Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 19. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Geldbörse am Baggersee entwendet
ILLERTISSEN. Während sich ein 54-Jährige am Mittwochnachmittag beim Baden im Auer Baggersee befand, entwendete ein unbekannter Täter aus der am Strand liegenden Kleidung die Geldbörse. In der Geldbörse befand sich ein niedriger dreistelliger Bargeldbetrag.
(PI Illertissen)
Ladendiebstahl
ILLERTISSEN. Gestern Nachmittag, um kurz vor 14.30 Uhr, entwendete ein 34-Jähriger in einem Verbrauchermarkt im Saumweg verschiedene Waren im Wert von 339, 99 Euro. Der Dieb konnte bei seiner Tat vom Verkaufspersonal beobachtet werden und wurde auf den Diebstahl angesprochen. Nach Anzeigenaufnahme durch eine Polizeistreife konnte der 34-Jährige aus Ulm wieder entlassen werden.
(PI Illertissen)
Geflüchteter Ladendieb
ILLERTISSEN. Am gestrigen Nachmittag, um kurz nach 15.30 Uhr, konnte ein Unbekannter in einem Drogeriemarkt in der Ulmer Straße im Bereich der Kosmetikabteilung beobachtet werden, wie dieser offensichtlich in einer Plastiktüte mehrere Flaschen Parfüm hatte. Als die Verkäuferin eine Kollegin hinzuziehen wollte, rannte der Unbekannte aus dem Geschäft und flüchtete. Eine sofortige Bestandsaufnahme ergab, dass fünf Flachsen Parfüm fehlten, die der unbekannte Dieb offenbar entwendet hatte.
(PI Illertissen)
Verkehrsunfallflucht mit verletzter Radfahrerin
ILLERTISSEN. Eine 55-jährige Radfahrerin fuhr gestern Nachmittag, um 16.35 Uhr, auf dem Radstreifen in der Ulmer Straße in südliche Richtung. Als ein ausländischer Lkw-Fahrerin die Radlerin überholte, erfasste er die 55-Jährige beim wiedereinscheren mit seinem Heck, so dass die Radlerin dadurch zu Fall kam. Dabei wurde die Radfahrerin leicht verletzt und musste mit dem Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert werden. Der ausländische Lkw-Fahrer mit seinem 7,5-Tonner mit einer gelben Plan und weißen Fahrerhaus, setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Zeugen zum Unfallhergang und Personen die Hinweise zum geflüchteten Lkw geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Illertissen)
Erneut fünf Pkws aufgebrochen
ALTENSTADT/ILLERTISSEN. In der vergangenen Nacht hat erneut ein unbekannter Dieb insgesamt fünf Pkws durch aufbrechen der Fahrer- oder Beifahrerscheibe geöffnet und daraus unter anderem einen Rucksack mit Handy, eine Geldbörse mit Bargeld und Ausweisdokumente entwendet. Die Pkws waren in Altenstadt im Allgäuer Weg, im Buchenweg, im Altmühlweg und in der Schillerstraße und in Illertissen im Grüntenweg geparkt. In diesem Zusammenhang wird erneut darauf hingewiesen, dass die Fahrzeugbesitzer darauf achten sollten, keine Wertgegenstände offen sichtbar im Pkw liegen zu lassen.
(PI Illertissen)
Betriebsunfall auf Baustelle
SENDEN. Auf einer Baustelle im Iller-Center wollten am Donnerstagnachmittag fünf Bauarbeiter eine Steinsäge auf einen Anhänger heben. Dabei fiel die Maschine herunter. Beim Versuch, die Säge wieder aufzustellen wurde einem der Arbeiter ein Finger zwischen der Maschine und dem Fußboden eingeklemmt. Der 36-jährige Arbeiter erlitt eine Quetschung am rechten Mittelfinger und wurde mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht.
(Polizei Senden)
6-Jährige fällt aus Badfenster
SENDEN. Am Abend des 18.08.2016 kletterte eine Sechsjährige auf die Fensterbank im Badezimmer. Das Fenster war geöffnet, im Fenster befand sich lediglich ein im Rahmen eingeklemmtes Insektenschutzgitter. Als sich das Mädchen dagegen lehnte, gab das Gitter nach und das Kind stürzte vom 1. Stock rund 4 Meter hinunter auf den Rasen. Das Mädchen wurde zur Abklärung der genauen Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
(Polizei Senden)
Alkoholisiert am Steuer
WEISSENHORN. Am Donnerstagabend (18.08.2016) wurde ein 49-jähriger Mann im Rahmen einer Verkehrskontrolle mit seinem Fahrzeug angehalten. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Vor wenigen Wochen war derselbe Mann bereits wegen eines Alkoholdeliktes aufgefallen.
(PI Weißenhorn)
Radfahrerin bei Zusammenstoß verletzt
SENDEN. Am Donnerstagmorgen (18.08.2016) bog ein 69 Jahre alter Pkw-Lenker in die Berliner Straße ein und wurde dabei vermutlich von der aufgehenden Sonne geblendet. Deswegen übersah er eine kreuzende Radfahrerin. Bei dem Zusammenstoß erlitt die 45-jährige Radlerin so schwere Verletzungen, dass sie in eine Klinik eingeliefert werden musste. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 100 Euro.
(PI Weißenhorn)
Bedrohung
NEU-ULM. Ein 51-Jähriger wurde gestern Nachmittag von Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm in Gewahrsam genommen, nachdem er in einer Behörde in Neu-Ulm im Rahmen eines Streitgesprächs drohende Äußerungen gegenüber einer Beschäftigten aussprach. Bei einer Wohnungsdurchsuchung wurden von den Beamten ein Revolver und ein Kleinkalibergewehr, welche der 51-jährige berechtigt besaß, aufgefunden und sichergestellt. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm leitete ein Ermittlungsverfahren aufgrund versuchter Nötigung und Bedrohung ein.
(PI Neu-Ulm)
Beleidigung
NERSINGEN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden mehrere DIN A4 Blätter mit beleidigendem Inhalt in den Briefkasten und auf den Hof einer Firma Am Schwarzen Graben geworfen. Der Inhalt der beidseitig bedruckten Blätter diffamiert einen Angestellten der Firma. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm sucht nun Zeugen zu der Tat. Wer kann Hinweise zum Verfasser des Schreibens geben bzw. wem fielen Personen auf, die in der besagten Nacht die Blätter über den Zaun der Firma bzw. in den Briefkasten warfen? Meldungen bitte unter der Telefonnummer 0731-8013-0.
(PI Neu-Ulm)