Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 22. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall
BLAICHACH. Am Sonntag, gegen 12.00 Uhr, hatte eine 42-Jährige mit ihrer Pferdekutsche mehrere Kunden zum Parkplatz einer Alpe im Ostertal gebracht. Sie stieg ab und half den Fahrgästen beim Aussteigen. Noch bevor sie wieder auf den Kutschbock aufgestiegen war, gingen die Pferde samt Kutsche durch. Sie galoppierten durch ein Feld und überquerte einen angrenzenden geteerten Parkplatz, wo sie mit der Kutsche an einen geparkten Pkw eines 59-Jährigen entlangschrammten. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Die Pferde konnten wieder beruhigt und in den Stall gebracht werden.
(PI Immenstadt)
Britisches Kfz ohne Zulassung
DIETMANNSRIED. Bereits am vergangen Donnerstag kontrollierten Beamte der Schleierfahndung Pfronten auf der BAB 7 bei Dietmannsried einen Pkw mit Anhänger. Hierbei stellten die Beamten Ungereimtheiten mit den britischen Kennzeichen am Pkw und am Hänger fest. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass das Zugfahrzeug bereits seit 2014 nicht mehr zugelassen ist. Auch der Anhänger besaß weder Zulassung noch Versicherungsschutz.
Der 51-jährige britische Fahrer wurde wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz und der Abgabenordnung, wegen Kennzeichenmissbrauch und Fahren ohne Zulassung angezeigt.
(PStF Pfronten)
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
SONTHOFEN. Gestern Nacht wurde eine 37-jährige Frau mitten in der Kreuzung Albrecht-Dürer- / Hans-Böckler-Straße mit ihrem nicht mehr fahrbereiten Pkw angetroffen. Zuvor hatte sie offensichtlich einen alleinbeteiligten Unfall. Während der Unfallaufnahme wurde bei der unverletzten Fahrerin deutlich wahrnehmbarer Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über einem Promille. Das Fahrzeug wurde von der Unfallstelle abgeschleppt. Der Sachschaden lag bei ca. 4.000 Euro.
(PI Sonthofen)
Am Lenkrad eingeschlafen
FISCHEN. Nach eigenen Angaben sei gestern Nachmittag ein 70-jähriger Pkw-Fahrer in der Beslerstraße einem Sekundenschlaf zum Opfer geworden. Dadurch geriet er auf die linke Fahrbahnseite und prallte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. In diesem Fahrzeug wurde eine 55-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Beide Fahrzeuge mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der gesamte Sachschaden wurde auf ca. 8.000 Euro geschätzt.
(PI Sonthofen)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
SONTHOFEN. Bei einer Fahrt mit einem Omnibus unterschätzte ein 37-jähriger Kraftfahrer den Kurvenverlauf in der Blumenstraße. Dabei geriet er an den Gehsteig und verbog ein angrenzendes Eisengeländer. Am Bus zerbrach die Scheibe der Eingangstüre und die Fahrzeugseite hintern rechts wurde eingedellt. Der Gesamtschaden wurde auf ca. 11.000 Euro geschätzt. Es wurde durch den Unfall niemand verletzt. Der Bus war noch fahrbereit und wurde nach der Unfallaufnahme vom Unfallverursacher selber in die Werkstatt gebracht.
(PI Sonthofen)
Rucksack entwendet – Polizei sucht Zeugen
KEMPTEN. In der Nacht auf Montag, gegen 00:00 Uhr, wurde der Polizei Kempten der Diebstahl eines Rucksackes am Bahnsteig des Ostbahnhofs in Kempten mitgeteilt. Nach ersten Informationen sollen zwei männliche Personen, welche mit einem Beil und einer Machete bewaffnet gewesen sein, den Rucksack, welchen ein 16jähriger Kemptner neben sich abgestellt hat, entwendet haben. In dem Rucksack befand sich nach Angaben des Geschädigten ein Handy. Nach dem Diebstahl seien die Unbekannten in unbekannte Richtung geflüchtet. Eine eingeleitete Fahndung erbrachte bislang keine Hinweise auf eine mögliche Täterschaft. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurden die benannten Gegenstände zur Begehung des Diebstahls nicht eingesetzt. Die Polizei Kempten hat die Ermittlungen übernommen. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140.
(PI Kempten)
Geisterfahrt zwischen Kempten und Waltenhofen – Polizei sucht Zeugen
KEMPTEN/WALTENHOFEN. Am Freitag, 19.08.2016, gegen 16:00 Uhr, wurde der Polizei Kempten ein auffälliges Fahrverhalten eines 45-jährigen Oberallgäuers mitgeteilt, welcher mit seinem Fahrzeug, einem rotfarbenen Pkw, VW-Golf, zwischen Kempten unter Waltenhofen unterwegs war. Auf der Fahrt verstieß der Fahrer mehrfach gegen geltende Verkehrsregeln, indem er unter anderem STOP-Schilder überfuhr und mehrfach in den Gegenverkehr geriet, ohne dass dabei jemand zu Schaden kam. Der verdächtige Fahrer hielt sein Fahrzeug schließlich an einer Apotheke in der Rathausstraße in Waltenhofen an. Der aufmerksame Beobachter des Vorfalls entschloss sich daraufhin dem Fahrer den Schlüssel abzunehmen und ihn der Polizei zu übergeben. Beim Eintreffen der Polizei saß der Fahrer in seinem Fahrzeug und schlief. Die Ursache des verkehrsgefährlichen Verhaltens wird derzeit ermittelt. Der Führerschein des Tatverdächtigen wurde sichergestellt. Die Polizei Kempten bittet in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise von Verkehrsteilnehmern, welche die Fahrt beobachtet haben und Angaben zu möglichen Gefährdungssituationen machen können unter 0831/9909-2140.
