Friedberg (ots) - Tresor aufgebrochen
Butzbach: Einbrecher hebelten in einer Lagerhalle in der Otto-Hahn-Straße nicht nur ein Fenster auf um in das Gebäude zu gelangen, sondern auch einen darin befindlichen Tresor. Zwischen Donnerstag, 17.30 Uhr und Freitag, 06 Uhr entnahmen die Kriminellen dem Tresor mehrere Mappen, deren Inhalt bisher noch nicht sicher feststeht. Daher ist der entstandene Schaden auch noch nicht bekannt. Hinweise nimmt die Polizeistation Butzbach, Tel. 06033-91100, entgegen.
Fahrrad geklaut
Karben: Ein rotes Trekkingrad der Marke "Tecnobike" im Wert von 300 Euro wurde am Freitag zwischen 16 Uhr und 17 Uhr in der Bahnhofstraße in Kloppenheim entwendet. Die Besitzerin hatte es dort bei einem Supermarkt unverschlossen abgestellt. Zeugen des Diebstahls melden sich bitte bei der Polizeistation Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
Reifen zerstochen
Bad Vilbel: Ein Unbekannter zerstach einen Vorderreifen eines Audis mit Hamburger Kennzeichen (HH), welcher zwischen Freitag, 18 Uhr und Samstag, 08.10 Uhr im Lortzingring in Dortelweil stand. Dadurch entstand ein Schaden von etwa 150 Euro. Die Polizeistation Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, nimmt diesbezüglich sachdienliche Hinweise entgegen.
Mehrere Fahrzeuge beschädigt
Büdingen: Gleich drei Fahrzeuge beschädigten Unbekannte in der Friedrich-Fendt-Straße zwischen Freitag, 17 Uhr und Samstag, 08.30 Uhr. An zwei Fahrzeugen brachen die Unbekannten jeweils einen Scheibenwischer ab und zerkratzten noch eines der Autos, an einem weiteren verbogen sie den Scheibenwischer. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 500 Euro.
Einbrecher mit Drogen und Diebesgut festgenommen
Bad Vilbel: Eine Streife der Polizeistation Bad Vilbel bemerkte am Sonntag gegen 03.20 Uhr eine Person im Ausstellungsraum eines Autohauses in der Friedberger Straße. Durch ein Loch im Schaufenster flüchtete die Person beim Erblicken der Polizei, war jedoch nicht schnell genug: Die Beamten holten den 19-jährigen Frankfurter ein und nahmen ihn vorläufig fest. Bei der Durchsuchung fanden die Polizisten über 30 Gramm Drogen in der Unterhose des Frankfurters. Außerdem stellten die Beamten fest, dass ein mitgeführtes Portmonee nicht ihm gehörte: dies war zwei Wochen zuvor aus einem Auto in Frankfurt entwendet worden. Der entstandene Sachschaden am Autohaus ist noch nicht näher zu beziffern, da der Frankfurter bei seinem Fluchtversuch noch einen Roller umschmiss. Trotz der Vielzahl an Maßnahmen gelang es den Beamten noch, mehrere Zeugen vor Ort festzustellen. Der Frankfurter durfte etwa eine Stunde nach der Festnahme die Polizeistation wieder verlassen.
Platzverweis nicht nachgekommen
Bad Vilbel: Obwohl ein 20-jähriger Karbener aufgrund seines aggressiven Verhaltens einen Platzverweis erteilt bekommen hatte, trafen ihn die Beamten am Samstag gegen 23 Uhr erneut auf dem "Vilbeler Markt" an. Bevor der polizeibekannte Karbener bis zum Ende des Festes zur Polizeistation transportiert wurde, fanden die Beamten ein verbotenes Messer sowie Drogen in geringer Menge bei ihm. Für beide Verstöße wird er sich vor Gericht verantworten müssen.
Störungsfreier Verlauf von "Karben Open Air" und "Vilbeler Markt"
Karben/ Bad Vilbel: Nachdem Anwohner und Besucher am Wochenende in beiden Orten feierten, zieht die zuständige Polizeistation Bad Vilbel eine positive Resonanz: Bei intensiven Kontrollen im Vorfeld sowie verstärkten Verkehrskontrollen nach dem offiziellen Ende der Veranstaltungen stellten die Beamten nur wenige Verstöße fest. Insgesamt verliefen die Feste größtenteils störungsfrei. Der Vilbeler Markt findet auch am kommenden Wochenende wieder statt.
