Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 14. August 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 14. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

BURGAU. Am 13.08.16 um 09.15 Uhr fuhr eine Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw BMW auf dem ALDI-Parkplatz in Burgau rückwärts aus ihrer Parkfläche heraus. Hierbei stieß sie mit ihrem Fahrzeugheck gegen das Fahrzeugheck von einem auf der gegenüberliegenden Parkfläche abgestellten Pkw. Sie entfernte sich allerdings von der Unfallstelle ohne sich um den von ihr angerichteten Schaden in Höhe von ca. 500.- Euro zu kümmern. Ein Zeuge welcher den Vorfall aber beobachtet hatte notierte sich das Kennzeichen der Verursacherin und teilte dieses der Geschädigten mit.


Trunkenheitsfahrt

JETTINGEN. Am 13.08.16 gegen 21.25 Uhr wurde eine 60-jährige Frau mit ihrem Pkw fahrend kontrolliert. Sie stand unter Alkoholbeeinflussung. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und ihr Führerschein wurde sichergestellt.


Verkehrsunsicherer Anhänger aus dem Verkehr gezogen

GÜNZBURG. Bei der Kontrolle eines Lkw-Kleintransporters mit Anhänger mit deutsch-französischer Zulassung am Freitagabend stellten die Beamten der Autobahnpolizei gleich mehrere Verstöße fest. Zunächst einmal hatte der 45jährige portugiesische Fahrer einen für das Zugfahrzeug ungeeigneten Anhänger verwendet. Normalerweise werden solche Anhänger hinter Lkw benutzt, nicht aber hinter Kleintransportern. So kam es dann auch, dass die Anhängelast um fast 40 % überschritten wurde. Außerdem wurde der auf dem Anhänger geladene und 2,5 Tonnen schwere Minibagger ungesichert auf der Ladefläche transportiert. Weiterhin wurde festgestellt, dass die Bremse des Anhängers überhaupt nicht funktionierte und ein Reifen am Anhänger ohne ausreichende Profiltiefe war. Da die Verkehrssicherheit auf gar keinen Fall mehr gegeben war, musste die Weiterfahrt des Anhängers unterbunden werden. Den Fahrer erwartet ein hohes dreistelliges Bußgeld. (APS Günzburg)


Verkehrsunfall mit Personenschaden

KRUMBACH. Am Samstag, den 13.08.2016, um die Mittagszeit, kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten jugendlichen Radfahrer. Nach bisherigen Erkenntnissen ist der 14-jährige Fahrradfahrer im Hopfenweg in südliche Richtung bergab geradelt und aus ungeklärter Ursache mit dem Bordstein verhakt. Anschließend stürzt der 14-jährige zu Boden und landet dabei mit dem Kopf auf dem Gehweg. Einen Fahrradhelm hatte der Jugendliche nicht getragen und erlitt durch den Sturz schwere Kopfverletzungen. Der schwer verletzte Jugendliche wurde im Anschluss mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum geflogen. Der verkehrstechnische Zustand des Fahrrades von dem alleinbeteiligten Unfallverursacher wies wohl sicherrelevante Mängel auf. Ein 82-jähriger unbeteiligter Pkw-Lenker, welcher in der Gegenrichtung die Straße befuhr, hatte den Fahrradsturz des 14-jährigen beobachtet. Weitere Ermittlungen folgen. (PI Krumbach)


Diebstahl aus einem Büroraum


KRUMBACH. Bereits zwischen Donnerstag, den 11.08.2016, 21.15 Uhr und dem 12.08.2016, 12.15 Uhr, wurde vom Büro eines Fitnessstudios ein blaufarbiger Aktive-Kopfhörer im Wert von 350,-- Euro entwendet. Hinweise auf UT sind nicht vorhanden. (PI Krumbach)


Taschendiebstahl

Günzburg. Am Freitagnachmittag wurde einer Besucherin des Volksfestes in Günzburg die Geldbörse aus der Handtasche entwendet. Die Besucherin befand sich mit ihrer Tochter auf dem Volksfestplatz und hatte das Fehlen der entwendeten Geldbörse erst zu Hause bemerkt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Günzburg, Tel.: 08221/919-0, zu melden. (PI Günzburg)


Räuberischer Diebstahl

Günzburg. Am Samstagmittag, gegen 12:50 Uhr, betrat ein unbekannter Täter das Optikergeschäft Fielmann am Günzburger Marktplatz und ließ sich mehrere hochwertige Sonnenbrillen zeigen. Im weiteren Verlauf wurde er von einer aufmerksamen Kundin dabei ertappt, wie er eine Sonnenbrille in seine Jacke steckte. Als ihn das verständigte Verkaufspersonal angesprochen hatte, ergriff dieser die Flucht und wurde verfolgt. Schließlich stellte er sich der ihn verfolgenden Verkäuferin und bedrohte diese mit einem Messer, woraufhin diese ihn weiterlaufen lassen musste. Der Beuteschaden von mehreren Sonnenbrillen beläuft sich auf einen Wert von ca. 750,- Euro. Der Täter war ca. 160 cm groß, 25-30 Jahre alt und hatte längere nach hinten gekämmte schwarze Haare. Er trug ein braunes Jackett, schwarzes T-Shirt und hellbeige Hose und flüchtete zunächst in Richtung Schützenstraße. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Günzburg, Tel.: 08221/919-0, zu melden. (PI Günzburg)


Raubdelikt

Günzburg. Am Samstagabend bedrängten drei junge Männer im Alter von 16-19 Jahren eine vierköpfige Gruppe, welche sich gerade an der Treppe zum Rewe-Parkplatz in der Schlachthausstraße aufhalten haben. Die drei jungen Männer drückten einen 15jähringen Jungen aus der Gruppe an das Treppengeländer und nahmen ihm sein Mobiltelefon ab, des Weiteren wurde aus dessen Geldbörse ein 20-Euro-Schein entnommen. Bei der Tat verhielt sich einer der Täter äußerst aggressiv und ging zwei weitere aus der Gruppe massiv an. Die drei Täter konnten schließlich nahe des Günzburger Bahnhofes festgenommen werden. Hierbei leistete der zuvor bereits aggressive Täter erheblichen Widerstand gegen die Beamten und musste in Gewahrsam genommen werden. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Günzburg, Tel.: 08221/919-0, zu melden. (PI Günzburg)