Lüneburg (ots) - Lüneburg
Lüneburg - aggressiver Jugendlicher
Ein 15-jähriger Lüneburger war der Meinung, Probleme mit Gewalt lösen zu können. Am 04.08.16, gegen 17.40 Uhr, hielt der Lüneburger sich in der Straße Bei der St. Johanniskirche auf und geriet dort mit zwei jungen Männern im Alter von 18 und 19 Jahren in Streit. Nach ersten Erkenntnissen hat der Jugendliche die Männer geschlagen und getreten und beide hierbei leicht verletzt. Die Polizei leitete ein Strafverfahren gegen den Lüneburger ein.
Lüneburg - Ingewahrsamnahme nach sexueller Belästigung
Ein stark alkoholisierter 26-Jähriger hat am 04.08.16, gegen 22.15 Uhr, eine 23-Jährige im Munstermannskamp angesprochen und ihr mit sexuellen Handlungen gedroht. Als der Mann vor der Frau sein Geschlechtsteil entblößte, flüchtete sie sich in ein nahegelegenes Hotel und ließ die Polizei verständigen. Der aus Somalia stammende Mann randalierte auf der Straße, trat u.a. gegen ein Verkehrszeichen und einen fahrenden Pkw. Auch den eingesetzten Polizeibeamten gegenüber verhielt er sich aggressiv, so dass ihm Handschellen angelegt werden mussten und er in Gewahrsam genommen werden musste. Hierbei leistete er heftig Widerstand. Dem 26-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und sowohl Strafverfahren wegen der Beleidigung auf sexueller Basis als auch des Widerstands gegen Polizeibeamte eingeleitet.
Scharnebeck - in den Bauch getreten
Streitigkeiten gab es im Rahmen einer Feier in einem Restaurant in der Adendorfer Straße. In den frühen Morgenstunden des 05.08.16 wurden zwei 46 bzw. 53 Jahre alte Männer von einem stark alkoholisierten 21-Jährigen durch u.a. Fußtritte leicht verletzt. Der 21 Jahre alte Mann aus Uelzen hatte sich bis zum Eintreffen der Polizei zumindest so weit beruhigt, dass ihm nach einem Alkoholtest, er pustete einen Wert von 2,04 Promille, lediglich die Ingewahrsamnahme angedroht werden musste. Ein Strafverfahren wegen Körperverletzung wurde trotzdem gegen ihn eingeleitet.
Lüneburg - Diebstahl aus Einkaufswagen
Am 04.08.16, zwischen 11.35 und 12.05 Uhr, war eine 78-Jährige in einem Sonderpostenmarkt beim Einkaufen. Einen Stoffbeutel mit persönlichen Gegenständen und auch einem Portemonnaie hatte die Seniorin in ihrem Einkaufswagen abgelegt. Dieser wurde in einem unbeobachteten Moment aus dem Wagen entwendet. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Südergellersen - Volltrunken in den Graben
"Beeindruckende" 2,76 Promille ergab der Alkoholtest bei einem 38 Jahre alten Opel-Fahrer, der am 04.08.16, gegen 16.35 Uhr, mit seinem Pkw zwischen Kirchgellersen und Südergellersen von der Fahrbahn der K 10 abgekommen und im Graben gelandet war. Dem 38-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Lüneburg - Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Ein bislang unbekanntes Fahrzeug stieß am 04.08.16, gegen 06.10 Uhr, gegen einen Pkw Chevrolet, der in der Georg-Böhm-Straße geparkt stand. Das unbekannte Fahrzeug war in Richtung der Bleckeder Langstraße unterwegs und streifte den Chevrolet, wobei ein Schaden von geschätzten 2.500 Euro entstanden. Anschließend fuhr der Unfallverursacher davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Zeugin klärt Unfallflucht
Glück im Unglück hatte die Besitzerin eines Fiat, der am 04.08.16, gegen 08.00 Uhr, im Oedemer Weg beschädigt wurde. Ein zunächst Unbekannter hatte mit seinem Pkw Hyundai beim Ausparken an einer Schule den abgestellten Fiat beschädigt. Der entstandene Schaden wird auch ca. 2.000 Euro beziffert. Eine Zeugin hatte den Unfall jedoch beobachtet. Sie notierte sich das Kennzeichen und informierte die Besitzerin des Fiat. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Unfallflucht gegen den Hyundai-Fahrer ein.
Lüchow-Dannenberg
Clenze - unter Drogen unterwegs
Den Fahrer eines Pkw VW Caddy stoppte die Polizei in den späten Nachmittagsstunden des 04.08.16 in der Schützenholzstraße. Bei der Kontrolle des 26-Jährigen stellten die Beamten gegen 18:00 Uhr den Einfluss von Drogen fest. Ein Test auf THC verlief positiv.
Lüchow - ... die Polizei kontrolliert
In den Morgenstunden des 04.08.16 kontrollierte die Polizei den Verkehr in der Salzwedeler Straße. Die Beamten ahndeten insgesamt sechs Gurtverstöße.
Uelzen
Uelzen - Handydiebstahl scheitert - Männer verfolgen Täter - im Rahmen der Fahndung gefasst
Einen 28 Jahre alten Handydieb konnte die Polizei nach Hinweisen von Zeugen im Rahmen der Fahndung in den Abendstunden des 04.08.16 im Bereich des Uelzener Bahnhofs stellen. Der junge Algerier hatte gegen 21:30 Uhr im Bereich des ZOB, Hoefftstraße, das auf einem Rucksack abgelegte Handy eines 20-Jährigen an sich genommen und versuchte damit zu verschwinden. Der 20-Jährige sowie weitere Männer (25, 37 und 55 Jahre alt) verfolgten den Handydieb und gelangten wieder in Besitz des Telefons. Parallel versuchten die Personen den Algerier festzuhalten. Dieser drohte jedoch den Männern mit einem messerähnlichen Gegenstand, so dass die Personen von ihm abließen. Die alarmierte Polizei konnte den 28-Jährigen im Rahmen der Fahndung stellen und ihn mit zur Wache nehmen. Ihn erwarten Strafverfahren wegen Diebstahls und Bedrohung
Ebstorf - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit - Fahrverbote
Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei in den Nachmittagsstunden des 04.08.16 (innerorts) An der Bahn. Dabei waren insgesamt 16 Fahrer zu schnell unterwegs. Zwei Fahrer erwartet ein Fahrverbot. Der Tagesschnellste wurde mit 84 km/h gemessen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: antje.freudenberg@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/