Eschwege (ots) - Polizei Eschwege
Verkehrsunfälle
Um 05:30 Uhr ereignete sich heute früh ein Zusammenstoß mit einem Reh, das auf der B 7 - in der Gemarkung von Waldkappel - von dem Pkw eines 42-jährigen aus der Gemeinde Wehretal erfasst wurde. Das Reh lief anschließend weiter; am Pkw entstand ein Sachschaden von 500 EUR.
Um 10:20 Uhr befuhr gestern Vormittag ein 82-jähriger Pkw-Fahrer aus Eschwege die Lessingstraße in Eschwege. Aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigung geriet er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Anschließend setzte er seine Fahrt mit dem beschädigten Auto fort, bevor diese dann in der Bahnhofstraße endete. Aufgrund des gesundheitlichen Zustandes des Fahrers wurde dieser mit dem Rettungswagen in das Eschweger Krankenhaus gebracht. Der Pkw wurde abgeschleppt. Sachschaden: ca. 5000 EUR.
Auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in Meinhard-Grebendorf geriet gestern Nachmittag eine 77-jährige Pkw-Fahrerin aus der Gemeinde Meinhard mit ihrem Fuß unter das Bremspedal, was dazu führte, dass sie unkontrolliert Gas gab und dadurch vorwärts gegen den Pkw eines 35-jährigen aus Hörselberg fuhr. Da es ihr nicht gleich gelang, den Fuß zu lösen, wurde das Auto des 35-jährigen noch mehrere Meter rückwärts über den Parkplatz geschoben. An beiden Fahrzeugen entstand geringfügiger Sachschaden.
Diebstahl, Sachbeschädigung
Ein Kinderroller, ein Schulranzen (Marke: "derdiedas" dunkelblau mit schwarzem Drachen), ein Ball sowie Sportbekleidung "Adidas" wurden gestern Mittag, zwischen 13:30 Uhr und 14:00 Uhr, in der Eschweger Bahnhofstraße entwendet. Die Bekleidung sowie der Schulranzen hingen im Hinterhof auf einer Wäscheleine. Als die Geschädigte vom Einkauf zurückkam, bemerkte sie den Diebstahl. Schaden: 280 EUR.
Körperverletzung
Die Eschweger Polizei bittet nochmals um Zeugenhinweise im Zusammenhang mit einer Körperverletzung die bereits am Samstag, den 16.07.16, gegen 03:50 Uhr, in der Marktstraße in einer Gaststätte begangen wurde. Drei unbekannte Männer suchten zu dieser Zeit offensichtlich Streit, wobei einer der Täter mit Fäusten und einem Weizenbierglas auf einem 25-jährigen einschlug. Ein anderer Täter soll zudem mit einem Barhocker einen 36-jährigen von hinten geschlagen haben. Anschließend flüchteten die Personen. Die Täter sollen alle Mitte 20 Jahre alt sein, von schlanker bis durchtrainierter Figur sowie tätowiert. Einer der drei Tatverdächtigen hatte eine Glatze. Hinweise: 05651/9250.
Polizei Sontra
Diebstahl, Sachbeschädigung
Die Ortstafel der Stadt Sontra im Bereich des Industriegebiets "Seegel" wurde durch Unbekannte entwendet. Wie jetzt erst angezeigt, wurde die Tat bereits am 13.07.16 bei einer Streckenkontrolle festgestellt. Bei dem Diebstahl wurde der Pfosten zusätzlich beschädigt, wodurch ein Sachschaden von 500 EUR entstand.
Ca. 250 Liter Dieselkraftstoff aus dem Tank eines Kettenbaggers wurden am vergangenen Wochenende von dem Gelände eines Steinbruchs in der Gemarkung von Röhrda entwendet. Der Schaden wird mit 270 EUR angegeben.
Hinweise: 05653/97660.
Polizei Hessisch Lichtenau
Verkehrsunfälle
Eine Unfallflucht wird aus der Konrad-Zuse-Straße in Hessisch Lichtenau gemeldet. Gegen 07:30 Uhr wurde gestern Morgen der Gartenzaun eines dortigen Anwesens beschädigt, wodurch ein Sachschaden von ca. 500 EUR entstand. Der flüchtige Verursacher fuhr mehrfach im Zuge eines Wendemanövers in die dortige Einfahrt ein und verursachte die Schäden am Zaun. Hinweise: 05602/93930.
Um 14:39 Uhr ereignete sich in der Friedrichsbrücker Straße in Großalmerode-Rommerode ein Verkehrsunfall zwischen einem Rad- und einem Motorradfahrer. Zur Unfallzeit fuhr ein 19-jähriger aus Großalmerode mit seinem Mountainbike stadtauswärts. Ihm folgte ein 51-jähriger Motorradfahrer aus Melsungen. In Höhe Haus-Nr. 6 setzte der Motorradfahrer zum Überholen an. Als das Motorrad sich auf gleicher Höhe befand, wechselte der Radfahrer plötzlich die Fahrtrichtung nach links, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Beide kamen dadurch zu Fall und verletzten sich leicht. Sachschaden: ca. 1500 EUR.
Polizei Witzenhausen
Diebstahl, Sachbeschädigung
Um 01:50 Uhr wurden vergangene Nacht zwei junge Männer vorläufig festgenommen, nachdem diese versuchten die Ausgabeschächte des Zigarettenautomaten in der Steinstraße in Witzenhausen aufzuhebeln. Bei den vorläufig festgenommenen Tatverdächtigen handelt es sich um zwei 19-jährige Männer aus Witzenhausen, die in den Gewahrsamszellen der Polizeistation untergebracht wurden. Das Einbruchswerkzeug wurde sichergestellt. Der Sachschaden am Zigarettenautomaten wird mit 100 EUR angegeben.
In der Straße "Harbach" in Witzenhausen-Ziegenhagen wurde am vergangenen Wochenende ein Pkw Suzuki Swift beschädigt. Unbekannte ritzten ein Rechteck in die Scheibe der Beifahrertür ein. Schaden: 150 EUR. Hinweise: 05542/93040.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de