(PI Kempten)
Garagentor beschädigt – Polizei sucht Zeugen
KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat im Tatzeitraum von Samstag, 21:45 Uhr bis Sonntag, 17:00 Uhr zwei Glasscheiben eines Garagentors in der Immenstädter Straße 75 in Kempten mit einem unbekannten Gegenstand eingeschlagen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Außenspiegel beschädigt – Polizei sucht Zeugen
KEMPTEN. Im Tatzeitraum von Samstag, 16:00 Uhr, bis Sonntag, 12:00 Uhr, wurde der rechte Außenspiegel eines Pkw, Citroen, welcher in der Wiesstraße in Kempten geparkt war, beschädigt. Ob der Spiegel durch ein Fahrzeug abgefahren wurde oder aber mutwillig abgetreten wurde ist bisher nicht klar. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Zeuge einer Verkehrsunfallflucht gesucht
KEMPTEN. Am Sonntagabend, gegen 22:55 Uhr, überquerte ein 32-Jähriger aus dem Landkreis Ravensburg die Kronenstraße auf Höhe Hausnummer 22. Ein 48jähriger Kemptner befuhr mit seinem Pkw, zu diesem Zeitpunkt die Kronenstraße in Richtung Freudenberg. Um einen Zusammenstoß mit dem stark alkoholisierten Fußgänger, welcher eine Atemalkoholkonzentration knapp drei Promille vorzuweisen hat, zu vermeiden musste der Pkw-Fahrer ihm ausweichen und touchierte dabei drei am Fahrbahnrand geparkte Pkw wobei ein Gesamtschaden von ca. 7.000 Euro entstand. Der Fußgänger wurde durch einen bisher unbekannten Mann, welcher ein T-Shirt mit der Aufschrift Ordner trug, angehalten und dem Sicherheitsdienst an der Allgäuer Festwoche übergeben. Der bisher unbekannte „Ordner“ wird gebeten sich bei der Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 zu melden.
(PI Kempten)
Verkehrsunfallflucht
WIGGENSBACH. Am Freitag, den 19.08.16, zwischen 17.45 Uhr und 20.15 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des Golfplatzes in Waldegg ein weißer Pkw, Audi Q3, am vorderen rechten Kotflügel angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich ohne sich um den angerichteten Schaden von ca. 2.500 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfallflucht
OY-MITTELBERG. Am Montag, den 22.08.16, zwischen 01.00 Uhr und 02.30 Uhr, fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer auf der A7 in südlicher Richtung und kam in der Autobahnabfahrt der AS Oy-Mittelberg nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr fünf Warnbaken. Der Unfallverursacher entfernte sich ohne sich um den angerichteten Schaden von ca. 100 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Unfall beim Überholen
OBERSTDORF. Auf der B 19 aus Richtung Kleinwalsertal kommend hatte sich am Samstagnachmittag hinter einem langsamer fahrenden Fahrzeug eine kurze Kolonne gebildet. Ein 52-jähriger Pkw-Fahrer setzte zum Überholen an und übersah dabei einen entgegenkommenden Pkw. Beim Versuch, den Überholvorgang noch zu beenden streifte er das entgegenkommende und das überholte Fahrzeug. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von etwa 9.500 Euro. Verletzt wurde dabei niemand.
(PI Oberstdorf)
Gleitschirmflieger verletzt
OBERSTDORF. Am späten Freitagnachmittag verunglückte ein 34-jähriger Gleitschirmflieger beim Start an der Bergstation der Nebelhornbahn. Beim Startanlauf stolperte er und stürzte zu Boden. Dabei zog er sich Verletzungen im Bereich der Schulter zu. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
(PI Oberstdorf)
Frau unsittlich bedrängt
SONTHOFEN. Am Sonntagabend, kurz vor 21:00 Uhr kam es in der Richard-Wagner-Straße zu einem Vorfall, bei dem nach derzeitigem Stand eine 17-Jährige von einem Mann bedrängt und an der Brust angefasst wurde. Die Geschädigte verständigte die Polizei. Die eingesetzten Beamten der PI Sonthofen konnten im Rahmen der Sofortfahndung einen 30-Jährigen feststellen, gegen den sich der Tatverdacht richtet.
Nach Aussage der Frau, folgte ihr der Tatverdächtige zu Fuß und bedrängte sie, als er zu ihr aufgeschlossen hatte.
Gegen den Mann wurden Ermittlungen wegen Beleidigung auf sexueller Grundlage eingeleitet.
(PP Schwaben Süd/West_ad)