Cloppenburg/Vechta (ots) - Vechta - Stoppelmarkt
Am Freitag wurde der Stoppelmarkt gegen 13.00 Uhr eröffnet. Auch an diesem Tag war das Wetter nur mäßig gut. Trotzdem war das Volksfest gut besucht. Am Abend füllten sich die Festzelte zusehends und auch das Wetter wurde besser. In der Nacht zu Samstag kam es gegen 03.00 Uhr im Festzelt "Wunderbar" zu einer einfachen Körperverletzung. Ein bislang unbekannter Täter stieß einen 22-jährigen Braunschweiger unvermittelt um. Dieser fiel daraufhin zu Boden und schlug mit dem Kopf auf dem Boden auf. Er verletzte sich leicht. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Vechta ( Tel. 04441/9430 ) entgegen.
Ebenfalls am Samstag, gegen 03.20 Uhr, kam es im Festzelt "Hanse Kogge" zu einer Körperverletzung gegenüber eines Polizeibeamten. Ein 31-Jähriger sollte nach einer Körperverletzung das Zelt verlassen. Der Aufforderung kam er jedoch nicht nach. Der 31-Jährige sollte aus dem Zelt geführt werden. Hierbei schlug er einem Polizeibeamten mehrfach gegen den Kopf und riss ihm Haare aus. Der 31-jährige stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,82 Promille. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Bereits am Freitag kam es gegen 21.40 Uhr vor dem Zelt "Party Park" zu einem Diebstahl. Einem 24-jährigen Dinklager wurde von einem unbekannten Täter die Cappy vom Kopf genommen. Anschließend rannte er mit der Cappy davon. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 45 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Vechta ( Tel. 04441/9430 ) entgegen.
Visbek - Einbruch in Scheune
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 19.00 Uhr bis 07.30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter aus einer Scheune in Visbek, Meyerhöfen, den John Deere Rasenmäher eines 75-jährigen Geschädigten. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Visbek ( Tel. 04445-351 ) entgegen.
Visbek - Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person
Am Freitag kam es gegen 18.30 Uhr in Visbek, Astruper Straße, zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Eine 46-jährige Visbekerin befuhr die Astruper Straße und wollte hier nach links abbiegen. Hierzu musste sie verkehrsbedingt warten, was eine 20-jährige Cloppenburgerin nicht erkannte, da sie auf ihr Handy schaute. Es kam zu einem Auffahrunfall. Die 46-Jährige wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10000 Euro.
Vechta - Verkehrsunfallflucht
Am 12. August 2016 kam es in der Zeit von 15.10 Uhr bis 16.00 Uhr in Vechta, Falkenrotter Straße, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte den auf dem Parkplatz des Takko-Marktes geparkten Pkw Audi A 3 eines 65-jährignen Diepholzers. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Vechta ( Tel. 04441/9430 ) entgegen.
Neuenkirchen-Vörden - Verkehrsunfallflucht
Am 12. August 2016 kam es gegen 15.45 Uhr in Neuenkirchen-Vörden, Große Straße, auf dem Gelände der Tankstelle Timmer zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine männliche Person soll mit einem Pkw Daimler Chrysler rückwärts gegen den Pkw Ford Focus eines 57-Jährigen aus Neuenkirchen-Vörden gefahren sein. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Neuenkirchen-Vörden ( Tel. 05493-1797 ) entgegen.
Vechta - Verkehrsunfall mit Trunkenheit
Am heutigen Morgen überholte ein 60-jähriger Vechtaer gegen 06.03 Uhr auf der Oyther Straße in Vechta mit überhöhter Geschwindigkeit einen 41-jährigen Twistringer. Anschließend fuhr er auf den vor ihm fahrenden 24-jährigen Twistringer auf. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Vechtaer unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,29 Promille. Der Führerschein wurde auf Anordnung einer Richterin beschlagnahmt. Außerdem folgte die Entnahme einer Blutprobe. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit nicht bekannt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Maren Fokken
Telefon: (04471) 1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de