTERTHINGAU. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden an der Aitranger Straße von einem abgestellten Gebrauchtwagen Daimler Benz alle vier Räder abmontiert und entwendet. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 250 Euro. Hinweise erbittet die PI Marktoberdorf unter der Telefonnummer: 08342 / 9604-0.
(PI Marktoberdorf)


Zahlreiche Sachschäden

MARKTOBERDORF. Vergangene Woche, dienstags und mittwochs, fanden durch eine Fachfirma Lackierarbeiten an einem Klärwerk in Marktoberdorf-Nord statt. Dabei trug der Westwind den Lacknebel in das nahegelegene Gewerbegebiet. Eine Vielzahl von Privat-, Ausstellungs- und Geschäftswagen im Bereich der Gewerbestraße sowie die Oberflächen von Photovoltaikanlagen wurden durch die Ablagerung von Lackpartikeln beschädigt. Die Polizeiinspektion Marktoberdorf hat Ermittlungen zur Klärung des Sachverhalts eingeleitet.
(PI Marktoberdorf)


Kleinunfall

BIESSENHOFEN. Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro entstand gestern Nachmittag bei einem Verkehrsunfall in der Füssener Straße. Der Fahrer eines Sattelzugs beschädigte im Vorbeifahren die Fahrzeugseite eines geparkten Pkw. Der Unfallverursacher wurde verwarnt.
(PI Marktoberdorf)