Unfallbeteiligter und Zeugen gesucht
Bad Vilbel: An der Kreuzung der Frankfurter Straße und Berliner Straße stieß am Sonntagabend gegen 18.35 Uhr ein unbekannter Fahrradfahrer mit einem roten Opel Corsa zusammen, wodurch dieser vorne rechts beschädigt wurde. Der Radfahrer verletzte sich dabei leicht, war jedoch beim Eintreffen der Polizei nicht mehr vor Ort. Die Polizei bittet nun um Hinweise zum Radfahrer, welcher wie folgt beschrieben wird: etwa 40 Jahre alt und 1,70m groß, normale Statur, südländisches Erscheinungsbild, womöglich Italiener, sprach akzentfrei Deutsch, trug einen weißen Radhelm mit roter Schrift und ein schwarzes Fahrradtrikot (Hose und langärmliche Oberbekleidung) mit gelber Streifen auf der Oberbekleidung, er blutete am Finger und fuhr ein schwarzes Rennrad unbekannter Marke. Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, entgegen.
Betrunken gegen Hauswand gefahren
Gedern: Auf der Seestraße verlor eine 29-Jährige aus Gedern vermutlich infolge ihrer Alkoholisierung die Kontrolle über ihren BMW. Sie geriet Sonntag gegen 18.35 Uhr von der Straße nach links ab, stieß gegen die Ecke einer Hauswand und kam schließlich an einer anderen Hauswand zum Stehen. Hierbei verletzt sich die Gedernerin leicht und kam in ein Krankenhaus. Aufgrund eines Alkoholtests von rund 1,7 Promille wurde eine Blutentnahme durchgeführt. An dem Auto entstand ein Totalschaden, insgesamt wird von etwa 9000 Euro Schaden ausgegangen. Der Führerschein der 29-Jährigen wurde sichergestellt.
Eine Kontrolle, drei Straftaten
Bad Vilbel: Bei der Kontrolle eines 38-jährigen Bad Vilbelers in der Rodheimer Straße stellten die Beamten am Sonntag gegen 23.25 Uhr gleich mehrere Verstöße fest. Ein Alkoholtest ergab bei dem BMW-Fahrer einen Wert von etwa 1,1 Promille, so dass er für eine Blutentnahme mit auf die Polizeistation kam. Weiterhin stellten die Beamten einen fehlenden Versicherungsschutz bei dem BMW fest. Die dritte Straftat ergab sich beim Führerschein: Dieser wäre dem 38-Jährigen nun aufgrund des Fahrens unter Alkoholeinfluss abgenommen worden. Dies entfiel nun jedoch, da er gar keinen Führerschein mehr hatte.
Schlägerei
Karben: Nach einem kurzen Gespräch schlugen zwei unbekannte Täter am Sonntagmorgen gegen 03.25 Uhr auf einen 17-Jährigen und einen 22-Jährigen aus Karben ein. Dadurch erlitten beide Verletzungen, der 22-Jährige kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Die Täter flüchteten im Anschluss und können nur grob beschrieben werden: Beide sollen 1,80-1,90m groß sein und etwa 26 Jahre alt sein. Ein Täter hatte kurze dunkle Haare und einer soll helle Kleidung getragen haben. Beide wirkten betrunken. Hinweise hierzu nimmt die Polizeistation Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, entgegen.
Versuchter Einbruch
Butzbach: Eine Metalleingangstür zum Büro auf einem Recyclinghof in der August-Wenzel-Straße in Nieder-Weisel beschädigten Unbekannte durch Hebelversuche erheblich und gaben schließlich auf. Zwischen Samstag, 14 Uhr und Montag, 07.30 Uhr geschah der versuchte Einbruch, welcher Beschädigungen von etwa 300 Euro verursachte. Zeugen setzten sich bitte mit der Polizeistation Butzbach, Tel. 06033-9110, in Verbindung.
Yasmine Hirsch
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh