Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 10. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 14.00 Uhr, wollte ein 68jähriger von der Kemptener Straße kommend nach links in den Klosterplatz abbiegen. Dabei übersah er einen dort befindlichen Poller und fuhr dagegen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.600 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
RETTENBERG. Am Dienstag, gegen 17.20 Uhr, wollte ein 35-jähriger Pkw-Fahrer in Untermaiselstein vom Illerweg nach rechts in die Immenstädter Straße einbiegen und stieß hierbei mit einer 48-jährigen zusammen, die im gleichen Moment von der Immenstädter Straße in den Illerweg einbiegen wollte. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.500 Euro.
(PI Immenstadt)
Zeugenaufruf Verkehrsunfall mit Radfahrer (erneuter Aufruf)
SONTHOFEN. Wie berichtet, kam es am Freitag, den 05.08.2016, gegen 09:00 Uhr in Sonthofen im Bereich Richard-Wagner- Straße / Mühlenweg zu einem Unfall zwischen zwei Radfahrern. Dabei wurde ein 69-jähriger Beteiligter schwer verletzt. Durch einen unbeteiligten Zeugen wurde der Verletzte umgehend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Da der zweite Radfahrer sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernte, ist der Unfallhergang noch unklar. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen wird eine Frau als Zeugin gesucht, die ebenfalls mit dem Fahrrad vor Ort war. Sie und andere Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten sich mit der Polizei Sonthofen unter Tel. 08321/6635-0in Verbindung zu setzen.
(PI Sonthofen)
Aufbruch eines Geldwechselautomaten
BAD HINDELANG / HINTERSTEIN. In der Nacht von Montag, den 08.08. auf Dienstag, den 09.08. wurde in Hinterstein auf einem Parkplatz ein Geldwechselautomat aufgebrochen. Der Automat wurde mit Gewalt aufgehebelt und dabei auch so schwer beschädigt, dass er komplett ausgetauscht werden muss. Alleine der Sachschaden beläuft sich auf über 3.000 Euro. Hinzu kommt noch der Entwendungsschaden in vierstelliger Höhe. Zeugen, die Angaben zu dem Aufbruch machen können oder verdächtige Personen wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Polizei Sonthofen (Tel. 08321/6635-0) in Verbindung zu setzen.
(PI Sonthofen)
Fahren unter Drogeneinfluss
OBERSTAUFEN. Im Rahmen ihrer Kontrolltätigkeit auf der B 308 Höhe Paradies hat die Polizei Oberstaufen am vergangenen Sonntagvormittag einen 46-jährigen und einen 27-jährigen Pkw-Fahrer kontrolliert, bei welchen drogentypische Auffälligkeiten, wie gerötete Augen und trockene Haut festgestellt wurden. Beide Fahrzeugführer räumten nach positivem Drogenvortest den Konsum von Cannabis ein. Bei beiden Fahrzeugführern wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden.
(PSt Oberstaufen)
Rauschgiftdelikte
OBERSTAUFEN. Bei der Festnahme eines mit Haftbefehl gesuchten 33-jährigen in Oberstaufen wohnhaften Mannes konnten in dessen Wohnung ca. 2 Gramm Amphetamin aufgefunden werden, sodass diesen neben der Festnahme auch noch eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz erwartet. Außerdem wurde bei einer in diesem Zusammenhang durchgeführten Folgedurchsuchung bei einem 31-Jährigen, geringe Mengen an Marihuana, Extasy und Crystal Meth aufgefunden.
(PSt Oberstaufen)
Unberechtigt innerhalb des Festwochengeländes aufgehalten
KEMPTEN. Am Mittwoch gegen 02:00 Uhr wurde durch den Sicherheitsdienst ein 32 Jahre alter Kemptner im Festwochengelände angetroffen.
Da sich der leicht angetrunkene Mann unberechtigt dort aufhielt, wurde eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruches erstellt. Es wird in diesem Zusammenhang nochmals auf die Bedeutungen der Absperrungen auch vor Messebeginn hingewiesen.
(PI Kempten)
Auffahrunfall
KEMPTEN. Gestern Nachmittag übersah ein 18 Jahre alter Fahranfänger in der Memminger Straße einen vor ihm fahrenden Pkw, welcher verkehrsdingt abbremsen musste. Bei dem Auffahrunfall entstand ein Sachschaden von rund 3.500 Euro. Alle beteiligten Fahrzeugführer blieben jedoch unverletzt.
(PI Kempten)
Ladendiebstahl
KEMPTEN. Nachdem eine 21 Jahre alte Kundin aus Kempten den Kassenbereich eines Supermarktes am August-Fischer-Platz passiert hatte, wurde in ihrer mitgeführten Tasche, neun bei dem Einkauf entwendete Schachteln Zigaretten aufgefunden. Die Dame erhält nun eine Strafanzeige wegen Diebstahls, zudem wurde ihr ein Hausverbot ausgesprochen.
(PI Kempten)