POL-FB: Verkehrsunfallfluchten, aufgebrochene Fahrzeuge, entwendeter BMW, Trunkenheitsfahrten, u.a.

12.08.2016 – 14:23
POL-FB: Verkehrsunfallfluchten, aufgebrochene Fahrzeuge, entwendeter BMW, Trunkenheitsfahrten, u.a.
Verunfallter Golf

Friedberg (ots) - Auto zerkratzt

Florstadt: Einen über zwei Meter langen Kratzer stellte eine 56-jährige Florstädterin am Donnerstag gegen 12.30 Uhr an ihrem Audi fest. Diesen hatte sie am Mittwoch gegen 15 Uhr in der Friedberger Landstraße in Nieder-Florstadt abgestellt. Der Kratzer verläuft über die gesamte Beifahrerseite des Audis und dürfte Reparaturkosten von etwa 2500 Euro nach sich ziehen. Hinweise hierzu nimmt die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.

Auto angefahren

Bad Nauheim: Ein Autofahrer parkte am Donnerstag gegen 22.20 Uhr im Ernst-Ludwig-Ring rückwärts aus und stieß dabei gegen einen LKW. Anstatt sich um den entstandenen Schaden von etwa 1000 Euro zu kümmern, setzte der Autofahrer seine Fahrt unbeirrt fort und fuhr sogar noch über eine rote Ampel an der Kurstraße. Die Polizeistation Friedberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sachdienliche Hinweise hierzu unter der Telefonnummer 06031-601-0 mitzuteilen.

1500 Euro Schaden, kein Verursacher

Bad Nauheim: Ein 35-jähriger Bad Nauheimer stellte am Donnerstag Beschädigungen an der Fahrertür seines VW Touran fest. Dieser stand am Donnerstag von 10.30 Uhr bis 19.50 Uhr in der Georg-Scheller-Straße in Schwalheim geparkt. In diesem Zeitraum verursachte ein Unbekannter die Beschädigungen und entfernte sich anschließend, ohne eine Nachricht zu hinterlassen oder sich anderweitig um eine Schadensregulierung zu bemühen. Hinweise hierzu nimmt die Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.

Verkehrsunfallflucht auf der Autobahn ohne Zusammenstoß

Rosbach: Eine Ford-Fahrerin wollte in Friedberg auf die A5 in südliche Richtung auffahren, musste dann jedoch einem LKW ausweichen und streifte rechts eine Schutzplanke. Die 44-jährige Ford-Fahrerin aus Anspach befand sich am Ende des Beschleunigungsstreifens, als der links neben ihr fahrende LKW nach rechts fuhr um auf den freigegebenen Seitenstreifen zu gelangen. Dabei übersah der LKW-Fahrer scheinbar den Ford. Donnerstag gegen 07.05 Uhr wich die Ford-Fahrerin dem LKW daraufhin aus und streifte die Schutzplanke, so dass ein Gesamtschaden von etwa 1700 Euro entstand. Es kam zu keiner Kollision mit dem LKW und der LKW-Fahrer setzte seine Fahrt unbeirrt fort. Nun werden der LKW-Fahrer und Zeugen gesucht. Der LKW war mit einer weißen Plane versehen, auf dem Anhänger befand sich keine Plane sondern nur eine Art Gerüst. Hinweise nimmt die Polizeiautobahnstation Mittelhessen, Tel. 06033-993-0, entgegen.

Betrunken Unfall gebaut und abgehauen- aber Portmonee beim Auto vergessen

Rödgen: In der Nacht zum heutigen Freitag kam ein Golf-Fahrer auf der B3 zwischen Bad Nauheim und Friedberg nach links von der Fahrbahn ab, fuhr durch einen angrenzenden Graben gegen ein Verkehrsschild und fuhr sich schließlich auf einem Mauervorsprung unterhalb einer Brücke fest. Der Golf war nicht mehr fahrbereit und wurde zurückgelassen, der Fahrer entfernte sich wahrscheinlich zu Fuß. Die Beamten vor Ort fanden jedoch unter dem Golf ein Portmonee mit Ausweisen, so dass der vermutliche Fahrer schnell ermittelt war. Hierbei handelte es sich um den Fahrzeughalter aus Ober-Mörlen. Die Beamten suchten den Halter noch in der Nacht auf, er wollte jedoch mit dem Unfall nichts zu tun gehabt haben. Da sich genug Hinweise gegen ihn ergaben, führte ein Arzt Blutentnahmen bei dem alkoholisierten Halter durch. Die Polizei in Friedberg ermittelt nun wegen Fahrerflucht und hat den Golf sichergestellt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Friedberg, Tel. 06031-601-0, in Verbindung zu setzen.

Hinweis: Ein Bild steht als Download zur Verfügung.

Alkohol verschlechtert Fahrweise

Bad Vilbel: Durch die auffällige Fahrweise einer 60-jährigen Hanauerin wurden Beamte der Polizeistation Bad Vilbel am frühen Freitagmorgen auf einen Opel Corsa aufmerksam. Eine Kontrolle in der Homburger Straße gegen 01.30 Uhr lieferte die Erklärung zur Fahrweise: Der Alkoholtest bei der Hanauerin ergab über 1,3 Promille. Es folgte eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. Bis auf weiteres wird die Hanauerin nun kein Auto mehr fahren dürfen.

Vorfahrt missachtet

Friedberg: An der Kreuzung der Karlsbader Straße und Am Dachspfad missachtete ein 61-jähriger Friedberger die Vorfahrt und verursachte so einen Schaden von insgesamt über 9000 Euro. Der 61-jährige Ford-Fahrer kollidierte mit einem von links auf der Vorfahrtsstraße kommenden 24-jährigen Daimler-Fahrer aus Friedberg. Durch den Zusammenstoß schleuderte der Ford nach rechts auf den Gehweg und stieß dort gegen ein Verkehrsschild, welches beschädigt wurde. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, die Fahrer blieben unverletzt.

Fahrer bekifft, Beifahrer per Haftbefehl gesucht

Ober-Mörlen: Beamte der Polizeiautobahnstation Mittelhessen beendeten am Donnerstag gegen 17.10 Uhr für zwei Insassen eines Opels die Weiterfahrt. Auf der Tank- und Rastanlage Wetterau an der A5 kontrollierten die Beamten einen Opel mit rumänischen Kennzeichen. Schnell wurde bekannt, dass der Beifahrer per Haftbefehl gesucht wurde. Beim Fahrer stellten die Beamten mehrere Verstöße fest, welche einen vorübergehenden Aufenthalt auf der Polizeiautobahnstation nach sich zogen: Im Zuge der Gespräche mit dem Fahrer bemerkten die Beamten Anzeichen für einen vorausgegangenen Drogenkonsum. Daraufhin wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt. Bei der Durchsuchung des Autos fanden die Beamten außerdem Drogen in geringer Menge. Der Fahrer durfte nach Abschluss der Maßnahmen gehen und wird sich vor Gericht verantworten müssen, für den Beifahrer endete der Tag in der Justizvollzugsanstalt.

Nachtschwester angegriffen

Friedberg: Ein Unbekannter schlug gestern von hinten mit einem Gegenstand auf den Kopf einer Nachtschwester, welche gerade einen Rundgang im rückwärtigen Bereich der Salus Klinik in Dorheim machte. Die Nachtschwester erlitt dadurch Verletzungen und alarmierte die Polizei. Die Tat ereignete sich am Freitag gegen 02.30 Uhr. Der Täter konnte im Anschluss an die Tat unerkannt in Richtung Feldbereich flüchten. Die Polizei sucht Zeugen, welche zur Tatzeit eine Person wegrennen haben sehen oder bereits vorher in der Gegend eine verdächtige Person bemerkt haben. Hinweise bitte an die Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Zwei BMW in einer Nacht aufgebrochen

Bad Nauheim: Kriminelle brachen in der Nacht auf Donnerstag zwei BMW auf. In beiden Fällen verschafften sie sich Zutritt zum Innenraum, indem sie eine Dreieckscheibe hinten links am Fahrzeug einschlugen. Anschließend bauten sie das festinstallierte Navigationsgerät und das Lenkrad samt Airbag aus und entwendeten dies. In der Schwalheimer Straße geschah die Tat zwischen Mittwoch, 23 Uhr und Donnerstag, 08 Uhr. In der Straße In der Au liegt der Tatzeitraum zwischen Mittwoch, 17 Uhr und Donnerstag, 09 Uhr. Hier nahmen die Diebe noch eine hochwertige Sonnenbrille an sich, welche sich im Fahrzeug befand. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0, in Verbindung zu setzen.

BMW geklaut

Ober-Mörlen: Einen BMW in Wert von 20.000 Euro klauten Diebe in der Nacht auf Donnerstag. Der BMW stand verschlossen am Straßenrand der Ludwigstraße, die Schlüssel sind ganz normal im Besitz des Eigentümers. Dieser stellte jedoch das Fehlen des Autos am Donnerstag gegen 07.50 Uhr fest, nachdem er es am Vortag gegen 18.30 Uhr abgestellt hatte. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Buntmetall geklaut

Nidda: Diebe hebelten das elektrische Rolltor einer Lagerhalle in der Steinstraße in Ulfa auf und gelangten so an Buntmetall im Wert von mehreren tausend Euro. Die Tat geschah zwischen Mittwoch, 18 Uhr und Donnerstag, 09 Uhr. Zeugen melden sich bitte beim Polizeiposten in Nidda, Tel. 06043-984707.

Einbruch im Einfamilienhaus

Bad Vilbel: Über die Terrassentür gelangten Diebe tagsüber in ein Haus in der Frankfurter Straße. Dort durchsuchten sie Mittwoch zwischen 15.30 Uhr und 18.20 Uhr sämtliche Räume und entwendeten elektronische Geräte im Wert von mehreren hundert Euro. Hinweise hierzu nimmt die Polizeistation Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, entgegen.

Yasmine Hirsch

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh